Beiträge von hubert k

    marcus_g schrieb am Wed, 16 February 2005 14:19

    Übrigens gibt es weiter hinten im Fußraum noch zwei weitere Schrauben an der Lenksäule. Wenn man die auch noch löst, läßt sich die Lenksäule noch etwas weiter absenken (was aber in den meisten Fällen nicht nötig ist).



    das sind ja genau die Schrauben auf dem oberen Bild. Die mußt du aber schon lösen, damit du die Lenksäule richtig weit runterkriegst willst ohne sie zu verbiegen!!!

    Ok ich vergaß, du bist ein wenig kräftiger als ich Wink

    NEIN,

    das obere Bild zeigt die untere Befestigung der Lenksäule, also die im Fußraum mit dem Lüftungsteil, aus dem die heiße Luft für den open Modus kommt Wink

    Das untere Bild ist die Befestigung direkt unter der Bedieneinheit am Lenkrad.

    Also insgesamt 4 Schrauben, zwei im Fußraum, zwei unter dem Lenkrad. Unten löst sich die Schraube oben die Mutter.


    Aber wenn du die Schraubengröße meinst, die ist gleich Wink

    ach ja, die Verkleidung um die "Bedieneinheit" kriegst du ab, wenn du drei Schrauben unter der Plastikverkleidung derselben löst, dann jannst du die einfach abnehmen. Beim wieder draufmachen mußt du halt ein wenig mit dem Gummi um das Zündschloß fummeln, der löst sich leicht, sonst passts nicht 100%ig.

    Lenksäule absenken:

    zuerst entfernt man die Luftungsvorrichtung (gelber Pfeil) durch ziehen am Kunststoffclip (weißer Pfeil), dann löst man die beiden Schrauben (blaue Pfeile, Schrauben auf dem Bild nicht zu sehen) um die Schelle (roter Pfeil) zu entfernen.
    attachment.php?attachmentid=13457


    obere Befestigung besteht aus zwei Schrauben (roter und blauer Pfeil) Das weiße Teil (gelber Pfeil) ist die Bedienungseinheit an dem sich die Schalter für Blinker/Fernlicht befinden.
    Wenn man nun das Bedienfeld schräg positioniert, also so, daß der linke Teil der Bedieneinheit noch ein wenig von der Schraube (roter Pfeil) gehalten wird und der rechte Teil komplett frei liegt, hat man auf der rechten Seite den Fensterheber etc. Schalter aus dem Weg und dann kann man die linke Seite unter Fernlichtbetätigung entfernen.


    attachment.php?attachmentid=13456

    oceanmelll schrieb am Tue, 18 January 2005 20:42

    nö, dann such ich mir ein neues S Very Happy

    bis jetzt wackelt da wirklich gar nichts. das band ist ja auch dazu da, solche schriftzüge am äußeren eines autos dauerhaft anzukleben. natürlich gibt es sicher noch andere alternativen Wink


    attachment.php?attachmentid=12961

    attachment.php?attachmentid=12962



    niet- und nagelfest seit mitte september ...




    vorne gefällts mir super, hinten ist das S leider ein wenig zu klein.


    Ich werd also vorne das s draufmachen und hinten mein h vom Civic drauflassen. Danke für die Bilder an Mell !!!

    jimmy_a schrieb am Mon, 14 February 2005 21:00

    hubert_k schrieb am Mon, 14 February 2005 19:10

    na da bin ich ja gar nicht so schlecht dabei Shocked

    bin folgende Top Ten´lern schon gefahren:


    Leistung 2
    Literleistung 3
    Drehmoment 1
    Leistungsgewicht 1

    macht 7 Punkte



    Und wie fährt sich der GT so




    fahren sich alle unbeschreiblich, drum versuch ich das gar nicht zu beschreiben WinkRazz

    außerdem kann ich das nicht so gut wie andere hier. Und mal ehrlich, was soll man schon unter "brachialem Vorschub" und dergleichen verstehen, wenn mans nicht live erlebt hat.
    Daß 500+PS einem auf der Geraden die Falten aus dem Gesicht bügeln kann man sich auch so vorstellen, oder ?

    Ich verweise auf ein Video welches es im Bistro von einem >1000 PS M5 gibt, der die Reifen nach Belieben auch bei hohen Geschwindigkeiten durchdrehen und zum Qualmen bringen läßt.

    Da will ich mir einen wesentlich leichteren Bugatti dieser Leistung gar nicht vorstellen. Das ist einfach deutlich too much des Guten. 350 PS sind ok alles drüber ist zu viel, weil eeh nur durch die Elektronik abgeregelt wird oder sich in Reifenqualm auflöst !!! Meine Meinung




    Hi Markus, schöner Bericht, danke.
    Hätte ruhig ein wenig länger sein dürfen Wink

    Roboduck schrieb am Sat, 12 February 2005 14:29

    Obwohl ich noch lange davon schwärmen könnte, höre ich jetzt mit dem Bericht auf. Ich weiss nur: Der Wagen macht süchtig. Und ich kam mir danach im RX-8 ebenso wie in meinem vor wie in einer lahmen Gurke. Aber das Gefühl hat sich zum Glück wieder verflüchtigt...


