Beiträge von hubert k

    Hi Q-Treiber

    ich wäre gerne dabei am Samstag bei Artega. Meinst, du könntest mich auf der Tour an einem Flugplatz auf der Stecke abholen, dann flieg ich zum Flugplatz Paderborn-Haxterberg oder wo ihr sonst vorbeikommt und fahr als Beifahrer mit zu Artega. Kann ja dann mit dem Taxi zurück zum Flugplatz fahren wenns zu umständlich wird mich wieder hinzubringen.
    Mit dem S ist mir das am Samstag zu weit, weil ich abends wieder zurücksein muß. Mit dem Flieger schaff ich die Strecke Landshut - Paderborn in 2 Stunden und bin rechtzeitig zurück.

    Zitat

    Original von Q-Treiber
    Am nächsten Sonntag werde ja einige von hier persönlich bei Artega aufschlagen. Mal schaun was für einen Eindruck wir gewinnen können.

    echt hab ich da was überlesen. Wann, wo, evtl bin ich dabei...


    Zitat


    Ich könnte mir aber vorstellen, das die Jungs lange mit dem Feintuning und Zulassungsgeschichten zu tun haben. So'n Auto ist doch was anderes, wie nur Blinkerhebel zu bauen. :nod:

    Hm... möglich. Mich wundert nur, daß die dann gleich mal eine neue Fabrik bauen ? Also ICH würd erstmal den Segen vom TÜV geben lassen und nicht Fabrik bauen und die Fachzeitschriften mit Testwägen versorgen damit die richtig Werbung machen können. Zäumen irgendwie das Pferd von hinten auf die Jungs. Grad das Thema mit den Händlern kommt mir extrem komisch vor. Warum DIESE no name Vertriebler, ansonsten ist doch auch alles vom Feinsten... den kann man doch beim Exklusiv Exotenhändler vermarkten, und nicht hier http://www.merz-papst.de/
    oder hier http://www.gs-autowelt.de/
    oder hier http://www.gpsupercars.com/ ich mein DIE Seite ist ja ganz lustig und zeigt wie der Fisker bei sich selbst abgekupfert hat, aber das ist doch kein Händlernetz ?!?!?!?! Auch wenn man anruft hat man den EIndruck die WOLLEN gar nicht verkaufen... Kein Information, kein Rückruf... gar nichts.


    ...tut doch keinem Ferrari etc weh, weil ganz andere Zielgruppe.

    Zitat

    Original von McHeizer

    hubbs, du hast ja selbst bei deiner Aussage über BMW xxx rein gemacht :o

    vielleicht hat ja jemand ein Problem damit, daß ich einen kalkulierten Restwert von 28000 Euro nach 36 Monaten bei einem Neupreis von 80000Euro als Abzocke bezeichne. Selbst jetzt in der tiefsten Krise gehen die noch mit min 35KEuro weg

    Zitat


    Habe ich im Artega Forum auch was von 10.000 Euro gelesen. Ist ja noch nicht viel los da, hat ja noch keiner einen...

    EBEN !!! hat da eigentlich schon jemand bestellt oder gar eine Anzahlung gemacht, oder ist das nur ein "Pseudoforum" für Jungs die gern sowas hätten?

    Zitat


    Ich hätte damit ein grundsätzliches Problem, unabhängig von der Krise. Dann lieber nicht einer der ersten sein und warten bis sich die Produktion normalisiert hat. Danach kann man im Zweifelsfall einen vorhandenen kaufen oder darf ohne Anzahlung bestellen.

    seh ich genauso.
    Warten hat halt mehrere Nachteile.

