Beiträge von hubert k

    Zitat


    ich habe so vage in erinnerung das er mal den ersten tt so ziemlich zerrissen hat . :_?

    du meinst wohl dieses Zitat zum TT

    "Nicht schlecht, aber fürn normalen Menschen zu gefährlich. Wenn der bei 200 das gas wegnimmt fährt er Rückwärts und des kann halt nur einer auf der Welt und der heißt Röhrl"

    ja, natürlich ich hab ihm angeboten mal den S2000 zu fahren.

    Er steht aber eigentlich nicht auf Japaner denke ich. Jedenfalls hat er immer ziemlich schnell das Thema gewechselt, wenn die Rede auf S2000 oder Nissan GTR gekommen ist.

    Wenn du mal in seine private Garage hättest gucken dürfen wüßtest du worauf er steht :nod: eindeutiger gehts wohl nicht mehr.


    Nein das war kein Werksevent. Ein Freund von mir (TTRS Fahrer) ist ziemlich gut mit WR befreundet und fährt auch öfter mal mit ihm durch die Gegend. Der hat das für einen Audi TT(R)S Club privat im kleinen Kreis organisiert.

    Wenn ich ihn nächstesmal sehe (WR wohnt ja ganz in der Nähe) und den S dabei habe werd ich ihm mal spontan eine Probefahrt anbieten. Bin auch mal auf seine Meinung zum Ginetta/Farbio gespannt.

    Zitat

    ............aber das wird im S Forum niemand bestätigen :lol:


    dann hattest du mit deinen BMWs einfach Glück und mit dem S2000 Pech.

    ich hatte je auch neben dem S2000 noch BMWs laufen (E39 328i, E46 316i und E46 M3 Competition) und kann nur sagen, dass die BMWs sehr anfällig waren, was Radlager, Bremsen und Elektronik betrifft.

    Das einzig anfällige an MEINEM S2000 waren bisher die Reifen :lol:

    ok, dieses Jahr war die erste Batterie hinüber und die Bremsbeläge mussten zum erstenmal seit 2002 8o 8o 8o getauscht werden (trotz mehrmalig Fahrertraining, Salzburgring, drei Schweizer Pässetouren etc.) nach 8 Jahren !!! aber wohl auch kein Grund sich aufzuregen. Ansonsten NULL Probleme bisher.

    ich wünsche dir viel Spaß und einen erneut störunanfälligen BMW.


    das gabs in meiner Jugend auf der Kirmes. Nannte sich "Das Teufelsrad".


    http://www.myvideo.de/watch/2319888/…_am_Oktoberfest

    Für die welche das nicht mehr kennen:

    Wer es schaffte als letzter auf der rotierenden Scheibe zu bleiben hat gewonnen. Vielleicht hat die Bahn ja ein Einsehen und verzichtet wenigstens bei der ersten Klasse auf den pendelnden Ball und das Seil....

    Man könnte dann gleich noch eine live webcam installieren und via gameshow a la Rollerball oder Running man ...... äh, ja.....

    also zum Mini kann ich nur sagen, dass ich deine Einwände auch alle gehört habe. Bei MEINEM Modell hab ich aber nichts davon gemerkt.

    Ich scheine hier ausnahmsweise nach den schlechten Erfahrungen mit den letzten Autos die ich hatte mal Glück gehabt zu haben.

    Preise sind doch bei den neueren Modellen echt ok wenn man es aus Verkäufersicht sieht. Die ersten Modelle sollen ja ziemlich mies gewesen sein, aber was hört man nicht so alles. Eigentlich soll ja auch Mazda gut verarbeitete Autos bauen. Die Erfahrung konnte ICH leider nicht machen.


    Die Sitzposition ist sicher höher als im S, aber das stört mich nicht.
    Mit der Sicht nach hinten hatte ich auch noch nie Probleme, die ist beim CR-Z übrigens eine absolute Katastrophe. DA siehst du praktisch NICHTS außer diesem horizontal verlaufenden "Balken" der total irritiert.

    Aber jetzt zum CR-Z. Bin ihn vorgestern mal kurz gefahren und muß sagen, dass ich schon recht positiv überrascht bin, wie erwachsen der CR-Z daherkommt.

    Optisch muß sich jeder sein eigenes Bild machen. Ich finde, dass er richtig gut aussieht, allerdings fühle ICH mich in meinem Alter in diesem "jugendlichen" Design noch etwas deplazierter als in einem Mini.

