auf Wunsch von Juha wurde sein Thread
"Autowelt AG platt" ebenfalls verschoben
Beiträge von hubert k
-
-
der NSX war ja schon immer mit Formel 1 Technik.
Ich hoff nur, daß der Motor wieder ein Hochdrehzahlaggregat reinsten Wassers wird, nicht so ein verwässertes Teil wie der von AMG.
wozu brauch ich ein Hochdrehzahlkonzept bei 6,3 Litern Hubraum und grad mal 81 PS Literleistung.
erinnert mich schon etwas an -
cookie73 schrieb am Tue, 26 July 2005 08:14
Ups, hab da oben ein wenig Mist geschrieben.
Das hier hab ich gerade bei AOL gefunden...
Vorfreude: Die Auto-Highlights zur IAA
Bugatti Veyron
Preis: ca. eine Million Euro
Starttermin: September 2005
oder so:
Grundpreis: 1 Mio Euro !!!
Fußmatten mit Bugattischriftzug 2500 Euro
Sportfahrwerk GTI 5500 Euro
22 Zoll Felgen 6000 Euro
Schaltkulisse aus Aluminium im sportlichen Design 1000 Euro
Metalliclackierung 6500 Euro
Lederlenkrad 1200 Euro
BOSE Soundsystem 5000 Euro
Regensensor 1000 Euro
Parkdistance control 1200 Euro
Stoßfänger in Wagenfarbe 2000 Euro
Winterpaket 1000 Euro
Leder 15000 Euro
Sitzheizung 1000 Euro
BiXenon 3000 Euro
Raucherpaket 2000 Euro
Handyvorbereitung 1000 Euro
Anhängekupplung abhenmbar 2500 Euro
..usw. usw.
und dann braucht man ja auch noch Winterreifen etc.
ich glaub das kommt hin ;-9
mir ist das egal, ich wart eh noch auf das VeyronCabrio -
ne hat sich noch keiner gemeldet
ich wart ja selbst auf die Erfahrungsberichte.
ich hoffe die Leute haben die Teile überhaupt bekommen. -
Erfahrungsberichte bitte hier posten, passt besser zum Thema.
HKS und silencer -
Chrisko schrieb am Sun, 24 July 2005 11:41
Die anderen Silencer habe ich ja schon hier. Taugen die im Gegensatz zum Corsair nichts?
die taugen schon was, kommt halt drauf an was du willst. Der TÜV silencer ist halt sehr leise. Wenn du den fährst brauchst du eigentlich keine HKS zu kaufen.
Die RIR sind gegen das Dröhnen und fast unsichtbar verbaut. Aber bei voller Länge kosten die laut Dynoday ca. 6PS.
Die Corsair sind als Ersatz für die RiR gedacht. Haben sicherlich weniger Leistungsverlust, die Optik ist halt Geschmackssache, das Dröhnen ist noch weniger als mit RiR.
Ich hoffe, daß bald Erfahrungsberichte kommen -
speedfreak schrieb am Wed, 20 July 2005 18:31
wäre auch mein vorschlag, um brutalen verkehrssündern oder fahranfängern mal zu zeigen, was passieren kann. einfach zwangsmitfahrt beim rettungsdienst/feuerwehr oder halt film material, das recht anschaulich zeigt, was da so alles passieren kann.
ist wohl genauso erfolgreich wie dei Warnhinweise auf den Zigarettenschachteln.
Solche Bilder wirken nur für Sekunden, dann ist alles wieder beim Alten und man fühlt sich selbst nicht mehr betroffen.
Ist doch das Gleiche mit Krankheitsvorsorge, Hautkrebs etc.
Ich erinner mich da an eine Vorlesung zum Thema "Folgen des Rauchens", dort wurden die abscheulichsten Bilder über Lungenkarzinome und andere extreme Erkrankungen gezeigt. In der Pause wurde dann trotzdem gequalmt was das Zeug hielt. Soviel zum Thema "Abschreckung".
