Beiträge von Knonaueramt

    Hier der aktuelle Stand der Anmeldungen:

    Danke an die spontanen Wiederholungstäter (Michi, Walter und Mischa).
    Ich freue mich natürlich auch auf die "Neulinge".. ;)

    michi_k S2000
    walter_s S2000
    s2250 (Mischa) BMW Z4M
    simonini S2000
    super 2000 (Francis) S2000
    doris_l Clio Ragnotti
    knonaueramt
    peter_n S2000

    Es dürften schätzungsweise noch ca. 10 Plätze verfügbar sein….
    Definitive Anmeldungen sind erwünscht so schnell wie möglich, um einen Platz zu sichern (Geldüberweisung bis spätestens 25. März ok)

    Anmeldeprozedere wie folgt:

    Email senden an mich mit folgendem angepassten Inhalt:

    Hallo Peter

    Hiermit melde ich mich für das "Freie Fahren" des Streetcar -Cups in Tuttlingen an.

    Ich habe Dir CHF 250 / € 160 auf das Konto bei der Raiffeisenbank Kelleramt-Albis überwiesen.

    Streetcar Cup
    Raiffeisenbank Kelleramt-Albis
    CH - 8917 Oberlunkhofen

    Banken-Clearing -Nr. 80702
    Konto Nummer : 61828.45
    BIC Nummer: RAIFCH22
    IBAN Nummer: CH11 8070 2000 0061 8284 5


    Zusätzlich buche folgendes "Rikli-Paket" zum Spezialpreis von CHF 70 / € 45:

    Paket Nr. :

    Sollte diese Nummer bereits gebucht sein, möchte ich alternativ folgende
    Paket Nr.:

    Alternativ-Text:
    Ich buche kein "Rikli-Paket"

    Der Betrag von Total CHF / € wurde mit Valua 16 .02.200 7 bei meinem Konto abgebucht.


    Mein Fahrzeug ist strassenzugelassen.

    Ich anerkenne, dass ich im Falle einer Disqualifikation keinen Anspruch auf Rückerstattung des Startgeldes geltend machen kann.

    Mein Fahrzeug ist unter Vollast nicht über 95db laut und verfügt über einen Katalysator.

    Des weiteren nehme ich zur Kenntnis, dass ich im Falle der Benutzung von Vollslicks von dem Betreiber des Flugplatzes disqualifiziert werden kann.


    Ich nehme auch zur Kenntnis, dass ich die volle Verantwortung für mein eigenes Handeln trage und übernehme.

    Allfällige Haftpflichtansprüche gegenüber dem Veranstalter kann ich keine anmelden.

    Meine Adresse und Telefonnummer ist:


    Peter Nauer
    Breitenstrasse 9
    CH - 8914 Aeugst am Albis

    + 41 79 344 75 19

    Email: peter.nauer@gmx.net

    Folgendes konnte ich zusätzlich für unsere Honda-Freaks organisieren:

    Gratis-Spezial-Service für Honda Fahrer:
    Gewichtsmessung des Fahrzeugs: "Gesamtgewicht" sowie Gewichtsverteilung vorne / hinten auf der Radlast-Waage von Winu Rikli.

    Die Sportgarage Rikli wird extra mit dem Truck anreisen und vor Ort vertreten sein.
    Der langjährige anerkannte Spezialist für den Aufbau von Honda-Rennfahrzeugen und Honda-Rennmotoren Erwin "Winu" Rikli wird ebenso den ganzen Tag vor Ort vertreten sein wie sein Bruder Peter Rikli (seit 1988 Rennfahrer, aktuell in der Deutschen Produktionswagenmeisterschaft Procar auf Rikli-Honda-Accord sowie Ex-DTM Fahrer für das Toyota-Werksteam auf Toyota Supra).

    Honda-Fahrer können die Rikli-Brüder im Paket buchen:
    - 20 Minuten Fahr-Coaching durch Peter Rikli (Analyse des Fahrstils und Verbesserungsvorschläge durch Peter)
    - 20 Minuten Tuning-Coaching durch Winu Rikli (Analyse des bestehenden Tunings und Verbesserungsvorschläge durch Winu)
    Spezialpreis: 45 € / CHF 70

    Ausserdem können Kleinreparaturen vor Ort vorgenommen werden (z.B. Bremsbeläge, Fahrwerkseinstellungen, Spur- und Sturzveränderung, Radwechsel etc.) - Spezialpreis: 50 € / CHF 80 je Stunde


    Das "Rikli-Paket" muss vorgängig bei mir gebucht werden wie folgt:
    Beginn Peter Erwin
    Paket 1 09.30 10.00
    Paket 2 10.00 10.30
    Paket 3 10.30 11.00
    Paket 4 11.00 11.30
    Mittagspause 12.00 13.00
    Paket 5 13.00 13.30
    Paket 6 13.30 14.00
    Paket 7 14.00 14.30
    Paket 8 14.30 15.00
    Paket 9 15.00 15.30
    Paket 10 15.30 16.00

    So sorry, habe Mühe mit Tabellenformat... :blush:
    es sollte z.B. heissen:
    Paket 1 = Start um 09.30 h mit Peter Rikli, anschliessend 10 Minuten Pause, dann um 10.00 h weiter mit Winu Rikli

    Hier der versprochene Update:

    Wie schon erwähnt, ist die Teilnehmerzahl auf ca. 30 Fahrzeuge beschränkt.
    Ausserhalb unseres Clubs (6 Fahrer) bin ich der erste, der auf unseren Anlass aufmerksam macht.
    Also: Plätze limitiert - je schneller gebucht - desto eher Platz gesichert !