    Zum Fahren an sich gibts eigentlich nicht so viel zu sagen, außer, dass er sich fährt wie ein normales Auto, was für einen Hybrid ja wohl an sich schon ein Kompliment darstellt.
    Mit Durchzug schon aus dem Drehzahlkeller reicht die Leistung für flottes Fahren auf öffentlichen Straßen völlig aus. Ich hab mal eine Strecke von ca. 25km (20km landstraße 5 km Stadtverkehr) im Sport und mal im Econ Modus "gebordcomputert". Waren am Ende 5,8 im Econ und 6,3 im Sportmodus.

    Der Mini brauchte hier 7,4 liter bei gleicher Fahrweise.

    Über das Innenraumdesign muß sich auch jeder sein eigenes Bild machen. ich finde das ganz ok, aber da gehen die Meinungen sicher auseinander und ich kann objektiv nur sagen, dass die Bedienung einwandfrei funktioniert.

    Also vom Fahren her eine einwandfreie Sache und zum Preis eines konventionellen Fahrzeuges fast ein MUSS für "umweltbewußte" Fahrer.


    ihr seht schon ich bin heute ein wenig schreibfaul, drum nur mal in Kürze die wichtigsten Punkte im Überblick

    + Design gefällt mir echt gut
    + Verbrauch geht bei den Fahrleistungen echt in Ordnung
    + Mapings "Sport, Normal,Econ" WÄHREND der Fahrt umstellbar
    + Gute Verarbeitung, kein Klappern, Windgeräusche etc.
    + Preis /Leistung

    o Fahrwerk für "Econ" und "Normal" ok, allerdings würde ich mir bei "Sport" auch hier eine Veränderung wünschen


    - Sicht nach hinten mieserabel
    - hintere Sitzplätze praktisch nicht vorhanden, Kofferraum na ja
    - Benzinspareffekt systembedingt wohl eher bei Stadtverkehr

    Fazit: Die Bezeichnung SPORTHybrid geht im Vergleich mit Toyota Prius oder Insight in Ordnung.


    Der eigentliche "Aufhänger" bei diesem Fahrzeug war ja wohl das Konzept "Hybrid". Gerade nach dem diesjährigen 24h Rennen am Nürburgring wird dieses Konzept wohl einen weiteren Aufschwung erfahren. Und auch ich bin der Faszination erlegen, sonst hätte ich mich wohl erst gar nicht für den CR-Z interessiert.

    Besucht man derzeit Messen und Ausstellungen gibts eigentlich kein anderes Thema mahr als Elektro und Hybridautos. Selbst Porsche greift das Thema auf.


    Aber ist das echt DIE Lösung ?

    Ich denke nein. Hybrid bringt sicherlich eine Verbrauchsreduzierung, aber zu welchem Preis ? Die Umweltbilanz angesichts der Batterien und dem Mehraufwand an Elektronik etc bleibt fragwürdig. Da ich hier aber keine wirklich fundierten Aussagen zur Ökobilanz machen kann bleibt das Fazit "Marketingargument" meine persönliche Meinung


    Hybrid könnte ein Weg sein, wenn die Energiespeicherung anders gelöst wird. Reine Elektroautos sind meiner Meinung nach ohnehin völliger Blödsinn solange die Stromerzeugung und Speicherung über Batterie nicht anders gelöst werden können.

    Nach meinen Erfahrungen mit ziemlich überzogenen Verbrauchsangaben und damit verknüpften übersteigerten Erwartungen bei meinem 3l Lupo damals und dem CR-Z vorgestern glaube ich nicht, dass ein angeblich diesbezüglich alltagstauglicher Tesla Roadster eine auseichende Reichweite aufweist.

    Gerade für Vielfahrer ist doch ein solches Auto (Ok vielleicht nicht in Roadsterform aber das Konzept als solches) interessant. Und gerade hier fällt es wegen geringer Reichweite und langer ladebedingter Standzeiten aus.
    Die persönliche Einschätzung einer hier allseits hochverehrten Motorsportlegende (der eigene Erfahrungen damit vorweisen kann) zur Reichweite des Tesla Roadsters im normalen Alltagsbetrieb liegt bei ca 70km.

    Wie war nochmal das Beislpiel das er gebracht hat. "Wenn du da von Regensburg nach München fährst ist ein spontaner Abstecher an den Ammersee einfach nicht drin".