    1. Das Sondermodell ist dann weg (sofern das nicht auch ein Köder war um "Schnellentschlossene" zum Kauf zu überreden)
    2. wer weiß was die mit dem Preis machen. Bei der Elise hab ich auch gewartet und dann haben die den Preis derart angezogen, daß ich sie nicht mehr interessant fand.
    3. Der Sommer ist dann vorbei
    4. Die Preise fallen wohl erst nach 3 Jahren wenn die ersten Leasingfahrzeuge freiwerden siehe Aston Martin DB8 Vantage, die ersten Jahre nix unter Neupreis und jetzt kriegst sie für unter 70kEuro


    zum K1, den solls angeblich geben, aber NP 90000 Euro ??? Für 240 PS (auch wenn er ein wenig leichter sein sollte) wüßt ich da schon was anderes... :nod:
    http://www.motorsportmarkt.com/motorsport,de,…es+Auto%22.html

    zufrieden ?!

    hab dein Firma aus *** auch gleich mal mitzensiert, könnt ja auch falsch ausgelegt werden...

    meinst du das jetzt ironisch Andreas ?

    also soviel ich lesen kann ist nur der Name der Firma erwähnt worden und daß es Erfahrungsberichte dazu geben soll, völlig ohne Wertung. Ich glaub man kann es auch übertreiben mit der Vorsicht. Da denk ich ist meine Aussage zum BMW Leasing schlimmer gewesen, drum würd ich das mal so stehen lassen !!! Aber danke, daß du dir Gedanken dazu gemacht hast.

    Zitat

    Original von MB 23
    Halte uns bitte auf dem Laufenden.

    Ja klar mach ich. Angeblich soll es noch ein Exemplar des Sondermodells geben, das noch nicht verkauft ist. Warte ja jeden Tag auf den Anruf des Händlers. Ich fürchte nur, daß der Vorkasse will. Angeblich ist es bei Artega üblich 10.000 Euro Anzahlung bei der Bestellung zu nehmen 8o
    Und da hab ich dann so meine Zweifel ob das nicht den Bach runter geht, grad derzeit bei einem KFZ Zulieferer.

    Jetzt hat mich *** schon beim ** mit dem Leasing total abgezockt, da brauch ich das nicht auch noch. Ich glaub ich schau doch mal bei ***.... und das ist jetzt kein Witz. Irgendwie verstehen die Jungs einem das Hobby Auto total zu vermiesen. Dann seh ich das halt nüchtern als Fortbewegungsmittel.


    LANG LEBE DER S2000 !!!!!!!!!!!!!!!

    Zitat

    Original von McHeizer
    Mir hat die Firma D66 vor zieml genau 2 Jahren gesagt:
    sie entwickeln die Bremsanlage für den Artega GT

    Hmm ob daraus was geworden ist.. :roll:
    was aus D66 wohl geworden ist kann man ja ansatzweise hier anhand der Erfahrungsberichte nachlesen.

    D66 ???? sagt mir jetzt nichts. Find auch nichts unter Google. Und welche Erfahrungsberichte ?

    Erzähl mal !!!

    Jetzt warte ich schon wieder Wochen auf einen termin für die Probefahrt mit dem Artega GT

    schön langsam glaube ich, daß der Artege GT nur ein riesen Marketing Gag ist.

    Wenn man dort anruft wird man nur vertröstet, daß man keine Vorführfahrzeuge hat, dabei gibts bei YouTube jede Menge Fahrzeuge in verschiedenen Farben zu sehen und noch keiner wurde an Kunden ausgeliefert.

    Der Oberwitz ist die Händlerliste

    http://www.artega.de/index.php?a=219

    da werden nur Unternehmen aufgeführt welche entweder ihre Domain zum Verkauf anbieten, Gebrauchtwagenhändler mit nichtssagender Homepage oder CarHiFi Verkäufer etc. Außer dem Volkswagenzentrum Aachen keiner der was mit Neuwagenvertrieb zu tun hat.

    Schon komisch find ich.

    Wäre ja nicht das erstemal, daß es sowas gibt. Der Monteverdi Hai 450 hat es damals auch in sämtliche Autozeitschriften und Autoquartetts geschafft als lebende Legende, dabei wurde nie auch nur EINER verkauft. Monteverdi hat es nur geschafft durch Umbauten und umlackieren des Prototypen den Eindruck einer Serienproduktion zu erwecken.


    was gibts eigentlich so an staatlichen Zuschüssen, wenn man ein Autowerk auf die Pampa baut und dann in bester Bankermanier die "Lage falsch eingeschätzt hat" :roll: 8o


    Hubbs der die Welt hiermit wieder um eine Verschwörungstheorie bereichert hat.