Ne ne Autofahren ist als Droge einzustufen, wenn einen die Sucht zum agressiven Fahren mal gepackt hat wird er das nicht mehr los werden. Der S ist leider ?! eine harte Droge. Da hilft nur noch (Führerschein)Entzug.
Sinnvoll fänd ich hier eher einen Stufenführerschein wie beim Motorrad mit entsprechenden Zurückstufungen, bis man sein "individuelles Leistungsniveau" erreicht hat. Also wie bei der Versicherung eine Rückstufung bis hin zum 45 PS Fiat Panda bei mehrmaligen Unfällen
Ansonsten hilft halt nur bewußte Selbstbeschränkung und Mitdenken für andere Verkehrsteilnehmer. -
ich würd die Corssair empfehlen wie in meiner Signatur.
Ich hab ja schon welche verschickt, aber bisher hat sich noch niemand bei mir oder im Forum dazu geäußert -
experience schrieb am Sat, 16 July 2005 01:15
und wo liegt in etwa die HKS und die Invidia?
Die HKS hat exakt 82 db/a Fahrgeräusch -
so und was ist nun mit den Erfahrungsberichten ?
Habt ihr die silencer denn noch nicht eingebaut ??? -
ratte schrieb am Sun, 10 July 2005 23:40
öhm... kannst du das hier öffentlich machen? Im März 06 ist das Leasing meines S schon wieder rum und nach 2 x 3 Jahre S2000 denke ich auch an was Größeres/anderes.
gruss
ratte
ne ne, wir wollen hier doch keine Aussteiger produzieren. Wenn dann mußt du uns erst schriftlich geben, daß du den S2000 als Zweitwagen behältst -
Jan_B schrieb am Sat, 09 July 2005 17:15
Ich will testen,
sorry lines war schneller.
Ich schick die silencer morgen an lines raus.
wenn er objektiv die silencer für gut befindet laß ich die in Serie herstellen. Ich hab ja schon eine ganze Menge unterschiedlicher silencer herstellen lassen, das geht schon ins Geld und drum erfolgt der Serienstart erst wenn der richtige gefunden ist, sprich er auch an anderen Anlagen "funktioniert".
Jemand hat sich mal bei mir gemeldet, daß er die silencer auch herstellen könnte. Ich weiß jetzt leider nicht mehr wer das war. Bitte nochmal bei mir melden. Falls das günstiger geht als bei meinem Produzenten läßt sich drüber reden, ist bei mir ja eh nur ein Durchlaufposten.
-
für 167,90 Euro getankt ??? wieder ein Honda mit verstecktem Zusatztank
hoffe es geht gut für dich aus, laß uns den Glauben an die Schweizer Seriösität nicht verlieren -
marc - ag schrieb am Wed, 06 July 2005 15:21
@hubert, welche? alle aston martinneuwagen und gebrauchte.
aha, du handelst mit denen, hast du mal nen link zu eurem Fahrzeugangebot ? -
Hi Uwe, danke fürs posten, jetzt bin ich doch dazu gekommen im Forum zu stöbern, dachte heut ist das Scheunenfest bei unserem Nachbarn, der hat das aber auf morgen verlegt wegen dem Wetterbericht. Wie auch immer, hab jetzt ein wenig Zeit.
Also die silencer sind optisch wie die Crossair in meiner signatur, jedoch eine etwas andere Geometrie (also Gesamtdurchmesser, Steigung und Lochdurchmesser).
Hatte heut das Vergnügen mit einem der stärksten S2000 vom Dynoday (trotz HS2000)mitzufahren.
Der neue silencer ist ok, Dröhnen absolut erträglich (auch für einen dank Corssair dröhnfreien HKS Fahrer).
Der Sound im Fahrzeuginneren ist mit der HS2000 meiner Meinung nach wesentlich angenehmer als die schrille HKS, außen hört sich die helle HKS allerdings meiner Meinung nach besser, weil mehr rennsportmäßig hell an, hier ist die HS2000 einfach tiefer. Ist eben Geschmackssache.