    Ok ich bin jetzt etwas abgestreift, aber mein Fazit zu solchen Fahrzeugen hat sich nicht zuletzt durch mein ausführliches Gespräch gestern mit o.g. Person von "interessant" zu "ambitious but rubbish" (nein der "Prominente im Sack" war nicht Jeremie Clarkson :lol: ) wenn nicht gar "total verlogen" geändert.

    mit verregneten :( :( :( :( :( :( Grüßen

    Hubbs

    Zitat

    Original von Maggo#13
    Micha, der Aufzug ist ja auch nicht permanent in Bewegung und kann einfach stehenbleiben. :)

    Ralph, HALBIERT! :twisted::D

    wenn der "Auflieger" drauf ist steht er ja relativ, also im Bezug zum Hauptwagon und man kann über eine Treppe rauf und runtergehen. Kannst du bei einer 747 ja auch bei 900km/h ;)

    Zitat

    Original von Yalta
    also ob man dem Fahrer da so die Schuld geben kann, da hab ich meine Zweifel.

    Es gab in den letzten Jahren sehr viele ähnlich Unfälle, bei denen es oft so aussah, als wäre die Ursache in der Verarbeitungsqualität der Fahrzeuge zu suchen.
    Es gab Berichte im Netz, daß Räder samt Bremsscheiben abgebrochen sind und dadurch dann derartige Unfälle entstanden. Das zum Teil auf schnurgerader Strecke.
    Die Seite lambounfall ist inzwischen offline, aber auch dieser Fall passt in die Sammlung aller Unfälle auf jener Seite.....

    ob da was dran ist, an den Vermutungen, die dort beschrieben wurden, kann ich nicht sagen, aber es waren sehr viele ähnliche Fälle


    ich kann mich da irren, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das den Murcielago betraf nicht den Gallardo

    Zitat

    Original von Micha B
    Man könnte es so gestalten, dass wer durchfahren möchte (Fernziel) einfach im Hauptzug bleibt, die anderen die aussteiegn möchten könnten dann rechtzeitig über eine Brücke in den "Ableger" gehen.


    ja das wäre eine geniale Lösung.

    Ok ich komm aus Niederbayern und die Flasche Wein ist auch schon leer, aber versteh ich das richtig....

    mit diesem System kann man doch nur EINE Station weit fahren(weil die Auflieger ja nur getauscht werden und nicht mit durchfahren) und dann muß ich warten bis der nächste Zug kommt um eine Station weiter zu kommen

    Mal als Beispiel:

    eine Zugverbindung fährt München-Nürnberg-Frankfurt-Hamburg-Berlin

    Wenn ich nun von München nach Berlin möchte muß ich 4 Züge abwarten, weil mich ja jeder nur EINE Station weiterbringen kann.

    Erinnert mich jetzt an dieser Blondinenwitz "der vordere Teil des Flugzeuges fliegt nicht nach London"


    Um das sinnvoll zu gestalten müßte je ein Wagon für ein Reiseziel zur Verfügung stehen und zwar PRO Station. Aber wie will man die dann tauschen ?! 8o

    Also wenn ich eh nur EINE Station fahren kann bringt das "durchfahren" ja kaum was, oder?

    Zitat

    Original von Roboduck
    Auch für Dich, Hubbs (wer will schon auf Dauer Mini fahren...) ;)

    Viele Grüsse
    Roboduck

    Hi Markus,

    schön, dass DU wenigstens den CR-Z toll findest. Nach den Berichten deiner Vorschreiber war ich echt ein wenig verunsichert, ob ich ihn überhaupt noch testen sollte. Ich werd morgen mal beim Honda Händler in SR um eine Probefahrt anfragen.


    Deine Aussage bezüglich des Mini kann ich dich aber nicht verstehen. Bist du schonmal einen Mini gefahren, Markus?

    Also ICH finde dieses Auto absolut genial. Das ist ein RICHTIGES Auto. Also da klappert nichts,das Raumgefühl ist wesentlich besser als im S2000 (geschlossen) die Verarbeitung ist absolut ok. Als Sondermodell "Parkline" mit den geilen Ledersitzen auch innen eine Augenweide. Der einzige Nachteil den ich jetzt ausmachen könnte ist der kleine Kofferraum. Stört mich aber als Solofahrer aber auch nicht.

