Beiträge von hubert k

    Zitat

    Original von walter_s

    Mich nicht............. :roll:


    ja die Welt ist schlecht.

    Hat denn der Händler dem armen Phäton Käufer nicht gesagt, daß das kein reinrassiger Sportwagen ist und man das Dach nicht aufkriegt. Die arbeiten jetzt aber auch mit allen Tricks. Mit Sicherheit wollte der Mann ein Auto in Richtung Lotus Elise, also leicht und offen. Jetzt hat er in Kurven das Nachsehen und muß sich auf seinen langen (Autobahn)Dienstreisen entspannt zurücklehnen statt Adrenalin auszuschütten. Armer Kerl. Ich bin mir sicher das ärgert den maßlos. Vielleicht kann er es als Beratungsfehler reklamieren und ist demnächst mit einem S bei uns im Forum.

    EZ 4/2002
    km stand damals ca 20.000.
    Verdeck wurde innerhalb der Garantiezeit Mitte 2004 auf Garantie repariert.
    Fotos hab ich keine, Hat der Händler gemacht und an Honda geschickt.
    Autohaus Straubing Süd in Straubing Deutschland hat das völlig problemlos und zu meiner volllen Zufriedenheit erledigt. Dafür mein Dank nach Straubing ;)

    sah aber so aus wie auf dem Foto von Chris. Allerdings schon durchgescheuert, also ein richtiges Loch von ca. 2cm Länge

    ich hatte bis dahin den auco Innenhimmel drin, der war aber nicht betroffen.

    Zitat


    Einstellungen sind jetzt: vorne 64 cm und Härte 11 und hinten 63 cm und Härte 10

    wo mißt du die 64 bzw 63 cm, oder meinst du 64mm tieferlegung. Das ist aber schon mega tief, oder?

    bitte um Aufklärung.

    @ Mc Heitzer.

    wär evtl. an deinem D66 interessiert. Muß aber erst mal testen wie das so ist. Hat bisher leider keine zeit mit Jimmy a was auszumachen :(

    Hoffe am Jahrestreffen klappt das mal.

    interessant wär auch noch zu wissen, ob das Fahrwerk bei allen Räderkombis besser ist, also auch bei 18 Zoll.

    Ich hab ja das Problem, daß ich zwar tiefer sein will, aber er ist dann schon recht hart. Aber tiefer und "weicher" zumindestens bei kurzen Stößen geht wohl nicht, oder ?

    hubbs


    PS
    größtes Lob an Jimmy für das Engagement das er hier an den Tag legt !!!

    JA hat ALLES super gepasst !!!!! War eine echte "Traumhochzeit". Mein Bauch ist immer noch voll und ein Schlafdefizit hab ich auch ;)

    Von hieraus nochmal alles GUTE von den "hubbsensens" und DANKE, daß ich dabei sein durfte.

    hubbs

    PS.
    Wie wärs denn mit ein paar Bildern in der Gallerie. Falls die Rechte daran noch nicht an die BUNTE verkauft sind ;) Die Bilder im internen Teil sind ja schon mal ein guter Anfang ;)

    gibts denn eine Möglichkeit den S ein wenig Farbe zu verpassen, ohne ihn mit Airbrush oder vom Lackierer bearbeiten zu lassen.

    Denke da an Folien, die man dann evtl. auch wieder entfernen kann.

    Hätt gerne eine zweifarbige Lackierung. also z Bsp. unten rot oben silber oder was auch immer. So in der Art der S2000 beim 24 h rennen

    Allerdings sollten die Folien halt keine Blasen werfen, auch nicht, wenn die Sonne draufbrennt. Steinschlagschutz wär ein positiver Nebeneffekt ;-), die Folie müßt aber wohl ziemlich dünn sein, um sich den Rundungen anzupassen ???

    Hat jemand einen Tipp für mich ?

    ich versteh das sowieso nicht, warum ein japanischer Hersteller keine weißen Autos anbietet.

    Nicht nur, daß es ja die klassische japanische Autofarbe ist, zum S passt sie absolut genial. Im Gegensatz zum weißem Maserati 3200 GT beim 24h Rennen *schüttel*

    schwarz ist auch schön, aber mir persönlich zu pflegeintensiv :(

    hubbs

    Die Abdeckungen sind aus "medizinischem Edelstahl" (also Edelstahl, wie er in der Medizin eingesetzt wird ;) ) gegossen.

    Jede Düse ist anders, weil die Schürze ja eine Rundung aufweist. Außerdem ist jede Düse anders eingeklebt, weil die Spritzrichtung ja stimmen muß.

    Also 4 Unikate. Unterlegscheiben aus dem Baumarkt sind unter der Stoßstange um die Rundung (mit Silikon und der Scheibe) auszugleichen.
    Die eigentlichen Düsen sind speziell aus Edelstahl gedreht und mit den gegossenen Abdeckungen verklebt.


    Ist ziemlich aufwändig das alles herzustellen und die Düsen muß ich selbst für 40 Euro zukaufen.

    Bilder und Preise waren mal im Marktplatz "Anbieter zubehör". Ich hab das dann ins Marktplatzarchiv verschoben, weil ich keine Zeit mehr hatte welche anzubieten. Anscheinend ist das dann nach einer gewissen Zeit gelöscht worden, richtig Oliver ???


    hubbs

    Zitat

    Original von andre_b
    also ich war gerade mit meinen S für 2 Wochen in der TOSKANA unterwegs, DA hatte ich nicht soclhe Wetter Probleme ;) :] :] :]


    also da hab ich was anderes gehört !!!