Beiträge von hubert k

    Zitat

    Original von Yoda@s2k
    Doch ob die Angehörigen damit leben könnten, wenn sie wüssten der Mörder ihres Kindes baut gerade irgendwo nen Kinderheim oder liegt im Labor zu irgendwelchen Tests?!


    könnten sie besser damit leben, wenn sie wüßten, dass er grad auf dem Hof Volleyball mit Mithäftlingen spielt ?
    Wenn man so denkt, dann gibt es keine Alternative zu Todesstrafe. Solange der Täter lebt wird man sich Gedanken darüber machen ob es ihm vielleich gerade "zu gut" geht. Mit solchen Gedanken muß man als Mensch aber in unterschiedlicher Ausprägung immer leben und seis nur der ungerechte Chef, der streitsüchtige Nachbar oder die Ex die einem weh getan hat.


    Und natürlich sollte der Geschädigte bei der Strafe ein Wort mitreden können.

    mal ein Paar Fragen.


    1. ist es schlimmer Menschen aus ideologischen Gründen zu töten (Hitler), als aus Habgier um materielle Güter wie Land oder Rohstoffe (sucht euch einen Kriegsherrn aus) ?

    2. Ist ein Kind(ersoldat) in Afrika weniger "wert" als ein Kind in der BRD ?
    Hat so ein Kind weniger zu verlieren, weil es keine tollen Spielsachen oder eine Perspektive für die Zukunft hat ?

    3. Ist es soviel weniger schlimm jemanden für die "gute" Sache zu verlieren, "tapfer aufrecht" und "als Held" als so sinnlos wie in diesem Fall ?

    4. ist seelische Grausamkeit weniger schlimm als jemanden zu töten und daher mit geringeren Strafen zu belegen?


    also ICH möchte in diesem Fall kein Richter sein.

    aber wenn jemanden MEINE ureigenste Meinung interessiert:

    Es hat keinen Sinn so jemanden zu töten. Nicht aus Hass und nicht aus Abschreckung.

    Ich bin für eine "Auge um Auge, Zahn um Zahn" Rechtssprechung. Allerdings NICHT in dem Sinne, dass der Dieb die Hand verliert und der Mörder sein Leben, sondern im Sinne von Wiedergutmachung.

    Den Täter wegsperren bringt doch nichts außer Kosten. Das ist vielleicht auch der Grund warum so viele Straftäter vorzeitig entlassen werden ?!
    Wen schützt ein Wegsperren in so einem emotional diskutiertem Fall eigentlich mehr, den Täter oder die Gesellschaft ?

    Nein, er soll dazu gezwungen werden sein Vergehen so weit das möglich ist wieder gut zu machen. Sei es als Proband für Medikamente zur Eindämmung des Sexualtriebs, oder den Bau von sozialen Einrichtungen etc.

    Wer sich an der Gesellschaft vergeht MUSS für die Gesellschaft zur Verfügung stehen. Das hat nichts mit Sklaverei zu tun. Sklave wird man ohne Verschulden, Straftäter nicht. Durch solche Wiedergutmachung gibt man dem Täter die Chance echte Reue und Leuterung zu zeigen und diese zu leben und das ist doch mehr wert als 1000 Therapien und Fragebögen um sich ein Bild von der Gefährlichkeit des Individuums zu verschaffen.

    Man kann es ja schöner titulieren, als "Zwangsarbeit" um nicht Assoziationen zu unschuldig in diese Lage gekommenen Menschen zu schaffen. Immerhin spricht man bei der Bestrafung der Schuldigen des Dioxinskandals auch von "Gewinnabschöpfung" statt von Geldstrafe.


    Ich verstehe ohnehin nicht, welche Lobby eine solche Tätigkeit in deutschen Justizvollzugsanstalten, in welcher Ausprägung auch immer, unterbindet. Was spricht dagegen, dass die Verbrecher die Kosten welche sie verursachen selbst erwirtschaften ?

    Die bringen unsere Kinder um und wir zahlen ihnen dann auch noch den Internetanschluß und die Berufsausbildung. Das geht einfach zu weit. Muß man heute erst eine Bank überfallen um eine Lehrstelle zu bekommen, und mit Geiselnahme reichts dann zum Studium, oder wie?!

    Ich weiß das hört sich geschmacklos an, aber ist doch wahr!!!

    das erinnert mich an diesen elitären one hundret Privatclub in London, die haben doch auch so einen Fuhrpark für die Mitglieder. Je nach Beitrag (bis zu einer mio GBP/Jahr) kannst du da verschiedene Autos etc buchen. Den Ginetta F400 gabs da auch mal ;)


    solche Geschäfte sind wohl genauso unvorhersehbar wie der Werterhalt von Klassikern.