Ja wie gehts jetzt weiter ?
Nachdem ich ja die erstan Corssair für HKS letze Woche verschickt habe, bin ich mal gespannt wie das feedback dazu ist, soviel ich weiß hat sie leider noch niemand eingebaut.
Von den Corsair für HS2000 hab ich einen Satz hier allerdings nur den Prototypen mit normalem glatten Trichter, also ohne die Zierlochungen hinten, also so wie auf dem Foto von Uwe oben
ich kann die einem von euch gern mal zum testen schicken, mit der Bitte seine ehrlichen Erfahrungen damit zu posten.
Die Fertigungstoleranzen der HKS und HS2000 spielt ja auch eine Rolle und ich hab ja nur eine Anlage zum abstimmen.
also wer will testen ? -
das dauernde erschreckte Gezucke bei den Horrorfilmen ist aber nicht gerade förderlich bei diffizilen Eingriffen
und außerdem muß erst mal feststehen, daß sich unsere Videothek überhaupt rentiert, glaub ich jetzt mal nicht, daß da war rumkommt.
Mir tut auch der ATU hier leid, da ist auch immer tote Hose wenn ich drin bin. Bei uns fährt man doch Jahreswägen, da bastelt kaum einer rum und zum Service fährt man zum BMW Service Zentrum.
Korrigiere, mir tut eigentlich jeder in DGF leid, auf den Dörfern ist mehr los als in unserer Kreisstadt. -
aber ein Problem gibts da noch, es gibt offensichtlich keine Schaltwippen am Lenkrad
wär für mich das wichtigste Argument pro M3 oder M5
auch ne merkwürdige Preispolitik bei dem Wagen und Preis noch so Pipifax wie z. Bsp. Sitzheizung und Leder getrennt und extra zu berechnen, wollt man mit dem Grundpreis wohl an Porsche dranbleiben um bei AMS im Punkt Kosten zu punkten.
Fußmatten kosten extra, ich hab doch noch die Gummidinger von der S2000 Auslieferungkann man die denn british racing green lackieren ???
-
wer braucht den heut noch einen Schaltknauf, so einen Wagen würd ich nur mit "Wipper" kaufen. ist wohl auch die Zukunft, selbst der C1 hat schon "Wipper"
-
marc - ag schrieb am Tue, 05 July 2005 07:15
dieses jahr wurde der neue V8 vorgestellt,
in D wirder erst zur IAA vorgestellt.
-
oceanmelll schrieb am Mon, 04 July 2005 13:49
In meiner Nachbarschaft stand letztens einen Aston Martin Cabrio (weiß nicht welcher, aber der hat immer die neuesten Modelle dastehen - Nachbar ist wohl Testfahrer).
Auf jeden Fall hatte der ne geniale Grünlackierung drauf, nicht dunkel, nicht hell ... hab ich bis dahin noch nie gesehen.
Echt klasse der Wagen *schwärm*
die Cabrios von Aston Martin gefallen mir nicht so, die sind hinten zu lang gezogen. Wenn dann nur das Coupe !!!
ich bezweifel auch, daß bei Aston Martin überhaupt Cabriofeeling aufkommt. Hab vor einiger Zeit mal einen auf der BAB überholt, da sag man bei 180 kein Haar fliegen. Ne, wenn dann Roadster und den Aston als Coupe.
Wie gesagt, falls er was taugt. Ich bin ja schon von vielen vermeintlichen Supersportlern bitter enttäuscht worden. Nur der Name und ein paar PS mehr als die Konkurrenz sagt da gar nichts. Nachher ist er genauso langweilig wie der Maserati 3200 GT oder fühlt sich an wie ein DaimlerIch will ja kein Quartettauto sondern ein Fun-Car. So was wie den S2000 eben, aber halt in GROSS
!!!
na ja wir werden sehen