    Sollte ich die Probefahrt doch noch bekommen werde ich natürlich berichten....

    Zitat

    geh mal zum arzt :lol:

    ich dacht grad DU bist auch so ein Heimwerker, zumindestens schleifst du deine Holzdecken selbst hab ich gelesen :lol:


    Ich steh halt auf den Charme des Selbstgemachten :lol: und für mich ist es was Schönes, wenn ich im Urlaub was "erschaffe" und nicht nur faul in der Sonne liege. Ja Jedem das Seine
    Vielleicht hab ich auch nur das abgebrochene Architekturstudium noch nicht verarbeitet :?


    ein ganz grobes Modell hab ich gestern Abend auch noch schnell gemacht... muß halt erst ausprobieren, ob der S die Kurve in dem runden Gebäudeanteil schafft, hat halt schon einen gewaltigen Wendekreis im Vergleich zum BMW..

    Zitat


    die kleinen hängt man die grossen lässt man laufen .war doch schon immer so ?

    und ich dachte immer wir haben die Zeiten der Alleinherrscher hinter uns, da wußte man wenigstens noch an wen man sich "wenden" mußte wenns zu übel wurde :x :evil:


    Zitat


    lasst uns ne partei gründen ;):) .sind wir auch nach vier jahren korr... ?

    gute Idee eigentlich, wär echt mal ne spannende Geschichte und man hätte das gute Gefühl was zu tun. Hab grad die erste Parteispende in Form von 60 Euro an den Club als Pate für Juni 09 gemacht :lol:

    Aber im Ernst ICH wäre dabei, wenns was Vernünftiges wird, nicht so ne "Autofahrer Partei" oder ein anderer Lobbyistenverein.

    ...daß ich heute meine Frau endlich davon überzeugen konnte, daß ich aus den beiden Schuppen mittels Anbau Platz für 5 Fahrzege unter einem Dach machen kann.
    Mein ganz privates kleines Museum quasi :) :) :). Der S hat somit wie es aussieht Asyl auf Lebenszeit...

    heißt es im Urlaub also wieder Schaufeln, Betonieren und Schuppen aufstellen. Hoffe ich krieg das wieder alles in Eigenleistung hin.... Ich freu mich drauf !!!!!!!!!!

    Zitat


    ........kann es sein, das du angepisst bist :nod: :?

    ECHT merkt man das ???


    Zitat

    Gewerbetreibende, Handwerker bleiben auch "außen vor"
    Die ganze Politik rund ums Auto ist hoffnungslos kaputt.

    genau so ist es. Wenns ums Auto oder Banken geht, die können sich ALLES erlauben.
    Grad als Mediziner versteh ich das ABSOLUT nicht. Wir sind doch grad in der Presse die Abzocker.
    Kann mir mal jemand erklären, warum ein Arzt alles was er verwendet, also sämtliche Materialien (falls nicht eh schon in der Pauschale inbegriffen, zahntechnische Laborleistungen etc. zum EINKAUFSPREIS weitergeben muß, und auch noch die Abrechnung, Beratung (Verkauf) und Garantie dafür kostenlos übernimmt und sich nichtmal mittels Vorkasse absichern darf auf diesen Durchgangsposten sitzen zu bleiben? In der freien Wirtschaft nennt man das wirtschaftliches Geschick, wenn man jemanden offensichtlich übers Ohr haut, da schützt einen kein Staat vor Leasingabzocke etc. Auch verdienen Pharmaunternehmen mit einem EINZIGEN Medikament Milliarden. Aber gegen eine Tablette kann man schlecht Sozialneid oder Feindbilder schüren, da ist man halt froh, daß man sie einschmeissen kann. Die kann man nicht verpflichten ihre Leistungen kostenlos zum Wohl der Allgemeinheit abzugeben... warum denn nicht, bei Ärzten gehts doch auch. Patienten sollten lieber in bester Kahnmanier ihre Tabletten anschreien, statt blöde Leserbriefe in die Zeitung zu setzen.

    um die Kurve zur staatlichen Mißwirtschaft zu bekommen ist das hier auch so, daß man erst um 100Euro beschissen wird und dann für die 20 Euro "Geschenk" auch noch artig DANKE schreit.