    Dieser Artikel
    Werterhalt Ferrari

    ist ja mal wieder völliger Blödsinn. Was, wenn man den Wagen in den 80ern gekauft hat. Da wurde für einen Daytona noch bis zu 2mio DM aufgerufen.
    Man kann sich halt immer den besten Zeitabschnitt raussuchen, wie bei allen anderen Anlagen halt auch.

    Zitat

    Original von S-enna_2000
    ...die Auto-Formate "Turbo" und "Die PS-Profis" auf Sport1 von solchen Null-Nummer-"Moderatoren" regelrecht verdorben werden :evil: :thumbdown:
    Kurz vor der Aufzeichnung angelesenes Wissen und ansonsten nur "cool" und sichtlich ohne Auto-Passion. :evil:

    Gruß

    Markus

    Schau das auch gerade und GENAU das hab ich mir auch gedacht. BBC müsste man reinbekommen...

    Zitat

    Die Strasse ist nass
    Der Wagen hat kein ABS

    Meiner Meinung nach steht der vor Schreck auf der Bremse mit nach links eingeschlagenen Rädern und kurbelt dann halt bis zum Anschlag nach rechts, was wegen blockierter Räder nichts bringt.


    GENAU so hab ich das ursprünglich auch gesehen, aber Nick hat schon Recht, die Räder müßten eigentlich auf Anschlag rechts stehen, tun sie aber nicht und er hat auch nicht zurückgelenkt soviel man auf der Onboardeinstellung sehen kann...


    soviel zu den tollen Ferraris.... die einen brennen ab, die anderen verweigern die Lenkung....na ja irgendwie muß man sich einen Ginetta ja auch schönreden können :lol: :lol: :lol:


    :lol: :lol: :lol:


    totsichere Sache das. :thumbup:

    Zitat

    Original von MB 23
    Jetzt bin ich wieder verwirrt. Einerseits gibt es Erzwingungshaftbefehle und andererseits kann auch der Staat nicht an das Existenzminimum heran. Solange der Hartz IV'ler Hartz IV'ler ist hat er doch nur das Existenzminimum (gemäß deutscher Bürokratendefinition), dann kann die Zahlung des Bußgelds auch nicht erzwungen werden? Oder wo stehe ich jetzt auf dem Schlauch?


    +1


    ansonsten geb ich dir ganz klar Recht, die BRD ist eines der kleinsten Übel weltweit, aber auch wir haben noch erhebliches Verbesserungspotential.

    Zitat

    Original von nick
    Das stimmt doch was mit der Lenkung nicht... Keine Lenkveraenderung bei der Aussendarstellung.

    Da liegt ein Defekt vor, was meint Ihr?

    Beim Teutates, Nick du hast Recht, da tut sich gar nichts am Reifen.

    Sind auch ein wenig arg viele Lenkradumdrehungen die der da abkurbelt. Bei dem Fahrzeug sollten das nicht mehr als 2 1/2 Umdrehungen von Anschlag zu Anschlag sein.

    Zitat


    War schon öfter am Überlegen, ob sowas nicht auch im Rhein Main Gebiet funktionieren würde.

    Also kein klassischer "Ferrariverleih" sondern eine "Tauschbörse auf Zeit".

    Wenn deine Überlegungen "konkreter" werden, lass es mich wissen, sowas könnte mir gefallen :nod:

    Ich höre hauptsächlich Radio.

    Hier in Bayern gibt's ja so tolle Sender wie Antenne Bayern oder Bayern 3

    Die spielen beide den ganzen Tag eine Big Rotation mit ich&ich, unheilig, Lady Gaga und Waka Waka. Und das schon seit einem halben Jahr.

    Manchmal sind sie aber auch total aktuell und spielen nach einer Tsunami Katastrophe " die perfekte Welle" oder wie heute nach dem selbstmordanschlag mit TNT in Moskau als zweites Lied nach den Nachrichten... Ja was wohl... "I am TNT, I am dynamite.... Watch me expload"

    Echt sensibel das Bayern 3 Team...

    Soll heißen, dass der Staat die Möglichkeit hat an das Geld zu kommen, ein Buerger allerdings keine.

    Das wäre eine riesen Schweinerei, dass beim Staat das Existenzminimum des Schuldners nicht zählt, bei jedem anderen aber schon.

    Wundern würde mich sowas aber nicht.

    Ich habe letztes Jahr ein paar Schuldner wegen Betrug angezeigt. Allerdings wurde lediglich EIN Fall vom Staatsanwalt akzeptiert. Komisch, dass das genau DER war, bei dem
    der Schuldner dem Staat auch 30000 Euro geschuldet hat. Da kam ich gerade gelegen. Ich war nur Zeuge und nicht Klaeger. Ich hab nichtmal das Urteil mitgeteilt bekommen, soviel interessiert Vater Staat sich fuer mich...

