Beiträge von Knonaueramt

    @ Andreas

    Vielleicht wäre der Reifen auch länger als die angesprochenen 25 Min. ok - ich habe ja auch nicht so hohe Temperaturen erreicht...

    Mein subjektives Empfinden war aber, dass der Reifen am abbauen war.
    Es könnte aber durchaus sein, dass das auch mit dem vielen Gewicht zusammenhing, welches ich aufgesammelt habe...

    Die Volk CE28N bieten durch die grossen Öffnungen (deshalb sind sie wohl auch soviel leichter als meine alten BBS Le Mans) eine richtige Sammelstelle für "Gummi".

    Ich habe nach jedem Turn vor allem vorne extrem viel Gummi von den Felgen zerren müssen (ich würde behaupten, dass das jeweils gleiche mehrere Auswuchtgewichte ausgemacht hat vom Gewicht her...)

    Könnte also auch die Ursache sein für mein Empfinden des Nachlassens des Reifens...

    also wunschgemäss noch meine bisherigen Erfahrungen mit den A048

    Dijon - es war nass und ich hatte die "Hosen etwas voll"....

    (ich war in Tuttlingen bei Nässe schon ein paarmal weit draussen auf der Wiese - das Gras bremst nicht wirklich ab.....- und ich wollte meinen S nicht schon das 3. Mal neu aufbauen lassen im gleichen Jahr...)

    Peter Rikli (der Rennfahrer - Bruder von Erwin Rikli dem Tuner) war von seinen früheren DTM Aktivitäten den Umgang mit Heckschleudern gewohnt, und hat mir dann mal gezeigt, was mit einem S 2000 wohl so alles möglich wäre.

    Aber er hat einige Male die ganze Streckenbreite beansprucht - hat aber dafür auch einige Allrad EVO's und Subarus ziemlich abenteuerlich stehen gelassen...

    Fazit: A048 mit gutem Profil im Regen auch brauchbar - mein Rat: der Könner kann damit wohl Stoff geben - aber als Laie besser nicht...

    Anneau Du Rhin war ok - hatte viel besseres Einlenkverhalten als mit den Corsas - fühlte mich aber unsicher bei höheren Geschwindigkeiten hinten im S - hat zuerst vorne geschoben (bei ca. 140 km/h netto) und nach leichtem Lenkung öffnen hatte ich das Gefühl, dass er hinten instabil wurde...

    (da es mir auf dem Streckenabschnitt vor 2 Monaten einen vorderen Querlenker gebrochen hat, war ich nicht so angetan von diesem Verhalten im Grenzbereich...)

    Hatte auch Probleme beim Rausbeschleunigen aus den Kurven - konnte im Vergleich mit den schnellen Fahrern (z.B. Patsch) erst spät auf's Gas und trotzdem war der S am schwänzeln..

    Temperaturmessungen: Hinterachse habe ich nicht höher als 63 Grad gebracht - (Innenseite) - Aussenseite war ich mit 57 - 59 Grad immer noch tiefer - obwohl ich am Ende den Luftdruck bis auf 2.2 bar "heiss" reduziert habe (waren ca. 1.8 bar kalt)

    Habe wohl hinten noch etwas zuviel Negativsturz (2.5 Grad)

    Also: muss wohl zuerst am Setup noch etwas verbessern und dann kann ich mehr zu den A048 berichten...

    Für mein Empfinden von der Beherrschbarkeit ähnlich wie der Corsa ok - bin allerdings nie bis in hohe Driftwinkel gegangen und Dreher habe ich dadurch diesmal auch keine produziert - habe mich wohl zuwenig ans Limit getraut....

    Schlüssige Infos (auch bezüglich Haltbarkeit) werde ich wohl erst nächstes Jahr liefern können - aber der Reifen hat mich im Vergleich mit dem Corsa nicht negativ überrascht - und die Preise für einen Satz sind halt mit rund CHF 2'200 auch nicht ganz ohne.

    100 Zellen Metallkat

    Allein dieses Ding hat mich mit Einschweissen und MWSt ziemlich genau 1'000 Schweizer Fränkli gekostet - und das schon vor 2 1/2 Jahren....

    und dann kommt natürlich noch Auspuff dazu - 1flutig oder 2flutig macht auch noch mal einen Unterschied - logisch oder ?

