Beiträge von hubert k

    Matthias S. schrieb am Sun, 13 February 2005 16:16

    Würde mit einer silbernen Radioklappe noch besser aussehen, aber das macht wahrscheinlich ziemlich viel arbeit, die LED Anzeige wieder zu integrieren und ausserdem wäre dann auch der schöne Aufdruck S2000 nicht mehr zu sehen! Confused




    die silberne Radioklappe gefällt mir persönlich gar nicht gut. Meine ist ja mit Leder überzogen und die Rahmen sind aus Edelstahl, also alles echt, kein Plastik.

    attachment.php?attachmentid=13400

    Meine Mittelkonsole wird ja auch gerade komplett überarbeitet in Leder und viele Edelstahl- und Aluumrandungen. Da passt die Plastikklappe dann nicht dazu. Nur schade, daß die Jalousieablage von BMW die da reinkommt aus Plastik ist Sad Hab leider nichts besseres gefunden und bei Rolls Royce wollt ich nicht fragen Wink

    Ich werd die Armaturenbrettumrandung auch noch in Alu matt lackieren und dann schaun ma mal.
    Die lackierte Umrandung sieht halt nicht so nach Plastik aus, glänzt mir aber einen Tick zu stark. Vielleicht geht auch silverstone ohne Klarlack ?!

    Aber ich könnt mir das auch bei den anderen Farben gut vorstellen.


    wie beim TVR Tamora z. Bsp.
    TVR Tamora

    Sorry, ich hab erst jetzt diesen Thread gelesen. Hier wär es vielleicht angebracht gewesen den Button, "diesen Thread einem Moderator melden" zu drücken, um uns drauf aufmerksam zu machen.


    Ich hab ja selbst schon Gutachten anfertigen lassen und da kommen dann schon Kosten im vierstelligen Euro-Bereich zusammen.
    (nur nebenbei bemerkt bin ich ja auch auf einigen Gutachten sitzen geblieben und somit auf "Kopierer" nicht gut zu sprechen).


    Über das Kopieren von Gutachten ist ja schon viel geschrieben worden. Es gibt wohl Probleme auf beiden Seiten mit den Gutachten.

    Sicherlich ist es nicht akzeptabel, wenn ein Händler ein Gutachten für seine Produkte erstellen läßt und diese dann kopiert werden, um einen Artikel eintragen zu lassen der erschwerenderweise noch nicht mal bei dem entsprechenden Händler gekauft wird. Sprich der Händler (hier TSS Tuning) gibt Geld aus, die Leute kaufen aber bei ebay einen ähnlichen Artikel.

    Es ist auch ein Unterschied, ob man einen 20 Euro Artikel verkauft oder ein H&R Fahrwerk bzw. Federn. Die Marge ist hier sicher höher. Auch hab ich noch nie einen S2000 mit eylids gesehen. Die H&R Federn sind fast Standard.


    Also nochmal klartext. Ich kann TSS Tuning voll und ganz verstehen und entschuldige mich hiermit, daß wir als Verantwortliche dieses Forums nicht schon eher eingegriffen haben um das Vorgehen zu unterbinden. Am Ende verhält es sich mit dem Kopieren von Gutachten nicht anders als mit Raubkopien. Die Hemmschwelle ist sehr niedrig, dennoch ist es eine Straftat !!!

    Eine diesbezügliche allgemeine Frage würde mich aber noch interessieren.
    Das Gutachten ist ja offensichtlich "fälschungssicher" und wird bei der Eintragung vom TÜV eingezogen.

    Wie komme ich dann an ein neues Gutachten, wenn ich den Artikel wieder verkaufen will. Mir sind Fälle von OZ Felgen bekannt, wo trotz Kaufbeleg keine neuen Gutachten seitens des Vertreibers herausgegeben wurden. Der neue Besitzer benötigt doch dann ein neues Gutachten um die Felgen an seinem Wagen eintragen zu lassen, ansonsten sind gebrauchte Teile ja unverkäuflich. Oder gibt es die Möglichkeit die Gutachten bei einer Austragung vom TÜV wieder zurückzubekommen (falls diese nicht vernichtet werden )?


    Roboduck schrieb am Thu, 10 February 2005 19:49

    Dafür habe ich heute noch eine weitere Probefahrt gemacht, aber das steht woanderst....

    cu,
    Roboduck




    WO

    Shocked

    muß man sich also erst in den Wagen respektive Wohnzimmer Wink krachen lassen, damit man eine Probefahrt kriegt. Ich wart seit es den RX8 gibt auf ne Probefahrt. Hab schon zweimal den Probefahr-Gutschein von Mazda zurückgeschickt. Aber keine Antwort !!!

