Peter Nauer
8914 Aeugst am Albis
Breitenstrasse 9
Mobile von mir: 079 344 75 19
S2k fällt weg
Mr. Schweiz fällt weg
Markus Re und Corinne kommen ab ca. 19 h
Tee - was machen wir beide zusammen...
Peter Nauer
8914 Aeugst am Albis
Breitenstrasse 9
Mobile von mir: 079 344 75 19
S2k fällt weg
Mr. Schweiz fällt weg
Markus Re und Corinne kommen ab ca. 19 h
Tee - was machen wir beide zusammen...
ich werd dieses Jahr 45..
und etwas übergewichtig bin ich auch (78 kg bei 1.80 m) - bis im Sommer werd ich hoffentlich bei 73 - 74 kg sein - dann ists für mich wieder ok...(und das Bäuchlein auch wieder reduziert..)
im Moment wird mein für die Rennstrecke abgestimmter S wieder für die schweizerische MFK vorbereitet - damit ich mit dem Ding wieder 3 Jahre Stoff geben kann...
Ich werde also hoffentlich auch mit 48 Jahren noch in meinen S kriechen können...
und hoffentlich läuft dann auch noch unser getunter 400ccm Wankel-Kart mit etwas über 50 PS immer noch. Der kriegt im Moment nämlich wieder ein neues Chassis weil ein "Junger" - 30jähriger - gedacht hat, dass so ein Teil einfach zu bewegen ist....und das Ding in der Halle in die Abschrankung geworfen hat...
ich hoff also, dass mir all die Jungen hier nicht gleich einen Vogel zeigen, weil ich alter Sack noch gerne etwas S2000 fahre....
(und ja - ich hab auch noch einen bequemen Kombi - aber glücklicherweise keine fette alte....zuhause)
Hi Igor
Schreib mal den S2250 an, er hatte ja das Bilstein drin und wollte das auch wieder einzeln verkaufen (hat sich einen Z4 M gekauft)...
Unter Rennstreckenaspekten ist meine Meinung: eher nicht Bilstein...
sorry lieber Sunrider
Literleistung Stock ist bei 120 PS - und 140 PS dürften wohl bei Drehzahlen diesseits von 10'000 Umdrehungen wohl das maximal erreichbare sein - falls überhaupt (sofern man mit Kat rumfährt....)
habe selber das KW2 - kann eingetragen werden und es gibt bei Bedarf einen guten Kundendienst...
Bilstein bin ich schon 2x selber gefahren (der S vom S2250) war mir einiges zu komfortabel
Double Sixx - hör ich immer gutes - bin ich auch schon mal selber gefahren (S von Kicky) - machte mir sehr guten Eindruck
Versuche hier mal eine Umfrage zu platzieren - weiss noch nicht, ob das auch funktioniert
Wie Stocky beim "300 PS" Thread triftig bemerkt hat:
es gibt nach wie vor viele Ungläubige, die meinen, dass eine Literleistung von über 140 PS und mehr so einfach möglich sind für den S2000 Motor.
Ich würde einen Thread / Link zuoberst im Tuning-Bereich vorschlagen, wo ein paar technisch versierte / erfahrene S2000 Owner die Möglichkeiten und Effekte kurz vorstellen.
Ich denke da vor allem wieder an Stocky und Walter_S bezüglich Sauger, dann an Andreas bezüglich Kompressor und vielleicht finden wir ja noch einen der Turbo-Fraktion der die Möglichkeiten von Turbos darstellen kann.
Damit sollten dann allfällige weitere Anfänger-Fragen bezüglich exorbitanter Leistungszuwächse - z.B. neue Auspuffanlage bringt locker 20 PS etc.... einfach auf diesen Link verwiesen werden - und Ende der Diskussionen
was meint Ihr dazu ?
weisses Teil im Video ist ganz heiss - scheint gut driftbar / beherrschbar zu sein !!
hey Andreas (Du auch schon älterer Sack gemäss 300 PS - Thread... )
auf die Rechnung bin ich ja gespannt...
kann ich dann mit Rikli vergleichen
hab ich Homepage angeschaut - Meierskappel i.O. - gar nicht muffig / abgef.... oder so... tip top
wann kommt mir nicht so drauf an - mach mal Datumsvorschläge - evtl. Abends mit dem kombinierten Spaghetti-Bowling ??
also das Teil in Meierschappel wird ja wohl recht verlotteret si - oder nid ??
meinsch Du nid ehner Sihlbrugg grad det wod'Autobahn ufhört ?
