update zum Event vom nächsten Samstag, 27. 1. 07 in Aeugst am Albis
Teilnehmer:
- Tee
- S2k (1 - 2 Pers.)
- Mr. Schweiz (1 - 3 Pers.)
- Markus Re und Corinne
- Peter Knonaueramt und Doris
update zum Event vom nächsten Samstag, 27. 1. 07 in Aeugst am Albis
Teilnehmer:
- Tee
- S2k (1 - 2 Pers.)
- Mr. Schweiz (1 - 3 Pers.)
- Markus Re und Corinne
- Peter Knonaueramt und Doris
Tja Martin - blöde Gschicht mit dem Militär...
Freue mich auf's nächste Mal - Grüsse an Alexandra
Peter
Kurz schieben tu ich jeweils beim runterschalten vom 4. in den 3. Gang....
sonst bin ich eher am kurz ziehen oder führen....
na ja - optisch schon nicht so sensationell
aber den Grundgedanken unterstütz ich doch sehr - weniger Gewicht, tieferer Schwerpunkt....
deshalb hab ich mit "gut" gevotet..
mit Tochter kann ich leider nicht dienen - und in Deiner Altersklasse habe ich auch nicht soviele Kontakte...
Food und Getränke werfe ich gerne auf (durfte mich bei Alexandra und Martin auch verwöhnen lassen. ..) - dafür freue ich mich auf etwas Mithilfe beim aufstellen / abräumen...
Definitiver Termin:
Samstag, 27. Januar 2007
Bereits definitiv:
Doris und Peter (Knonaueramt) Gastgeber
Tee (1 oder 2 Pers. ??)
S2k (1 oder 2 Pers. ??)
Provisorisch:
Alexandra und Martin (Gastgeber des Pokerabends )
Essen und Trinken werden von uns bereitgestellt...
Weitere Anmeldungen willkommen
Schönes Weekend wünscht
Peter
also Vorschlag mal:
Samstag, 27. Januar
Steak habe ich auch gern - meine Doris isst allerdings kein Fleisch - muss ich noch abklären....
@ Stocky
das mit "nix" ist bei Dir wohl relativ....
alles wo Du nicht den Strassenverlauf zum Seitenfenster raus beobachten kannst, ist bei Dir wohl "nix" oder geradeaus...
ich habe mit meinem S - allerdings immer mit Sommerreifen (fahre nie mit Winterreifen) vor allem bei Überholmanövern im nassen - 2. und 3. Gang mit Vollast einige Male ziemlich Schwein gehabt mit Versetzern von ca. 1/2 Meter auf der Hinterachse...
Beim Überholen neben einem anderen Fahrzeug brauch ich das definitiv nicht - deshalb überhol ich bei Regen nur noch mit Teillast und nix "Pedal to the Metal"...
Ihr seid nahe dran wegen dem üben...
ich habe bereits 3 der 6 verschiedenen Spielmöglichkeiten richtig "durchgezinkt" - will schliesslich mal wieder gewinnen
bevor ich mit konkreten Daten komme, wollte ich noch schauen, ob Samstag oder Sonntag favorisiert wird....
Ich würde eher lange Session vom Samstag bevorzugen -
z.B. 27. Januar oder 3. Februar....
Wie siehts an den beiden Daten aus ?
Peter
@ Los Eblos
Wenn Du mal die Werte der Tuningfahrzeuge (z.B. Test in Sport Auto) vergleichst mit den Werten der Serienfahrzeuge, dann wirst Du feststellen, dass die vergleichsweise teuren Tuningmassnahmen von Techart oder Wendland für Porsche Cayman kaum eine Sekunde Vorteil bringen von 0 - 200 km/h...
(für 2900 Euro resp. 4000 Euro Aufpreis)
Von daher sind 0.8 s für 1'000 Euro gar nicht schlecht
debi hani jetzt grad s'Schwiiiizer Forum gfüetteret
Einladung zum 12h Event
wo ? in 8914 Aeugst am Albis
Start an einem Samstag Nachmittag - Ende irgendwann nach Mitternacht.....
oder 2. Variante:
Start am Sonntag Nachmittag - Ende irgendwann vor Mitternacht....
Themen:
- Siedler von Catan (6 Schachteln vorhanden...)
- Tikal
- Zug um Zug
- einige Partien Poker oder Black Jack oder "Kratzeren"
etc. etc. etc.
Wer ist dabei ?
Terminvorschläge ?
Kommt noch - bitte zuerst
- Wer ist interessiert ?
- und wann Samstag oder Sonntag ?
Greetz
Peter
@ Steve
Was hallo Fotos ??
von meinen Ferien - meinem nackten Schweinebauch
- oder von was ??
Hi Tee
Soll ich hier sooooooooooo viel zu meinen Ferien schreiben ?
1. natürlich habe ich mich gefreut, dass Du überhaupt realisiert hast, dass ich weg war
2. freue ich mich immer noch, dass Du auch jetzt noch daran gedacht hast....
