Beiträge von hubert k

    Kann mir jemand mal sagen, ob und wie es möglich ist beim Acer Aspire one mit Linux Betriebssystem auf deutsche Tastatur umzustellen?

    Oder hat jemand eine passende Windows Version für den Rechner anzubieten ???


    danke für jede Hilfe

    Zitat

    Original von Skip2mylou
    ja oder impotenz denn den Lappy aufn Schoß haben kann irgendwann mal dazu führen..


    ... und erhöhtes Abortus Risiko und Cellulite.... der Läppi das unterschötzte Risiko...

    wünsch dir trotzdem viel Spaß mit dem Teil !!!!

    hab mir jetzt mal verkniffen den unter andere SPORTLICHE reinzustellen. Ist ja NUR anders :lol:


    Aber im Ernst.

    Hat jemand eine Ahnung wie man an den kommt. Laut Händler hat der ja über ein halbes Jahr Lieferzeit. Hat jemand von euch eine Idee wie das schneller geht. Aus dem Ausland vielleicht oder kennt jemand einen Händler, Importeur oder sonstwen so gut, daß er da was machen kann??? Darf auch was kosten.


    Bin für jede Hilfe dankbar.

    Zitat

    Original von UK 45
    Park den Vogel zu, schreib einen großen Zettel, mit deiner Telefonnummer oder er soll sich bei dir melden ( dann ist es keine Nötigung )


    bist du dir da 100% sicher?

    Hab dazu mal einen Bericht im Fernsehen gesehen, demnach ist es die einzige Möglichkeit vorab zu verhindern, daß überhaupt jemand parkt. Also kommt nur ein Pfosten oder sowas in Frage.

    persönlich kenn ich den Fall, in dem so ein Dödel die private Tiefgarage mit einer öffentlichen verwechselt hat. Ein Bekannter von mir hat ihn dann mit seinem Auto zugeparkt... am Parkplatz war sogar sein Kennzeichen montiert als klarer Hinweis, wessen Platz das ist. Trotzdem bekam er vor Gericht nicht Recht...war sogar knapp, daß er eine Anzeige wegen Nötigung bekam.
    Tolle Rechtsprechung. Mich wundert in unserem Plemplemland sowieso nichts mehr :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:

    extremer Wertverlust ist bei Maserati normal und den haben sie zurecht. Hab da meine eigenen Erfahrungen mit Maserati. Schöne und tolle Autos, aber Unterhalt halt extrem weil miese Qualität und Wertverlust ohne Ende. Speziell Biturbos haben ja einen GANZ schlechten Ruf was Zuverlässigkeit angeht.

    Kaufen ist kein Problem, aber der Unterhalt, das ist dann ein Teufelkreis, weil die Wartung dann vernachlässigt wird und der Ruf sinkt weiter....wäre bei Ferrari wohl das gleiche, aber der ist halt im Einkauf teuer genug um finanzarmes "Jungvolk" abzuhalten.

    biete meinen M3 an:

    Bj 2/2006
    47000km
    Competition Ausführung (19", CSL Bremsanlage, Alcantarralenkrad etc.)mit Vollausttattung (SMG mit neuester Software, Leder schwarz, Navi, Fernseher etc.), Sommerreifen neu. Winterreifen auf M3 Felgen
    NP 80500 Euro

    Preis VS (muß erstmal sehen für wieviel ich ihn aus dem Leasing rauskaufen kann) falls jemand ERNSTHAFTES Interesse hat bitte PM an mich.

    und ich Döddl hab meinen alten Golf 1 verschenkt.

    sch... Abwrackprämie. Da kauft man Jahr für Jahr neue Autos und dann ist man der Idiot. Soll das Signal jetzt heißen "fahrt eure Autos 10 Jahre dann werdet ihr vom Staat für die Konsumverweigerung auch noch belohnt"

    ich werd jetzt mit einer Nauanschaffung ertstmal warten, da muß doch noch was für ALLE kommen, oder?

    Zitat

    Original von walter_s
    Also ich hab schon Motorradmotoren auseinanderfliegen sehen von so brum brum Spezialisten an der Ampel......

    Grundsätzlich ist es zB so die höchste Belastung kriegst auf die Pleuel im Schub, also zB plötzliches Gaswegnehmen.
    Einen Motor extrem Hochzubeschleunigen ist noch oK, in dem Moment wo er in den Begrenzer läuft treten aber extrem hohe Belastungen auf.

    Wer's nicht glaubt macht auch nichts ;) :roll:


    diese Meinung hat auch was find ich... ja könnt ich mir so vorstellen.

    :thumbup:

    :o

    Lieferzeit:
    Opel Corsa: 3 bis 5 Monate, VW Polo Cross: 4 bis 7 Monate (Verfügbarkeit beim Hersteller sowie technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten).


    wo ist denn die Fußnote 1 eigentlich ? Und wo die Erläuterung zu 2 und 3 ?
    vielleicht ist ja in dem Angebot die Abwrackprämie schon mit eingerechnet ???!!!


    1 Voraussetzung für die staatliche Umweltprämie:
    Nachweisliche Verschrottung eines mindestens 9 Jahre alten Altfahrzeugs durch einen staatlich anerkannten Demontagebetrieb. Der Altfahrzeughalter und der Zulasser des Neuwagens (mind. Abgasnorm Euro 4) müssen identisch sein, wobei das Altfahrzeug für mindestens 1 Jahr auf den Altfahrzeughalter in Deutschland zugelassen sein muss. Diese Regelung gilt bis maximal 31.12.2009 und kann aus Budgetgründen früher enden. Der Besteller wird darauf hingewiesen, dass ein Rechtsanspruch auf die Gewährung der Umweltprämie nicht besteht! Begünstigt sind nur natürliche Personen. Detaillierte Informationen auch unter https://s2k.de/www.bafa.de!

    Zitat

    Kann ja sein dass der Begrenzer nicht schnell genug reagieren kann im Leerlauf. Dies würde bpaspi's Erfahrung erklären und man könnte trotzdem an der Physik als Wissenschaft festhalten :nod:


    seh ich auch so...
    Im Leerlauf begrenzt der Begrenzer (drum heißt er ja so) die Drehzahl, anders als beim Verschalten, wo ja über das Getriebe auch über den Begrenzerbereich hinaus hochgedreht wird, wenn man nicht schnell genug auskuppelt.

    Und ich könnte mir auch vorstellen, daß der Begrenzer nicht schnell genug abregelt.Kann jemand dazu was sagen, wie schnell das System hier arbeitet? Die Schwungscheibe kann den Motor noch am drehen halten aber ihn sicher nicht weiterBESCHLEUNIGEN.

    Die Frage ist halt wieviel Reserven über den roten Bereich hinaus noch eingebaut sind.

    Zitat

    Original von schubi
    So etwas exklusives wie wir fährt er aber nicht :D

    Jedenfalls habe ich keinen S2000 in der Liste gesehen

    Gruß
    Schubi

    vielleicht weil die Liste schon 10 Jahre alt sein soll ?!

    Würd mich ja nicht wundern wenn er sogar den Prototypen hätte.

    find das aber schon ziemlich lächerlich soviele Autos zu bunkern ohne überhaupt die Chance zu haben die alle zu fahren... könnte man sovielen Leuten eine Freude mit machen...

    Zitat

    Original von walter_s
    Wow bin sprachlos......

    Wär zwar nicht meine Preislage, aber wieso kommt eigentlich nur Müll auf unsere Strassen wenn es solche Studien gibt :roll:


    ist bei den Designern wohl genauso wie bei den Architekten. es gibt
    1. Wettbewerbsarchitekten

    und
    2.Architekten, die ihre Entwürfe auch bauen

    der Rest sind die glücklichen die bei Ferrari & Co designen UND bauen dürfen