    Jetzt hab ich wieder nen Gutschein für diesen neuen 250 PS Mazda 6. Ist aber das Gleiche, wieder keine Antwort Crying or Very Sad

    Dabei hab ich letztes Jahr nen neuen Mazda gekauft !!!
    War aber wohl auch mein Erster und Letzter. Das Auto ist ansich ok, aber die Verarsche mit den Gutscheinen ärgert mich zu sehr, als daß ich nochmal einen einen werde.

    Warum frägt denn keiner die Frage der Fragen ?

    Ok dann mach ich das mal.


    Bringt dir der gesparte Geschirrspüler und Aposchrank das nötige Geld um einen S kaufen zu können Shocked

    ...?
    .?...?
    ....?
    ...?
    ..?
    .
    ..?

    markom schrieb am Fri, 11 February 2005 19:24

    Was jetzt, muss ich die Löcher (in Shark-Front) für Düsen machen lassen oder nich ???? (Bj. ´2004)

    ShockedShockedShockedShocked

    Gruß,

    Marko




    bei Modell 2004 definitiv JA



    hier ist in Kombi mit Xenon eine Scheinwerferreinigungsanlage zwingend vorgeschrieben.


    Ich kann dir alternative Waschdüsen anbieten, welche nicht so häßlich sind wie die originalen (welche bei der shark oder Veilside ohnehin nicht passen werden).

    guck mal hier:

    hubbsclean

    du mußt dir die Düsen ohne die "Abdeckplatten" vorstellen, also nur die Düsen alleine, Die Platten brauchst du ja nicht, weil du kein serienmäßiges Loch zum Abdecken hast.

    Also Loch bohren und die Düsen einlaminieren/Kleben und gut ist.

    lost-in-emotions schrieb am Tue, 11 January 2005 10:36


    ALTER SCHWEDE!! ich bin feucht!!

    WÖÖÖÖÖRKSHOOOOP.. oder ein tuto wies geht *g*




    bei rot sieht das sicher klasse aus.
    Bei silber ist der Unterschied nicht so groß, da gefällt mir auch (wie speedfreak) schwarz besser als das Chrom.

    markom schrieb am Fri, 11 February 2005 15:27

    marcus_g schrieb am Fri, 11 February 2005 12:37

    Ist doch eigentlich klar, was er meinte Exclamation

    Er schreibt, doch, daß der Schaltknauf wie eine Art Matchbox-Modellauto aussehen soll, der eben nicht in Fahrtrichtung, sonder quer zur Fahrtrichtung angebracht werden soll, sodaß eine Art "T" entsteht zum Schalten, wie man es bei Automatik-Autos halt kennt!

    Einfach vorstellen, daß man den Original-Schaltknauf abdreht und statt dessen ein Matchbox-Auto quer zur Fahrtrichtung draufklebt. Mal so ganz simpel ausgedrückt!

    Ließe sich meiner Meinung nach aber sehr schlecht damit schalten Confused



    Jawohlllll Marcus_g,

    genau so war das gemeint ! Wink

    Ich stelle es mir halt etwas kleiner vor als die normalen Automatik-Knüppel. (z. Bsp. BMW)

    Der eine würde vielleicht immer damit fahren können/wollen und andere könnten diese Ausführung bei Messen usw. zum präsentieren einsetzen !

    Soweit es mir bekannt ist, bekommt mann dort für alles mögliche Punkte, oder.

    Also ich würd gern so´n Teil besitzen, hab sowas noch bei keinem gesehen.

    Denke aber das es eher sehr aufwendig währe sowas mit vielen Details zu ertwerfen, oder HUBERT_K Question

    Gruß,

    Marko Smug




    in diesem Fall würd ich das Teil gießen lassen, ist einfacher und billiger.

    Man nehme ein Kunststoffmodell des S2000 in der passenden Größe, besuche das Dentallabor seines Vertrauens und lasse sich das aus Altmetall, Stumpfmaterial (ähnlich silber) o-ä gießen.

    ich hab mir mal bei ebay so ein S2000 Kunststoffmodell in "matchboxgröße" ersteigert und in Edelstahl gegossen, funzt prima. Wollt das als Fernbedienungsgehäuse verwenden, habs aber bis heute nicht fertig gemacht Sad

    Geht übrigens auch mit den Schaltern im Armaturenbrett. Aber das seht ihr bei den Bildern zu meinem neuen Armaturenbrett und Mittelkonsolen Projekt Cool

    Bin gerade dabei die Schalter in Edelstahl zu machen. Da ich aber gerne eine größere Serie davon machen will, (damit ihr auch was davon habt Wink ) bin ich gerade am Überlegen wie man das als Massenproduktion machen könnte.