(zwüschet Baar und Thalwil ?)
das isch öppe 4 Dörfer weg vo Rotkreuz - det hets ca. es Dutzend Bowling Bahne...
hat nun eigentlich einer der vielen Insulatoren-Käufer das Teil schon eingebaut ?
Wenn ja - Zeitaufwand ?
und irgendein messbarer Effekt ?
(meins wir nächsten Monat eingebaut...)
Neuer update zum Event vom nächsten Samstag, 27. 1. 07 in Aeugst am Albis
Teilnehmer:
- Tee
- S2k (1 - 2 Pers.)
- Mr. Schweiz (1 - 3 Pers.)
- Markus Re und Corinne
- Peter Knonaueramt und Doris
(evtl. M--M evtl. etwas später arbeitsbedingt)
Hi Tee
Bowling mach ich gern und halbwegs gut
Billard - na ja - eher weniger...
Bring einfach mal ein paar Terminvorschläge..
Peter64 - hier schreibt Peter62
Es gibt hier im Forum einige, welche das Teil auch gerne auf der Rennstrecke bewegen (z.B. der Stocky, Walter_S, und einige mehr...)
Das Risiko eines Motorenschadens geht etwas nach oben - ok...
Man sollte das halt von einem renommierten Tuner machen lassen (z.B. Rikli Sportgarage in Wangen an der Aare - wird von Honda Schweiz empfohlen und baut auch viele standfeste Rennmotoren auf...)
Ich werde dieses Jahr 45 und habe (ohne Rennstreckenunfälle) schon einiges in den S investiert (inkl. ca. 150 kg Gewichtsreduktion) .
Ist das nicht ok, wenn auch ein alter Götti wie ich noch Spass am schnellen Fahren hat ??
Greetz
Knonaueramt
(Peter 1962)
Tee
chunsch gschider mit uf Tuttlinge go üebe...
(will bim Fahrer chasch me hole als bim Auto....)
holy shit !!
so was mit der Menge von Unbelehrbaren habe ich ja noch nie gesehen...
soll der besagte Hamburger doch mal auf die Rennstrecke zum Vergleich kommen....
ich wär sicher auch schon bei 400 PS....
- Mugen ECU habe ich drin
- Mugen Fächerkrümmer
- Drosselklappe
- Nockenwellen Rikli / Schrick
- Apexi VAFC II
- Spezialansaug Ram-Air (2 grosse Öffnungen in der Front)
- Carbon Luftfiltergehäuse und Plattenfilter
- Erleichtertes Schwungrad
- Erleichterte Kurbelwelle
- 100 Zellen Metallkat
- Single Outlet Auspuff ab Metallkat
- Zylinderkopfbearbeitung
und wenn ich lange suchen würde, noch ein paar Kleinigkeiten...
aber je nach Prüfstand "nur" rund 260 - 270 PS
(die 280 PS vom JH Keller Prüfstand waren ja wohl etwas übertrieben..)
Fazit: ich schmeisse all das Zeug wieder raus, lasse nur die Mugen ECU und die Drosselklappe drin - und schon habe ich 300 PS !
very good deal
wer kauft mir den Rest ab ?
Food - update...
Beginn um 14 h ....
- Kleinigkeiten zum picken vorhanden
- dazwischen mal eine Miso-Suppe mit oder ohne Tofu
gegen Abend:
gebratener Reis vom Teppan Yaki (wahlweise vegetarisch oder mit Schinken)
Frühlingsrollen (wahlweise Fleischfresser oder vegetarisch)
Bei Bedarf:
- Gemüse aus dem Steamer
- Fisch auf Teppan Yaki oder
- Fleisch auf Grillpfanne oder Niedergar aus Backofen
Desserts (zwischen 21 h und 22 h) :
noch nicht festgelegt
Gibt es irgendwelche Abneigungen ?