    Hi Stocky

    Was meinst Du zu Ami-Schlitten und V8 ??
    Ist im Autoscout mit 2'200 Euros drin....


    PONTIAC Firebird Formula 350 Coupe
    Erstzulassung 7/1987
    Kilometerstand
    Kraftstoff Benzin
    Zylinder 8
    Gänge 4
    Türen 2
    Fahrzeugart Gebrauchtwagen
    Innenfarbe Grau/Anthrazit
    Außenfarbe Schwarz
    Getriebeart Automat
    Sitze 4
    kW/PS 165/224
    Hubraum 5700 cm³

    Fahrzeugausstattung
    Alufelgen, Elektr. Fensterheber, Servolenkung, Zentralverriegelung

    Weitere Informationen
    87er Firebird Formula 350 mit 5.7 TPI Motor. Fahrzeug stammt aus einer Zwangsversteigerung, weißt Einbruchspuren auf und benötigt daher eine §21 Abnahme. Karosserie bis auf kleine Beulen i.O.keine Durchrostungen. Alufelgen mit Breitreifen, Inzahlungnahme / Tausch von US car möglich.

    @Stocky

    Hey Ives - danke für die Info !

    Werde JAB mal kontaktieren.

    Mooncraft ist wohl mit den Preisen runtergekommen (hatte immer irgendwas um 6'000 $ im Kopf)

    Mir geht's aber ums Gewicht sparen - und ich glaube, dass das Mooncraft im Endeffekt sogar schwerer ist als das Original-Hardtop oder nicht ? (Kofferraumdeckel etc. bleibt ja auch drin....)

    Dein edles Mugen-Hardtop wäre wohl die beste Lösung - aber die Preise von Mugen dafür finde ich nun doch jenseits des akzeptablen....
    (hab ja schon den Mugen Krümmer drin - der ist ja direkt ein Schnäppchen dagegen...)

    ich denk an Euch Saisonfahrer wenn ich in 2 Wochen auf'm Hockenheimring weiterteste um meinem S bessere Manieren beizubringen....

    Deshalb kriegen wir den Ring wohl so günstig - weil alle Saisonfahrer die Sportwägelchen auf den 1. November einmotten !

    Der Walter_S hat doch seine Endokai - Carbon Haube zum Verkauf oder nicht ?

    So wie ich den Walter einschätze, hat er dazu auch sehr gut Sorge getragen.....

    und einen Schrott hat er sicherlich auch nicht gekauft....

    auch Zusatzposting

    habe meinen seit Juni 2001 - also 65 Monate.

    Seit bald 3 Jahren bin ich am "aufmotzen" - dadurch steht er allerdings jeweils zwischen 3 und mehr Monate je Jahr beim lieben Rikli.....

    da ich sonst noch einen feissen Kombi fahre habe ich auf dem S "nur" 65'000 km - mit neuem Motor bei KM-Stand 45'000

    Ich bin bisher 6 Sätze Pirelli Corsa Semislick 225/35 und 255/30 auf 18 Zoll BBS gefahren und war grundsätzlich zufrieden.

    Vor allem mit der Rennstreckenperformance - nicht unbedingt vom Grip her aber von der Anzahl Runden.

    War zwischendurch auch mal 25 Minuten am Stück am heizen bis der Grip nachgelassen hat (mit Normalreifen ca. 5 Minuten Stoff auf der Rennstrecke und dann wirds übel...)

    Also für Rennstrecke ja ! sonst halt etwas teuer (hab ich mir halt gegönnt...)
    Spritverbrauch: habe immer so zwischen 12.5 und 14 Liter (Rennstrecke tw. über 20 Liter) wenn ich auf der Strasse unterwegs bin - da ich seit anfang mit Breitreifen fahr - keine weiteren Vergleichsmöglichkeiten.

    Haltbarkeit: Normalbetrieb wohl ca. 10'000 km - bei mir hat's immer für ca. 5'000 km gereicht bei 2 - 3 Rennstreckenbesuchen.


    Habe nun vor 500 km erstmals auf Yokohama A048 gewechselt (17 Zoll Volk Räder und 235 vorne und 255er hinten)

    Erster Fahreindruck bisher - einiges besser vom Handling.
    War aber noch nicht auf der Rennstrecke damit - Dijon und Anneau Du Rhin kommen noch diesen Monat - danach hab ich mehr Erfahrungswerte.