    Kann aber noch etwas dauern, ihr habt mich schon wieder auf ne neue Idee bzgl. des Schaltknaufs gebracht. Diesesmal eine Sonderanfertigung für mich alleine Razz


    @ Oliver_f

    hab gerade nachgerechnet. Gratuliere, du wärst mit 450 Milliarden Vermögen dann heute der reichste Mann der Welt Smile , dann würdest du aber wahrscheinlich keinen S2000 fahren und wir hätten uns nicht kennengelernt Crying or Very Sad

    Hab mal ein original Honda S2000 Prospekt bei ebay ersteigert, da stand sogar drin, daß man mit Normalbenzin bei geringer Leistungseinbuße fahren kann.

    Ich würd mich nicht darauf berufen im Ernstfall, aber ist ein offizielles Honda Dokument.

    Ich fahr 98 ROZ wie das im Handbuch und auf den Tankdeckel steht.

    oliver_f schrieb am Fri, 11 February 2005

    10:32Hätte der gute Mann von dem Geld damals nur (umgerechnet) 1 € auf ner Bank, für seinen warscheinlichen Ururur...urenkel gut angelegt dann bräuchte ich jetzt nicht mehr arbeiten. Denn dann wären es in den genau 550Jahren (bei einem zins von nur 5% (Festgeld)) jetzt 450935564252,57€!!! Cool



    kleiner Trost:
    Festgeld 1,5% Wink und wenn er es als Sparbuch angelegt hätte wärs heute nach den Inflationen Anfang 20.Jhd. wohl auch nichts mehr wert.

    kommt mir jetzt etwas hoch vor die Summe

    rechnet man doch mit Zinseszins so: 1Euro*1.05hoch550 soweit ich mich noch erinnern kann ?
    hab leider keinen Rechner mit Exponentialfunktion hier um das zu prüfen.

    Aber wenn man davon ausgeht, daß ein Euro vor 550 Jahren wohl ein Vermögen waren kanns schon hingehen Wink

    Also sicherheitshalber mal ein Sparbuch mit 100 Euro für die Urururururururu....enkel anlegen.

    markom schrieb am Thu, 10 February 2005 16:18



    Außerdem, es gibt immer welche die nichts besseres zu tun haben, als solche Teile / Dinge zu erfinden und produzieren oder so.




    Ich hab sicher was besseres zu tun. Aber mein Berufswunsch war schon als Kind "Erfinder"

    Nur leider hat ich bisher noch kein Glück mit meinen Erfindungen, weil immer jemand anders das Geschäft damit gemacht hat.

    Also wenn euer Zahnarzt mal einen Bohrer mit blanker Führungsspitze zum Beschleifen nimmt, denkt dran, daß das keine Neuerung ist, sondern das hab ich for über 10 Jahren mal erfunden und keiner wollt die Erfindung haben, jetzt wird das als Neuerung unter eigenem Namen verkauft. Leider hab ich sämtliche Unterlagen von damals zu dem Hersteller schon weggeworfen, kann also nichts mehr beweisen.

    Und wenn ihr nächstes Jahr eine Christbaumbeleuchtung ohne Kabel kaufen könnt, denkt dran, das war auch meine Idee. Irgendwie scheint diese Idee die 15km zum jetzigen Vermarkter gefunden zu haben. Nachdem der ja schon mit Weihnachtsartikeln dick im Geschäft ist wars ein leichtes das selbst zu machen. Ich wollt ja nur den Vertrieb über ihn machen, falls ich mal Zeit gehabt hätte das Projekt zu beenden.


    Aber ich hab schon wieder eine neue Idee, zwar mit begrenztem Potential, weil nur für eine kleine Berufsgruppe interessant, aber immerhin, vielleicht klappt ja diesesmal Wink

    Aber genug geeigenlobt, wir haben hier ja noch jemanden dessen Vorfahren den Buchdruck erfunden haben, der dann Gutenberg zugesprochen wurde, So gesehen hab ich ja noch Glück gehabt Wink


    um beim Thema zu bleiben:
    mach mal ne Skizze wie das aussehen soll, hab das ehrlich gesagt nicht verstanden wie du das meinst.

    Die HS2000 wird ab sofort nur noch 5 Stückweise verkauft. Gibt zu viele Probleme mit Versand Lieferterminen etc.

    Die Preise variieren je nach Edelstahlpreisen
    Preis nach Anfrage ca. 800-850 Euro für member, nichtmenber 50 Euro mehr.

    Bei Sammelbsetellung (5 Stück) verhandel ich dann den Preis jeweils neu.