    Cu,
    Roboduck



    genau... geht mir auch immer so, wenn ich sowas gefahren bin. Ich denk dann immer an die Sachen auf die ich vielleicht verzichten müßte, wenn ich mir ein solches Spielzeug kaufen würde, und dann brauch ichs plötzlich gar nicht mehr Wink
    ..und auch mit einem "Winterauto" oder "Wohnzimmer" kann man ganz schön schnell sein und muß sich keine Sorgen über Neider machen oder das Auto immer in Sichtweite parken ....

    Schön solche Autos zu sehen und gelegentlich damit zu fahren, aber besitzen muß nicht sein Wink

    kann es sein, daß beim ersten Bild auch der Frontscheibenrahmen geändert wurde, kommt mir schon sehr flach vor die Frontscheibe.

    Das würd mich mal interessieren, ob man die relativ einfach verändern kann. Mir steht die Scheibe viel zu senkrecht, das stört die ganze Seitenoptik des S2000.
    Der Rahmen sollte nicht das Problem sein, aber die Scheibengeometrie ändert sich dann und woher ne passende Scheibe nehmen ? Oder gleich den ganzen Rahmen von einem anderen Wagen einbauen Rolling EyesQuestion


    Das Verdeck müßt man dann halt kürzen und die Seitenscheiben etwas abschleifen Rolling Eyes


    weiß jemand wie der Frontscheibenrahmen an der Karosserie befestigt ist ???

    löse die Schrauben der Lenksäule und dreh das Lenkrad nach rechts dann weißt du was ich meine.
    Die "Schalterbox" dreht sich dann mit. Versuchs einfach mal.

    Du brauchst aber das Lenkrad jetzt nicht richtig zu drehen, sondern vielmehr die Lenksäule vermittels Lenkrad nach rechts unten zu bewegen, damit der Hebel rechts aus dem Weg ist. Der linke Teil der oberen Lenksäulenbefestigung kann dabei sogar auf der gelockerten Schraube steckenbleiben.

    Soll ich Fotos machen ?


    Wenn du das Teil mit den Füßen ausbauen willst mach halt die Lenksäule ganz weg, brauchst ja nur noch das Kardangelenk zu entfernen Razz

    VT58 schrieb am Sat, 12 February 2005 01:01

    Ob man an das Teil wohl den Adapter von Greddy dranhängen könnte???





    passende Messingschraube für GReddy nehmen (könnt sein, daß ich noch eine rumliegen habe), Loch entsprechend dem Sensor reinbohren, Sensor mit Wärmeleitkleber einkleben und fertig.
    Für Volt einfach nen Bausatz von Conrad nehmen (würd ich bei Öltemp übrigens auch, kost ja nur 25 Euro.


    Die Frage bei der Anzeige ist nur, ob sie hell genug ist um sie auch bei Tageslich ablesen zu können, dazu muß es eine superhelle LED sein (min 20000 mcd), schaut mir auf dem Foto jetzt nicht so aus, Fotos können aber täuschen Wink

    Viel Glück !!!

    marcus_g schrieb am Mon, 14 February 2005 13:46

    hubert_k schrieb am Mon, 14 February 2005 12:47

    dirk_sm schrieb am Sun, 13 February 2005 22:40

    hallo hubert,

    sieht meiner meinung nach recht cool aus - meine
    frage wäre - wie bekommst du die amaturenbrett-
    umrandung ab ?? schwierig oder nicht ?



    ganz easy,

    einfach Lenksäule absenken (4 Schrauben), dann die Kunststoffverkleidung hinter dem Lenkrad abmachen (3 Schrauben) und dann einfach an der Umrandung ziehen, ist nur festgeclipst. Stecker lösen und du hast das Teil in der Hand.


    Naja, ganz so simpel war´s bei mir leider nicht:
    Wenn ich die Umrandung zu mir ziehe, sperren die Hebel für Blinker und Scheibenwischer. Man muß schon fast mit Gewalt zu sich heran ziehen, damit man weit genug heraus kommt, damit diese Lüftungsdüseneinsätze, die ja noch ca. 5cm nach innen ins Armaturenbrett reingehen, auch frei werden. Dabei haben mir die Hebel für Blinker und Scheibenwischer meine lackierte (2003er Modell!) Armaturenumrandung zerkratzt. Crying or Very Sad Ist aber kaum sichtbar.




    ok ich korrigiere.

    Für Leute ohne zwei linke Hände ist das ganz easy. Man muß die Lenksäule aber so weit wie möglich absenken, Das Lenkrad mit den Hebeln nach links drehen, dann ist die rechte Seite schonmal völlig frei. Auf der linken Seite muß mann dann halt die Lichthupe betätigen, dann geht das schon ohne Kratzer ab.

    Aber ich geb Marcus recht, die drei Rahmen die ich bekommen habe sind alle leicht verkratzt gewesen. Liegt wohl daran, daß man beim erstenmal zu sehr mit Gewalt dran geht statt mit Köpfchen.

    Beim Puzzlebauen legst du ja auch nicht die Teile aufn Tisch und klopfst sie mit dem Hammer platt, oder? Also etwas Gefühl ....

    dirk_sm schrieb am Sun, 13 February 2005 22:40

    hallo hubert,

    sieht meiner meinung nach recht cool aus - meine
    frage wäre - wie bekommst du die amaturenbrett-
    umrandung ab ?? schwierig oder nicht ?




    ganz easy,

    einfach Lenksäule absenken (4 Schrauben), dann die Kunststoffverkleidung hinter dem Lenkrad abmachen (3 Schrauben) und dann einfach an der Umrandung ziehen, ist nur festgeclipst. Stecker lösen und du hast das Teil in der Hand.