also wunschgemäss noch meine bisherigen Erfahrungen mit den A048
Dijon - es war nass und ich hatte die "Hosen etwas voll"....
(ich war in Tuttlingen bei Nässe schon ein paarmal weit draussen auf der Wiese - das Gras bremst nicht wirklich ab.....- und ich wollte meinen S nicht schon das 3. Mal neu aufbauen lassen im gleichen Jahr...)
Peter Rikli (der Rennfahrer - Bruder von Erwin Rikli dem Tuner) war von seinen früheren DTM Aktivitäten den Umgang mit Heckschleudern gewohnt, und hat mir dann mal gezeigt, was mit einem S 2000 wohl so alles möglich wäre.
Aber er hat einige Male die ganze Streckenbreite beansprucht - hat aber dafür auch einige Allrad EVO's und Subarus ziemlich abenteuerlich stehen gelassen...
Fazit: A048 mit gutem Profil im Regen auch brauchbar - mein Rat: der Könner kann damit wohl Stoff geben - aber als Laie besser nicht...
Anneau Du Rhin war ok - hatte viel besseres Einlenkverhalten als mit den Corsas - fühlte mich aber unsicher bei höheren Geschwindigkeiten hinten im S - hat zuerst vorne geschoben (bei ca. 140 km/h netto) und nach leichtem Lenkung öffnen hatte ich das Gefühl, dass er hinten instabil wurde...
(da es mir auf dem Streckenabschnitt vor 2 Monaten einen vorderen Querlenker gebrochen hat, war ich nicht so angetan von diesem Verhalten im Grenzbereich...)
Hatte auch Probleme beim Rausbeschleunigen aus den Kurven - konnte im Vergleich mit den schnellen Fahrern (z.B. Patsch) erst spät auf's Gas und trotzdem war der S am schwänzeln..
Temperaturmessungen: Hinterachse habe ich nicht höher als 63 Grad gebracht - (Innenseite) - Aussenseite war ich mit 57 - 59 Grad immer noch tiefer - obwohl ich am Ende den Luftdruck bis auf 2.2 bar "heiss" reduziert habe (waren ca. 1.8 bar kalt)
Habe wohl hinten noch etwas zuviel Negativsturz (2.5 Grad)
Also: muss wohl zuerst am Setup noch etwas verbessern und dann kann ich mehr zu den A048 berichten...
Für mein Empfinden von der Beherrschbarkeit ähnlich wie der Corsa ok - bin allerdings nie bis in hohe Driftwinkel gegangen und Dreher habe ich dadurch diesmal auch keine produziert - habe mich wohl zuwenig ans Limit getraut....
Schlüssige Infos (auch bezüglich Haltbarkeit) werde ich wohl erst nächstes Jahr liefern können - aber der Reifen hat mich im Vergleich mit dem Corsa nicht negativ überrascht - und die Preise für einen Satz sind halt mit rund CHF 2'200 auch nicht ganz ohne.