Beiträge von hubert k

    Zitat

    Original von UK 45
    Hubbs, gib mal bei Google " Steinteppich" ein
    Uwe

    Ja DAS wär schon wirklich schön, allerdings kostet das ganze dann mehr als die Garage selbst. bei 100m2 sind wir beim Steinteppich bei ca 7000 Euro nur für den Belag. Ich werd mal was mit Kleber und Quarzsand versuchen, also Kleber auf den Beton und dann Quarz, Kiesel oder sowas einstreuen und den Überschuß wegkehren wenns hart ist.


    Zitat

    Original von Roboduck
    Hallo Hubbs

    ich habe in der Garage den "normalen" Trockenestrich legen lassen.

    Dann habe ich den Estrich mit einer Zwei-Komponenten-Farbe "lackiert".
    cu
    Roboduck

    bei Estrich hab ich das Problem, daß der wieder ca. 5cm aufträgt. Wenn, dann eine Ausgleichsmasse aufbringen und das dann lackieren.
    Auf dem Foto das du mir dankenswerterweise gePMt hast sieht das echt so aus als ob er glänzen würde, das Fahrrad spiegelt sich dort.

    Muß ich mir wohl mal anschauen... wieder ein Grund dich bald zu besuchen. Den Rückruf von Auto König hab ich eh wieder nicht bekommen :cry:

    Hi,

    mein Garagen(an)bau geht dem Ende zu und jetzt hab ich noch ein Problem mit dem geeigneten Bodenbelag dafür. Bis jetzt habe ich einen Betonboden und nun stehe ich vor der Frage was ich da drauf mache.

    Als Alternativen habe ich bisher folgende Varianten.

    "normaler" Trockenestrich
    - Bodenaufbau wird wieder 5cm höher
    - Muß nochmal "belegt" werden mit Fliesen o.ä.
    - bei Fließen Rutschgefahr bei Nässe

    Ausgleichmasse fließfähig also dieses Ceresit, Ceraplan CW86 etc.
    + einfach selbst zu machen
    - Preis
    - Optik ...diese glänzende Kunststoffoptik sieht einfach nur billig aus
    - glatt wie S..


    was mir vorschwebt wäre ein Aufbau DIREKT auf den Beton, ohne Ausgleichmasse etc. also irgendwas draufschmieren damit es nicht mehr so staubt und gut ist...
    Der fertige Belag sollte möglichst rau sein.

    Habt ihr da eine Idee

    mal ganz ins Unreine gedacht sowas wie feiner Teer, irgendeine Masse die man dann mit Quarzsand oder feinem Kies bestreut oder sowas in der Art ???

    bin für jede Idee dankbar...


    also zeigt mal her eure Garagen :D

    der Weg von BMW führt wohl eher in Richtung übermotorisierter 2 tonner. Siehe X5 und X6 M. Ein "Sportwagen" mit 2400kg Leergewicht. Das sind Nischen die man in meinen Augen wirklich nicht belegen muß, aber BMW tut es. Roadster sollten auch keine 1,5t wiegen.

    haben überhaupt eine komische Philosophie bei BMW. Warum gibts das Einser Coupe nur mit über 200PS, das Cabrio dagegen mit den "Volumenmotorisierungen". Der Einser ist doch schon rein preislich kein Konkurrent zum Mini, ganz abgesehen von der Zielgruppe.
    Ich hätte gerne einen 118i oder 120i Coupe gehabt. Gibts aber nicht. Und der 120d Coupe liegt preislich über einem S2000. Da kann ich dann auch verzichten... drum hab ich mir gestern einen Mini gekauft.
    Das leichteste Auto der BMW Group...


    mit gewichtssparenden Grüßen

    ich tipp eher auf Pharmaindustrie. Die machen Panik, damit sie ihre Medikamente loswerden. Rate doch mal WER am meißten vor der SG gewarnt hat... komischer Zufall, daß genau DIE das passende Medikament haben. Außerdem ist es ein guter Ausgangspunkt für demnächst wohl anstehende Verhandlungen wegen der Defizite der Krankenkassen. Da kann man doch den großen "Retter" Pharmaindustrie nicht stutzen....

    also für mich sieht das so aus, als ob das Pferd nicht Herr seiner Sinne gewesen wäre, Ich mein warum läuft das da voll auf das andere auf. War doch echt genug Platz auszuweichen und kein Reiter der es fehlgelenkt hätte. Ich hab da eher die Befürchtung daß das irgendwie manipuliert, gedopt war.....

    Zitat

    Also beim Cayman S lasse ich mir nicht reinreden der ist von Grund auf gelungen.

    Klar ist das ein tolles Auto, aber der hat nichts "spezielles" mehr ist mit viel zu "rund" keine Kanten mehr, wenn man mal von dem sehr schwergängigen Gaspedal absieht. Der Sound ist so steril wie Fahrstuhlmusik. Wie geasgt, könnte genauso ein TT sein und der kost fast die Hälfte

    Zitat


    Ein Porsche muss man schalten. Meine Meinung.

    seh ich auch so. Dieses PDK ist echt schwachsinnig. Muß man bei jedem Schaltvorgang erst überlegen ob man nun nach vorne oder hinten drücken muß. Bei einem Alltagswagen wohl kein Problem, gewöhnt man sich wohl auch irgendwann mal dran, aber wenn man den als x. Wagen nur ab und an fährt nerven die Verschalter schon extrem.

    Zitat

    Original von fossi

    Mehr muss man fast nicht lesen ...... leider. Das perfekte Auto für alle Fönfrisuren und Eisdielenfahrer.
    Schade langsam um BMW. Wird nicht lange dauern und dann kann man die Ms nicht mehr von den AMGs unterscheiden.
    Aber das wollen sie ja. SLK Fahrer zum Z4 holen.
    Na ja, wenn ich mal gebrechlicher bin, hol ich mir auch einen. Vermutlich wiegt dann der Z4 2,5 Tonnen und hat einen Defibrillator in der Serienausstattung :roll: ;)

    Gruß

    Armin

    P.S. Aber sehr schöne Bilder :thumbup: :thumbup:


    dem ist nichts mehr hinzuzufügen, Fossi spricht mir aus der Seele.
    danke Fossi :thumbup:

    gilt aber nicht nur für BMW sondern eigentlich für alle Hersteller,ist doch heute echt egal was du fährst Audi, BMW oder Porsche, mit "verbundenen Augen" sind die alle gleich...
    bin heute den Cayman S gefahren, schnell ohne Frage, aber sowas von langweilig das Teil
    lediglich die Bremsen sind echt klasse aber ansonsten könnt das genauso ein TToder sonstwas sein und dieses "Sound "Gimmik" ist doch alles echt nur peinlich. Wann kommt eigentlich die Sound CD...Motorsound via HiFi Anlage wenn der Motor einfach nur nach schwuler Furz klingt.... dieser Sportmodus mit offenem Auspuff erinnert mich irgendwie an einen Golf GTI Bj 1982 wenn man Langwelle im Radio eingestellt hat.

    ...und dann noch diese arrogante Verkäuferin. Was interessiert MICH den, ob der Walter Röhrl diese Schaltung entwickelt hat, sorry, daß ich nicht vor Ehrfurcht erstarre, aber diese "Wippen" sind absolute Sch..... muß man doch nicht gleich pampig werden.... viele enttäuschte Grüße an die "getunte" Verkäuferin vom Porsche Zentrum Regensburg

    Zitat


    Der Artega ist doch auch so ne Bastelkiste oder, VW?

    unter Bastelkiste versteh ich einen Wagen an dem man immer basteln muß, weil ständig was kaputtgeht usw. Klar wär mir ein anderer Motor als VW auch lieber, aber die Eckdaten stimmen und besser als ein selbstentwickelter Motor a la TVR


    Zitat

    und vor allem ist das eine noch viel jüngere Gesellschaft als LOTUS, von daher denke ich nicht das Artega direkt beim ersten mal voll zuverlässige Autos produzieren wird!

    LADA gibts sein 1966.... 8o

    ...und die Lieferverzögerungen von Artega haben Ihren Grund laut Newsletter eben gerade auf Verbesserungsmaßnahmen. Die versuchen halt gleich auf Anhieb so gut wie möglich zu sein. Perfekt wird ein Auto wohl nie. Da warte ich doch gerne ein wenig länger. Und wie effizient die da arbeiten merkt man doch schon alleine daran, daß von der Idee bis zum Prototypen extrem wenig Zeit vergangen ist, weil ein Mann genau weiß was er will. Ist halt einfacher, wenn es eine kleine Gruppe von Entscheidungsträgern gibt, die das dann auch schnell entscheiden können. Ich denke DAS ist das Errfolgsgeheimnis von Artega. Oder warum gibts bei BMW nach dem E36 den E46 und jetzt den E92. Da sind genau 46 verworfene Projekte dazwischen und dann schau mal was dabei rauskommt...

    ich bin ja alt genug und habe den Film damals im Kino gesehen als er rauskam.

    Ich erinnere mich noch GENAU an den Tag, denn ich hatte Streß mit einem Mädel und ging mit einem Freund in diesen Film einfach so nur zur Ablenkung... und was soll ich sagen... ich hab den ganzen Film lang an nichts gedacht, völlig weggefluxt war ich. Einfach fantastisch welche Dynamik dieser Film hatte keine Sekunde langweilig und im Gegensatz zu anderen Zeitreisefilmchen irgendwie voll logisch und "raumzeitkontinuumstechnisch" total stimmig... auch nachher noch war ich voll gut drauf.