    Interesse am Buerger hat er nur wenn es sich finanziell lohnt. Und da wundert man sich wenn keiner mehr Vertrauen in den Sch...laden hat.

    Zitat

    Original von MB 23
    Das mit dem Bußgeld ist mal eine interessante Frage. Ich weiß die Antwort leider auch nicht.

    Grundsätzlich verstehe ich deinen Ärger, aber wenn das Vorkaufsrecht gelöscht worden ist, hattest du doch den Vorteil, weil es jetzt weg ist oder verstehe ich da jetzt was falsch?


    Das Vorkaufsrecht besteht wohl primär sofort wenn ein neues Baugebiet ausgewiesen wird. Fall dann jemand (wie ich in dem Fall) das Grundstück kauft wird das Vorkaufsrecht gelöscht und das bezahlt dann der Käufer. Ich find das nicht ok, dass hierbei überhaupt Kosten anfallen.
    Wenn das Vorkaufsrecht nicht genutzt wird verfällt es einfach oder wird halt kostenfrei gelöscht. Dass das Grundstück nicht mehr zu haben ist wissen die doch eh, weil sie saftig Grunderwerbsteuer etc kassieren, deren Höhe wiederum eine Schweinerei ist in meinem speziellen Fall, aber das ist eine andere Geschichte.

    Das wäre ja so, als wenn wir im Marktplatz einführen würden, dass Artikel mit 20 Euro belegt werden, wenn der Marktplatz-Admin den Artikel nicht selbst kauft. Obwohl wenn ich mir das so überlege, eigentlich gar keine schlechte Idee... :roll: :idea:

    oder ihr bestellt beim Hondahändler einen Wagen und dann soll der Laden 20 Euro bezahlen, wenn er an jemand anderen verkauft wird, weil ihr jetzt lieber BMW fahren wollt.... gehts noch???

    Zitat


    Bei aller berechtigter Kritik am Datenschutz von Facebook sollten wir nicht vergessen, das was ich hier poste kann die gesamte Welt lesen, was ich in Facebook poste nicht.


    Die Privatsphäre Einstellungen hab ich nie richtig verstanden. Sind recht verwirrend gewesen als ich noch aktiv war. Aber egal, die Kombi aus diversen Internetauftritten macht die Musik. Ob google. Amazon, Facebook und ganz schlimm Apple ALLE leben irgendwievom Sammeln von Infos.

    Ich erzähl dir mal eine Geschichte:

    Du kauft's dir bei Amazon einen Brauntuetenartikel, sagen wir eine "Dolce Vita Rita".
    Nach drei Versuchen hält der Koffer die Luft nicht mehr. Obwohl du das Teil für 8,42. Euro (hoffentlich NEU) erstanden hast schreibst du bei Amazon eine vernichtende Rezension. (nicht den Kopf schuetteln, solche Leute gibt es!!!).
    Zufällig sucht ein Freund von dir ein Geschenk für dich und erinnert sich an deinen Wunschzettel bei Amazon. Natürlich stießt er dabei auf deine Rezension.
    Der A. hat jetzt nichts besseres zu tun als allen Freunden und Bekannten den Link zu mailen. Dank Facebook weiß er auch genau wen alles das interessieren könnte. Wie peinlich ist DAS denn?!

    Nach wahren Begebenheiten !!!!!!!!

    Ein Bezieher von Hartz IV rauscht durch eine Verkehrskontrolle und bekommt einen Strafzettel in Hoehe von sagen wir 20€.

    Muss die zuständige Behörde dann auch so einen Eiertanz aufführen wir unsereins als Privatgläubiger oder zieht man das einfach von den Bezügen ab?

    Das gleiche bei Hundesteuer etc.


    Wäre schon mal interessant zu wissen was da abläuft, während man vom Normalbürger sogar
    Gebuehren fuer ellenlangen Frageboegen und aberwitzige Prüfungen erhebt obwohl dieser damit die Arbeit hat um dem Staat Geld einzubringen.
    Für den kleinsten Handgriff verlangt die Gemeinde Geld aber der Buerger ist verpflichtet jeden Sch... kostenlos auszufüllen.

    Hab erst letztens 20€ dafuer bezahlt, dass die Stadt ein Vorkaufsrecht für ein Grundstück löscht. Vorkaufsrecht für DIE STADT wohlgemerkt. Wie pervers ist DAS denn ? Die haben den Vorteil und ICH zahle dafuer!!!