    Im ersten Thread oben hat es Verweise auf die früheren Events und entsprechend positve Kommentare....

    Auslaufzonen sehr grosszügig - bisher (in den letzten 4 Jahren hat es keine nennenswerten Schäden gegeben)

    und es ist ein Fun-Anlass mit Fahrzeugen von ca. 150 PS bis gut 350 PS - es ist jeder angehalten, Rücksicht auf die Teilnehmer walten zu lassen....

    @Stocky

    wie alt ist dein S ?

    ich habe ja noch die uralt Version von Frühjahr 2001

    Der Walter_S hat ja auch schon subjektiv festgestellt, dass die neueren ECU wohl besser sind als die alten....

    Kann das daran liegen ?

    Also alte ECU regeln vielleicht ca. 150 - 200 Umdrehungen früher ab ?
    (vielleicht hat da Honda bei den ersten 2 Jahrgängen noch etwas Reserven eingebaut ?)

    Bei der Mugen ECU haben wir ja ziemlich die gleichen Werte - da stimmts also...

    darüber hab ich vor 1 - 2 Jahren schon ein paarmal gepostet...

    mit der Original ECU ist definitiv unter 9'000 schon Schluss !!

    Diverse Messungen vorgenommen mit Apexi VAFC II und mit Dynojet Wideband Commander (voneinander unabhängig)

    Abregeldrehzahl ist z.B. im 3. und 4. Gang bei rund 8'860 - 8'880 Umdrehungen (plus minus ein paar - je nachdem)

    Zusätzlich habe ich Tachoeichungen beim TCS machen lassen und anhand der Tachoeichungen (bis 220 km/h) und anhand des Reifenumfangs sowie der Übersetzungsberechnungstabelle die Geschwindigkeiten im 4. Gang im Begrenzer auch gemessen - Resultat ca. 8'870 Umdrehungen...

    Also: knapp 9'000 stimmt schon - darüber ist nach wie vor Baron Münchhausen tätig....

    Und ich bin seit bald 7 Jahren S2000 Fan - und habe ich die Umbauten einige 10'000 € investiert....

    Ich will unseren S nicht schlechtmachen - aber bleibt mal bei den Tatsachen....

    (ich habe seit Sommer 2006 die Mugen ECU drin - und die entsprechenden Messwerte liegen nun bei ca. 9'030 - 9'070 Umdrehungen - also gerade mal 150 - 200 Umdrehungen höher als mit der Serien ECU)

    sorry die Herren, aber so geht das nicht.... :evil:

    erstens: versucht mal nach diesem Schema 87 x 96 auszurechnen... :D

    geht schon mal nicht - ihr werdet schon noch rausfinden wieso...

    Ich habe mich vor 20 Jahren mit so was mal aus Fun auseinandergesetzt - und habe es bis auf maximal 20 Stellen x 20 Stellen multipliziert hingekriegt (40stelliges Resultat reine Kopfrechenarbeit..)

    bis 5stellen x 5stellen war ich problemlos schneller im Kopf als andere mit Block und Stift....

    Bereits zum 4. Mal führt der Streetcar-Cup das freie Fahren in Tuttlingen durch!

    Letztes Jahr waren 9 unserer S2000 dabei und gut 20 andere Fahrzeuge (diverses Evo's inkl. den Neuen von QP :nod:) - Subarus, Lotus, BMW etc.....

    Hier findet Ihr die Einladung, Kommentare von Teilnehmern aus dem S2k Forum sowie Links und viele Bilder des letztjährigen Events...

    http://88.151.65.25/forum/thread.p…htuser=0&page=4

    http://www.streetcar-cup.ch/index.php?opti…emid=4&catid=20


    https://s2k.de/www.s2000forum…bei_walters.wmv

    etc. etc.....

    Preis: wie letztes Jahr CHF 250.-- / € 160.--

    Details etc. folgen nächstens...

    Je früher ich die Anmeldungen habe - umso besser !
    Startfeld ist auf 30 Fahrer limitiert - 6 Fahrer sind bereits gesetzt - 24 Plätze noch offen....

    Da mein S bis nächsten Monat hoffentlich präpariert ist - hoffe ich auf viele Vergleichsmöglichkeiten und Erfahrungsaustausch mit anderen S2000 Fahrern :nod: