letzte Aktivität 1970
was das wohl war...
letzte Aktivität 1970
was das wohl war...
der gute alte Chris......
ich warte immer noch auf einen Test bei top gear / fifth gear
irgendwo gibts da noch ein Video von pistonheads, wo die fertigung des Farbio sehr schön gezeigt wird.
die engländer lassen sich da ja ganz genau zuschauen. Hier ein Video vom Marcos. Das ist die Firma die der Vater von Chris gegründet hat und für die Chris damals Rennen gefahren ist.
auch nicht schlecht so ein Marcos TSO, oder? Allerdings gefällt mir das mit dem Glasfaser nichts so sehr da zahl ich lieber ein wenig mehr und hab Carbon.
ICH brauch ein Dach und reisetauglich sollte er auch sein. Und das ist der Farbio absolut.
so ein MCLaren F1 ist ja auch ganz nett, aber DIE Geräuschkulisse muss ich auch nicht haben. Headsets gehören in Flugzeuge nicht in Autos...
http://www.youtube.com/watch?v=35T5HEhGrDg
ok, ich bin nicht hart genug...
der Preis geht an Fossi...
ach ja, wann bekomme ich ihn ? Derzeit bin ich schon ganz froh, daß ich rechtzeitig Pfund gekauft habe. Der Euro schwächelt ja ganz schön. Lieferung sollte im März sein. Allerdings muß erstmal der TÜV sein OK geben. Bin da grad nicht auf dem Laufenden wie weit das gediehen ist.
Also ich hoffe mal auf März, vorher werd ich ihn ja eh nicht fahren bei dem ganzen Salz auf den Straßen.... außerdem bekommt er Semislicks da sollte es ein wenig wärmer sein...
Jetzt warte ich schon seit 5 Monaten... da werd ich die restlichen Wochen auch noch überleben.
mein letzter Stand von Anfang Dezember war dieser hier
ja die haben jetzt erstmal ein paar Monate Produktionsstopp eingelegt. Das hört sich dann gleich so an als ob sie vorher überhaupt was produziert hätten außer heißer Luft.
Wie auch immer... ich hab mir meine Meinung über Artega gründlich gebildet und wüßte nicht warum man sich überhaupt sowas kaufen sollte.
Der Artega GT ist entgegen den Ankündigungen weder leicht (1350kg trotz nur 4m Länge) noch besonders stark motorisiert. Hat Elektronikprobleme ohne Ende und sieht neben einem VW Golf aus wie ein Spielzeugauto. Der Kundenservice ist unter aller S**.
Wenn die neuen Eigentümer die technischen Probleme jemals in den Griff bekommen sollten, gibts am Ende nichts anderes als einen überteuerten Audi TTS. Ob das Design da soviel Mehrpreis wert ist. Und wer weiß was da noch an der Preisschraube gedreht wird.
Wenn man auf Airbag und ABS verzichten kann bekommt man auf der Insel ganz andere Kalliber an Fahrzeugen bei Farbio oder Noble (die haben im Gegensatz zu TVR wenigstens vernünftige Technik und den Motor am richtigen Ende).
Wer die Helferlein braucht sollte sich doch lieber einen TTRS kaufen oder sich bei Porsche umsehen.
aus dem Konzept Artega ist leider nur ein weiterer weichgespülter "Porschekiller" geworden
für echte Kerle gibts ja zum Glück sowas
http://www.youtube.com/watch?v=F0-KeWu4mP0
http://www.youtube.com/watch?v=S_hfcZa9Hsw
wird jetzt übrigens der GTS 400 bei mir...
ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG MICHI !!!
bei mir wirds Silvester in Namibia
natürlich wieder nachträglich
ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG NICK !!
ja das haben die echt geschickt gemacht. Erst das Auto soweit entwickelt bis es mehr oder weniger Marktreif war und dann den Geldhahn zugedreht bis Frers verkaufen musste und dann eine feindliche Übernahme. Das war klassisch in der Kurve außen überholt.
Bin gespannt wie es weitergeht.
danke für die Infos Uwe.
bei den Hohraumkonservierungsmitteln müsste man dann also wohl den Rahmen anbohren und das Zeugs innen reinspritzen, oder?
Stell ich mir jetzt mal ziemlich aufwändig vor.
Jetzt gings wohl grad noch weil der Rahmen ja freiliegt
hier ein Bild von meinem Rollator
http://www.rostschutz-forum.de/member.php?action=profile&uid=13
kennt jemand von euch waxoil ? Ich suche etwas, das man auch außen auf einen Gitterrohrrahmen aufbringen kann als Rostschutz. Irgend ein Wachs das nicht gleich durch Sprühnässe weggeschwemmt wird. Oder gleich ganz dünner Unterbodenschutz ?!