3. würde ich Dir doch das lieber erzählen und Fotos zeigen - deshalb auch die Einladung zum "Schweizer Spieleevent bei mir zuhause...."
nidde guet ??
Hi Tee
Mit dem Mugen Steuergerät 143 km/h - mit dem Originalsteuergerät waren's genau 140 km/h netto.
Kommst Du zum Schweizer Spieletag und -abend ?
Bezüglich Kosten habe ich weiter oben schon was geschrieben.
Die Gesamtkosten der kurzen Übersetzung inkl. Montage durch Erwin Rikli war damals CHF 1'350 (ca. 950 Euro).
Wieviel schneller ist man ?
Ich habe damals bevor ich auf die 4.44er gewechselt habe extra ein paar Vergleichszeiten gemessen.
Folgendermassen:
Anfangsgeschwindigkeit 60 km/h im 2. Gang - dann voll die Gänge durchbeschleunigt bis knapp an den Begrenzer und im 5. Gang bei 200 km/h die Zeit gemessen. (immer um die Tachoabweichung korrigiert)
1 Woche nach dieser Messung an der gleichen Stelle bei ungefähr gleichen Temperaturen wieder 60 km/h - 200 km/h (Abweichungsbereinigt) gemessen.
Müsste bei mir nachkramen - aber der gewonnene Vorsprung war ca. 0.8 s von 60 - 200.
(habe im ganzen mit jeder Übersetzung 3 Läufe gemacht und alle 3 in einer Toleranz von 0.2 s....)
Der 5. Gang reichte bei mir damals mit der Originalübersetzung und 18 Zoll BBS bis 228 km/h und mit der kurzen 4.1er noch bis 211 km/h netto.
Die Anzahl der Schaltvorgänge war also beides mal die gleiche.
Aber bei 200 km/h im 5. war ich schon bei 8'300 Umdrehungen statt bei 7'700 wie mit der Originalen 4.1er.
0 - 100 wie oben geschrieben bringts nicht weil 1 x mehr schalten.
0 - 120 oder 0 - 160 jedoch erzielt man schnellere Beschleunigung weil immer die gleiche Anzahl Schaltvorgänge wie mit der Originalübersetzung.
Die Effekte sind die folgenden:
1. Durch die kürzere Übersetzung wird jeder Gang kürzer - logisch
2. Bei jedem Gangwechsel bleiben dadurch aber die Drehzahlsprünge identisch auch logisch -
3. Wechsel von 4.1 auf 4.44 bedeutet ca. 8 % kürzere Gesamtübersetzung
4. Wenn ich z.B. im 3. Gang bei 100 km/h voll aufs Gas steige, habe ich bei Originalübersetzung effektiv 5'900 Umdrehungen drauf.
Gleiche Geschwindigkeit mit 4.44 sinds effektiv 6'400 Umdrehungen.
5. 5'900 Umdrehungen bedeuten im S2000 mit Serienleistung ca. 145 PS (173 Nm) - 6'400 Umdrehungen bedeuten ca. 175 PS (190 Nm).
6. Bei gleicher Nm Zahl ist der Leistungsgewinn durch 500 Umdrehungen mehr ca. 15 PS. Weil aber unser S2000 das max. Drehmoment erst bei 7'500 Umdrehungen hat, steigt die Leistung um 30 PS.
7. Wenn ich im 3. Gang bei 100 km/h voll aufs Gas trete habe ich also 30 PS mehr zur Verfügung.
8. Dieser Effekt zieht sich grundsätzlich durch alle Gänge durch.
9. Da der S mit der Originalübersetzung bei ca. 275 km/h netto (je nach Bereifung) im 6. Gang in den Begrenzer kommt, ist er zu lang übersetzt für diejenigen welche so schnell wie möglich auf der Rennstrecke unterwegs sein wollen.
10. Mit je nach Bereifung noch möglichen 250 - 255 km/h im 6. Gang ist der S mit 4.44er aus sportlicher Sicht optimal übersetzt. Für reinen Rennstreckenbetrieb könnte durchaus auch noch eine kürzere Übersetzung sinnvoll sein.
11. Aus ökonomischer und ökologischer Sicht wäre logischerweise eine 3.7er Übersetzung sinnvoll (Topspeed theoretisch 300 km/h und im 6. Gang bei 120 km/h nur 3'500 Umdrehungen drauf).
Für mich aber definitiv nix....
von Drehzahlen über 10'000 Umdrehungen mit "Nicht-Töff-Motor" hab ich schon immer geträumt.....
Hi Dominik
Bezüglich Vergleichbarkeit meines Fahrzeugs sind noch ein paar andere Hürden als nur die kürzere Übersetzung vorhanden:
- Gewicht vollgetankt ohne Hardtop nur noch 1'120 kg
- ein paar Modifikationen am Motor...
Also geht der Vergleich zwischen Durchzug Serienfahrzeug und Durchzug mit meinem S nicht ganz auf..
Übrigens meine gemessenen Durchzugswerte im 6. Gang von
8.7 s für 80 - 120 und
12.9 s für 80 - 140
das entspricht einer Verbesserung von ca. 4.5 s von 80 - 140....