ist mit montierten silencern (können aber rausgenommen werden)
Liefertermin Ende Januar
hast du länger was von der Vorfreude
Beiträge von hubert k
-
-
blanken Schaltknauf hab ich auf Lager, meld dich per PM oder E Mail wenn du den haben willst
-
Fahrzeug auf ebener Fläche abstellen hast du vergessen. Messungen "am Berg" verfälschen das Ergebnis
-
Lars81 schrieb am Fri, 31 December 2004 00:56
... das ist doch nur so 10cm lang, ab dann kommen schon die seilzüge.
...
C ya
aha, das hab ich noch nicht gesehen, mich hat bisher auch nur der Handbremshebel wirklich interessiert
Danke für die Info, dann müßt das relativ einfach zu machen sein. -
zur Passung guckst du auch hier. Der Hersteller scheint das jetzt im Griff zu haben.
http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=msg&th=10101&s tart=30&rid=250&S=79daa2a951516c2c2c22e18411677de4 -
hon-s2000 schrieb am Sun, 02 January 2005 18:23
Und mel wie sieht es aus darf hubs die dinger weiter produzieren??????
willhabenmag!!!
sieht schlecht für dich aus -
Diese Serie bleibt aber limitiert auf
die zwei
Knäufe also den von Mel und den von Losti.
das Copyright hat schließlich Mel.
Der Knauf von Losti ist mir durch die Finger gerutscht, das hat er ja mit dem Graveur selbst gemacht. sorry Mel
Können ihn ja noch einschmelzen, wenn Mel den Rechtsweg beschreitet
Also wenn ihr noch dieses S2000 Logo wollt muß Mel das in Zukunft abnicken.
Alles andere was euren wie auch immer gearteten Gehirnen entwächst können wir natürlich machen.
Natürlich können wir Mel auch zur Chef-Schaltknaufdesignerin ernennen
hubbs -
und die Passung soll jetzt auch sehr gut sein hab ich gerade per PM bestätigt bekommen
hubbs -
Ach ja, ich ab nicht vergessen, daß DU
noch jung und gelenkig bist
-
Die Handbremse funzt über Gestänge, nicht über Seilzug.
Also das Gestänge hinten kürzen und nen Seilzug im Schlauch dran. Aber nen dicken, damit du das Gestänge damit auch wieder zurückschieben kannst. Brauchst halt auch ne gute Verankerung für die Arretierung am Übergang Gestänge/Seilzug
Handbremse links vom Sitz sieht zwar cool aus, ist aber extrem unpraktisch. Versuch mal in einen Lambo mit gezogener Handbremse einzusteigen, bei der Bauhöhe eh schon nicht leicht und dann kommt da noch so ein Stachel von unten.
Hab mich schon vor 20 Jahren über diese Konstruktion in meinem damaligen Maserati geärgert.
Diese Fehlkonstruktion ist nur noch durch Kombination mit extrem breiten Einstiegsleisten zu toppen. Warum meinst geht beim GT40 das halbe Dach mit der Türe auf. Unter uns; das hilft auch nicht viel. Ok beim GT40 ists der Schalthebel der stört aber trotzdem
überlegs dir lieber nochmalaber möglich ist das sicher
halt uns auf dem Laufenden -
gestern stand wieder eine Frau in der Zeitung die auf der A92 "vor unserer Haustüre" mit 160 Sachen unterwegs war und den Wagen nicht mehr verzögern konnte, weil das Gaspedal klemmte.
Sie hat dann auf dem Handy die Polizei angerufen was sie machen kann.
jetzt die Preisfragen:
1. was hat der Polizist ihr geraten (und hat sie dann auch gemacht)
2. was war sie Ursache für das blockierte Gaspedal
viel Spaß beim Raten -
da kann man nur hoffen, daß sich beim 911 er auch zuerst die Fenster runterfahren, damit man vorgewarnt ist, daß da noch mehr kommt
Kann beim S2000 ja nicht passieren, mechanische Verriegelung sei dank. Aber wenn es von selbst zugeht ..... -
dann hast du aber eine Manschette, welche du doppelt falten mußt, damit du den Handbremshebel noch betätigen kannst, ala BMW E36, das sieht dann ziemlich blöde aus denk ich, wenn da auf der Mittelkonsole um die Handbremse ein riesen Ledergewurstel ist.
Die Version mit fester Verkleidung welche im Schlitz verschwindet wie beim original find ich da schöner, aber sie sollte halt nicht aus Plastik sein.
Aber dagegen kann man ja was tun -
schade wär ich gern gekommen, hab aber Notdienst
-
gute Sache.
Bin dabei. -
auch die sogenannten Premiumhersteller haben so ihre Probleme
oder hat da ein ex S2000 Fahrer selbst an der Verdecksteuerung rumgebastelt -
Die_Schlümpfe schrieb am Wed, 29 December 2004 18:46
Ich war mal mit kwracing in Most (CZ) zu einem Renntraining.
Ist die Strecke zu empfehlen? Hab mir für nächstes Jahr vorgenommen einen Event dort zu organisieren. Hab schon viel Gutes von Most gehört.
PS und bitte Jungs es heißt MV Agusta nicht A ugusta, verhöhnt den Grafen nicht, er hats nicht verdient.
-
drum kost er in A wohl auch soviel mehr als bei uns
Also 6 Jahre ist schon genial, bei uns gibts aber zumindestens bei Honda selbst keine Garantieverlängerung mehr.
Aber es gibt ja bich andere Anbieter, irgendwelche Erfahrungen ? -
Hier grad nochmal zwei Fotos von der Handbremse. Ist nur mit zwei Schrauben festgemacht ( am abgewinkelten Teil). Außerdem gibts nen Splint für das Gestänge zur Bremse (mitte des beweglichen Teils)und einen Stecker für die Warnleuchte.
PS teilweise ganz schön verrostet übrigens das Teil
Das Edelstahlrohr am Griff ist übrigens nicht Original, aber das krieg ich nicht mehr so einfach sb, drum hab ichs drangelassen.für meine neue Version brauch ich das ja so wie es ist
Beim Original geht halt die Rundung des Metalls einfach weiter bis zum Ende des Griffs also in dem Bereich wo ich das Rohr draufgemacht habe.
-
falls du eher eine dumpfe Anlage willst nimm die nnomo, die ist mit ABE und echt schön dumpf.
wegen HKS hast du PM, hab da vielleicht noch ne Quelle in USA. Aus GB sind die einzeln zu teuer. takakaira hat die alte Hiper ja schon aus dem Programm genommen als ich die Sammelbestellung gemacht habe, daher denke ich die bieten jetzt nur noch die neue "silent Hiper" an.
Ich hab ja noch eine Lieferung alte HKS bekommen weil ich keine Ruhe gegeben habe
Falls du doch die HKS nimmst hab ich noch Gutachten etc.
Ansonsten kann ich nur noch die "zersägte" HKS die in Griechenland liegt und als Muster für den Nachbau dient anbieten.
Hier sind die Töpfe geöffnet (hab einige Fotos davon). Kann wieder in den Originalzustand versetzt werden mit Bestätigung, warum die Töpfe an der Oberseite Schweißnähte tragenversehen werden
so long
hubbs