    Mit einem Gewicht von 1150 kg sind die 120 PS auch ausreichen, und mit 7,9l Durchschnittsverbrauch ist man dank des wirklich fantastischen Fahrwerks absolut flott unterwegs. Also ICH könnte gegen den Mini absolut nichts sagen, das ist echt ein TOLLES Auto und ich hätte kein Problem damit den noch ein paar Jahre zu fahren.

    Werterhalt ist auch super. Spannende Frage, ob du für einen CR-Z in 3 Jahren noch das Geld für einen doppelt so alten Mini bekommst.

    JA ich bin inzwischen ein echter MiniFan, werd den CR-Z aber trotzdem fahren, weil er mich technologisch irgendwie total anspricht. Der 3l Lupo war ja damals nicht so der Hit, vielleicht hat Honda ja jetzt was passendes für meinen Umweltfabel beim Alltagsauto.

    ich hab ihn heute beim Händler gesehen. Ich muß sagen mir hat er im Original im Gegensatz zu den Bildern im Netz recht gut gefallen.

    werd ihn auf jeden Fall mal probefahren...

    kann mir mal jemand diesen Liedtext übersetzen. Hab schon gegoogelt aber leider keine Übersetzung gefunden. bablefish etc gibt keine vernünftige Übersetzung.

    Wäre super wenn mir jemand helfen könnte

    danke schonmal
    Hubbs


    Il buio della notte
    nella testa i miei pensieri
    la luce della radio
    tutto il mondo chiuso fuori
    la musica che ascolto
    dice quello che vorrei
    ma non ti ho detto mai
    le mani sul volante
    troppe cose avrei da dire
    ma quanto ci ho pensato
    proprio prima di partire
    ho scelto le parole
    le piu' belle che so
    chissa' se riusciro'

    Dimmi adesso con chi sei
    se di me gli parli mai
    dei miei viaggi per vederti
    e per sapere come stai
    dimmi adesso dove vivi
    e io ti raggiungero'
    anche fosse in capo al mondo
    io ci arrivero'
    dimmi adesso se di notte
    qualcun'altro ti consola
    se hai capito che ti ho amato
    e che ti amo ancora
    dimmi adesso se di notte
    nel tuo letto ei da sola
    se hai capito che ti ho amato
    e che ti amo ancora

    Ricordo che era estate
    quella di dieci anni fa
    lo so sono cambiato
    il tempo passa e passera'
    ma basta una parola
    e io sono li' da te
    chi sa se tu chi sa

    Dimmi adesso con chi sei
    se di me gli parli mai
    dei miei viaggi per vederti
    e per sapere come stai
    dimmi adesso dove vivi
    e io ti raggiungero'
    anche fosse in capo al mondo
    io ci arrivero'
    dimmi che non sei cambiata
    e sei rimasta come allora
    se hai capito che ti ho amato
    e che ti amo ancora
    dimmi adesso se di notte
    nel tuo letto sei da sola
    se hai capito che ti ho amato
    e che ti amo ancora

    Ti portero' con me
    stavolta trovero' il coraggio e le parole
    un sentimento che ancora c'è

    Dimmi adesso se di notte
    qualcun'altro ti consola
    se hai capito che ti ho amato
    e che ti amo ancora
    dimmi adesso se di notte
    nel tuo letto sei da sola
    se hai capito che ti ho amato
    e che ti amo ancora

    gratuliere zum NSX. Ein echt tolles Auto. Hätte ich mir auch mal fast gekauft.

    vielleicht meldest du dich mal wenn du eine Spritztour damit machst.

    bin ja nur 30km von dir entfernt. vielleicht seh ich dich ja mal auf der Strasse.

    auf jeden Fall viel Spass damit.

    noch 2 Fragen.
    gibts den roten NSX in Kumhausen noch

    und

    hat deiner Servolenkung?

    würde mir gerne mal so eine kleine homepage einrichten. Nur ein paar Bilder und vielleicht ein Gästebuch Hab das mal bei t-online versucht, die ist ja kostenlos dabei.

    Aber die graphiken sind nicht so besonders und man kann anscheinend kaum etwas daran ändern. Genauer gesagt gibts nur eine standardgraphik :(

    Gibts denn irgendwo eine kostenlopse homepage die man auch frei konfigurieren kann, oder geht das auch bei der kostenlosen t-online homepage und ich stell mich nur zu ungeschickt an?

    danke schonmal

    hubbs