    Ich könnte k**zen, warum veröffentlichen die Hersteller immer "* unter Berücksichtigung der Umweltprämie"

    einen Daccia Logan für 5000 Euro *

    oder sowas hier (siehe unten) HALLO !! ICH HAB KEINEN ZUM ABWRACKEN, also nennt den echten Preis, das ist unlauter !!!!!!


    machen die das, damit sich Leute wie ich ärgern, daß ich mit meinen Steuergeldern den Konsumverweigerern jetzt auch noch ein neues Auto bezahle, weil die ihre alten Kisten bis zum Umfallen fahren und ich dem Staat alle paar Jahre die Mehrwertsteuer und den Herstellern ihre fetten Gewinne (die dann anscheinend verprasst wurden, oder wo sind die Rückstellungen für schlechte Zeiten die jeder Mittelständler wie ich einplanen muß, weil er keine staatliche Rettung erwarten kann) in den Rachen geworfen habe.

    Ich fühle mich so RICHTIG verarscht von unserer IDIOTENREGIERUNG.

    So und jetzt zerreißt mich weil ich "unsozial" bin.

    Umweltprämie JA wenn sie sinnvoll ist, aber wie Yves schon sagt bekommt man keinen Smart mehr für 2500 Euro weil die verschrottet werden anstatt verkauft und die Umweltbilanz möchte ich (wie beim Toyota Prius auch) mal GANZ GANZ stark in Zweifel ziehen.
    Also WENN schon, dann sollte man sowas nicht unter dem Deckmäntelchen des Umweltschutzes machen sondern das Kind beim Namen nennen und als Unterstützung der Autoindustrie outen. Und dann bitte so, daß sich ALLE daran beteiligen können und das dann ja auch den sogenannten Premiummarken und deren Käufern zugute kommt und nicht nur den ausländischen Billigherstellern. Warum also nicht einfach die Märchensteuerfür ALLE Autos eine zeitlang halbieren, ach ja das hat ja keinen UMWELTeffekt :_?
    Und dann wird das Programm auch noch verlängert, weil es ein so größer Erfolg ist :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: ich lach mich tot. Wo ist denn da der (langfristige) Erfolg ? Wenn der Bürger schonmal was geschenkt bekommt greift er natürlich zu, das ist ja völlig klar und kann man auch den "Abwrackern" nicht vorwerfen, würd ich genauso machen.
    Wenn eine Metzgerei Rindfleisch verschenkt ist das auch ein RIESENERFOLG, aber wie lange kann er das machen, wenn er das SELBST bezahlen muß ??? Der Staat kann ja zum Glück auf das Geld anderer zurückgreifen. Also WO ist die Leistung daran einfach mal 2500 Euro aus Steuergeldern zu verschenken? Davon hat kein Autohersteller in D langfristig was. Im Gegenteil, die Einstiegsmodelle sind wohl auf Jahre "verbrannte Erde", aber Einstiegsmodelle gibts ja bei Premiumherstellern eh nicht, also verschiebt sich das Ganze von oben nach unten und das Problem maskiert sich bis nach der Wahl... hm.....???!!!!

    Zitat

    Original von plutohaufen
    Wenn du bei Youtube eine gute Version findest kannst du den Link kopieren, auf Share-Tube.de einfügen und als mp3 downloaden.

    danke

    wie ist die Soundqualität denn so ? Die Bildquali ist ja miserabel bei YouTube