Warum frag ich das ? Hab letzte Woche bei meinem Besuch in GB einen gebrauchten Farbio auf der Bühne gesehen und das sah jetzt nicht so prickelnd aus an den Rahmenteilen. Der ist zwar pulverbeschichtet, aber trotzdem sieht man da schon Rost.
auf dem Bild sieht man das Radhaus und den Rahmen dort will ich schützen. Nur wie ?!
aha, wieder was dazugelernt....
na dann bin ich ja froh, dass die Produktion eingestellt wurde, bevor der S auch noch einen Frontantrieb bekommen hat
http://www.evo-cars.de/serie/driven/2…8d29bbd3445c7b4
hm...ob die da wirklich gefahren sind ? Dreht angeblich 10000 U/min, Dach braucht 10 sekunden und er hat FAHRHILFEN :-o
hatte den der 2007 er S2000 ESP oder sowas ? Oder haben die es tatsächlich geschafft das EPS abzuschalten
auch von mir nachträglich ALLES GUTE ZUM GEBURTSTAG Yves !!!!!
Hubbs
ZitatOriginal von MacZweifel
und die Polizei ist in solch einem Fall auch noch machtlos!
die Polizei dein Freund und Helfer... hört mir nur auf.
Wo waren die denn als mich der Lastwagen von der Straße geschoben hat mit anschließender Fahrerflucht... ich hatte sogar das halbe Kennzeichen noch angegeben. Da waren die aber wohl zu faul um zu ermitteln. Nach einer Woche kam dann schon die Mitteilung, daß man die Ermittlung einstellt. Klar, der Wagen war ja Vollkasko versichert, da ist das ja nicht weiter schlimm.
Wenn einer der Beamten die 1000 Euro Selbstbehalt und die Raufstufung von SF24 auf SF15 selbst bezahlen hätte müssen, wär da sicher was rausgekommen.
Aber wenn ich wie vor ein paar Wochen mit 56km/h durch den Ort geblitz werde machen die sich RICHTIG Arbeit mit mir.
Da geht mehr Porto drauf als die Sache wert ist, aber DA haben sie dann plötzlich Prinzipien.
ZitatOriginal von stocky
Interessante Graphik zu dem Thema
dann sind das wohl Bilder von Touristen...
Karl May war ja auch nie in Amerika....
WER um Gottes Willen hat soviel Zeit das alles zu übersetzen :-oooooo
Zitat
Wowdas macht mit den Paddeln am Lenkrad richtig Spass.
haben die jetzt wieder Paddel? Diese komischen "Schieberchen" vom Cayman S den ich mal gefahren bin waren eine echte Katastrophe
vielleicht müßte man erstmal klären WAS eigentlich sportlich ist.
Wenn man Rundenzeiten als Maß nimmt darf der Wagen auch ein schwerer Allradler von Nissan, vielleicht sogar ein >2to BMW SUV sein :-o und sind die Le Mans SerienGewinner weil Diesel keine Sportwägen ???
Die Frage ist, ob man in der Formel 1 nicht auch auf Allrad umsteigen würde, falls...... hm was sagt eigentlich das Regelwerk bei denen, ist Allrad da erlaubt und wenn ja warum hat das keiner ?
Zitatja genau!
hab ich leider auch schon bemerkt!
Konnte es dann aber nicht mehr ändern, bzw wusste nicht wie...!
aber ICH konnte
hab ja selbst für keine der drei gestimmt. Jetzt bitte neu abstimmen.
ich hab für Audi gestimmt, weil es unter diesem Namen einen "Sportwagen" im Programm gibt der den Namen auch verdient, den R8 nämlich.
um die anderen beiden Marken als sportlich bezeichnen zu wollen, sollte da eher BMW/M und AMG stehen.
Wobei ich derzeit keinen aktuellen BMW M kenne der den Namen sportlich verdient. Wiegt doch mal einen M. Die tatsächlichen Gewichte weichen von den Angaben im Fahrzeugschein um bis zu 200kg ab. Und im Schein steht schon 1700kg.
Hab das 2 mal gemacht und mit 2 verschiedenen bmw Fahrzeugen gut 150 bzw fast 200kg über den angegebenen Werten gelegen. Das ist dann Tuning der besonderen Art.
wer den neuesten Artikel über den Artega GT gelesen hat weiß was ich meine. Die Kiste liegt jetzt gewogen auch schon bei über 1300 kg.
Bin ja mal gespannt was der Farbio dann tatsächlich auf die Waage bringt