    5 Sterne von der Hubbs Kinokritik :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    wenn das Fahrzeug zugelassen ist und keinen TÜV mehr hat kriegst du in unserem Plemplemland D eine Strafe und zwei Punkte in Flensburg. Wenn du Pech hast kriegst du sogar noch eine Anzeige wegen Fahren ohne TÜV, auch wenn der Wagen nachweislich nur in der Garage gestanden hat.


    Woher ich das so genau wissen will ???
    Ich hab mir vor drei Jahren einen Motorradrahmen von einem Totalschaden mit noch 2 Monaten TÜV gekauft. Den hab ich dann angemeldet um für meinen Sohnemann schonmal Prozente zu sammeln wenn er dieses Jahr 18 wird.
    Was ich damals nicht wußte: Wenn du das Fahrzeug abmeldest und die dabei sehen, daß da seit mehr als einem Monat kein TÜV mehr hast, haste Pech gehabt und bekommst Strafe und Punkte. Ich konnte zwar nachweisen, daß ich mit dem Rahmen nicht gefahren bin, wie auch hatte ja von Anfang an nur ein paar Kilo Schrott, aber ein Bekannter von mir hatte nicht soviel Glück, der bekam eine Anzeige wegen Fahren ohne TÜV.

    Versteh das zwar nicht, denn im Endeffekt ist das doch lediglich ein Geschenk für die Versicherung, wenn du nicht fährst und trotzdem zahlst, aber wie gesagt Plemplemland...

    Hab beim Aufräumen noch einen Satz original HKS silencer für die HiPower gefunden.

    Würd die gerne verkaufen.

    Neu haben die damals so um die 90 Euro gekostet.

    Hätte gerne 50 Euro zzgl Versand (6,90 Euro), sind ca 10km drin gewesen da geht aber auch nach 100000 nichts kaput ;)

    auf Wunsch kann ich auch noch die Trichtersilencer für die es ja auch ein TÜVGutachten gab dazulegen. Gutachten hab ich leider keins mehr, war in Absprache mit dem TÜV auf 25 Stück limitiert.
    und ein Satz Antidröhner gibts auch noch für lau dazu.

    So hab nun endlich den endgültigen Preis
    Preis ist 34500 Euro.

    Der Wagen ist bis 2.5. zu haben. Dann läuft das Lesaing aus und ich geb ihn einfach an BMW zurück, falls sich kein Käufer findet. Die werden den dann für min 36000 anbieten.

    Ist ein echt gutes Auto, keine Krücke. Wenn er technisch nichts taugen würde würde ich ihn hier nicht reinstellen sondern einfach zurückgeben, aber vielleicht sucht jemand hier ja einen vernünftigen M3, der immer gut behandelt wurde. Und natürlich hab ich auch einen kleinen Gewinn dabei, weil ich ihn ja zu sehr guten Konditionen kaufen kann geb ich ehrlich zu.

    ja klar kannst du immer ein Montagsauto erwischen und auch der kontrollierteste Herstellungsprozess weist eine gewisse Mängelrate auf, aber speziell bei engländischen Herstellern hab ich da besonders große Bedenken. Kann auch an den Berichten der BMW Arbeiter liegen die damals nach GB geschickt wurden um die Jungs bei Rover auf Vordermann zu bringen. Haarsträubend was da abgelaufen sein soll. Und wenn du mal bei Maserati bei der Produktion zugeschaut hast bekommst du auch gruselige Gänsehaut. Ok das ist jetzt über 15 Jahre her, aber die Mentalität der Südländer ändert sich da wohl nicht so wahnsinnig stark. Die nehmen halt einiges etwas lockerer. Worüber ich Ihnen allerdings oft auch ziemlich neidisch bin...

    Gewicht beim Artega ist auch mit Extras, denn die brauchts da eigentlich nicht, ist ja alles mit drin. Könnte höchstens sein, daß der Metalliclack schwerer ist :lol:

    Aber ich weiß schon was du meinst 70kg Fahrer und vollgetankt.

    der Lotus kommt innen UND außen nicht an den Artega ran find ich persönlich.

    Außerdem ist er mit 1350kg viel zu schwer für einen Lotus.

    Und das gravierendste Argument gegen den Evora..... es ist ein LOTUS, also wieder so eine Bastelkiste. Kann ja sein, daß die Elisefahrer hier das anders sehen, aber ich habe bisher über Lotus nur Schlechtes gehört was die Zuverlässigkeit der Technik angeht. Der bisherige Höhepunkt, ein Bekannter hat seinen Esprit V8 BiTurbo inzwischen auf Porsche Komponenten (Getriebe etc.) umbauen lassen, weil er von Lotusteilen die Sch***** voll hatte. Er bietet ihn mirseit Jahren in regelmäßigen Abständen zum Kauf an weil er keine Lust mehr hat wenn er wieder in der Werkstatt steht. Aber am Ende behält er ihn doch immer wieder weil es halt sein Traumauto von Jugend an ist. Leidensfähige können da sicher glücklich mit werden, aber das bin ich absolut nicht mehr.