Die Original Pleuel halten bestimmt höhere Drehzahlen aus, das schwächste Glied sind die Ventile/ Ventilfedern, da würd ich als erstes ansetzen um die Drehzahl zu erhöhen.
Beiträge von john_p
-
-
Ich wollt ja nur erklären, was am i-Vtec anders ist, das mit den 3 Nocken weiß doch jedes Kind
-
Den Flügel hat er aber auch nich mehr lange drauf....höchstens bis zum nächsten TÜV
-
I-Vtec ist eine Kombination aus Vtec und VTC. VTC verdreht die Nockenwelle auf der Einlassseite, Vtec schaltet ein Einlassventil bei niedrigen Drehzahlen ab. Dadurch wird das Gemisch besser verwirbelt und mehr Drehmoment produziert.
Bei hohen Drehzahlen ist die Funktion die gleiche wie beim herkömmlichen Vtec, nur kann zusätzlich noch die Einlassnockenwelle verdreht werden.
Hier gibt´s eine sehr gute Erklärung der Systeme.
Hätten wir ´nen i-Vtec Zylinderkopf hätten wir mehr Drehmoment und mehr Spitzenleistung. Geht bei uns nur leider nicht weil der Kopf vom F20C zu schmal ist, i-Vtec braucht mehr Platz.
Mit der max. Drehzahl hat das herzlich wenig zu tun. Mit dem i-Vtec Kopf hätten wir wohl so 260 PS
Das der Civic/Integra TypeR "nur" 220 PS haben, hat nen politischen Grund; kann ja nicht sein das der Civic/Integra TypeR mehr Leistung hat als der S2000 -
Wenn Du auf Gedröhne "im" Auto stehst, säg´s ab.
Glaub nicht das man von aussen ´nen Unterschied hört.
Die Auspuffanlage von RM-racing hatte übrigens auch so ein Rohr dran. -
markom schrieb am Tue, 25 January 2005 19:32
Als ich beim ersten Ölwechsel da war (bei 5.000 km), haben sie es nicht mal ins Chekheft eingetragen !Das habe ich erst vor kuzem durch Zufall gemerkt.
Werde die Deppe beim nächsten Termin anspreche......
Das hat schon seine Richtigkeit, es werden nur die regulären Inspektionen eingetragen, dieser erste Ölwechsel bei 1000 km (oder bei Dir 5000 km) ist ja freiwillig.
Bei meinem ersten S2000 (Bj. 2001) haben sie mir auch noch den 1000 km Ölwechsel empfohlen (wie eigentlich jedem damals). Danach scheinen sich dann die Motorschäden gehäuft zu haben. 2003 musste ich mir dann einen neuen S2000 holen (der alte hatte die 48ste Runde Nordschleife nicht überlebt), da sagte der Händler mir dann gleich das sie wegen dem Additiv keinen Ölwechsel mehr bei 1000 km machen, scheint eine Anweisung von Honda gewesen zu sein.
Eigentlich sollte sich das in der Zwischenzeit zu allen Händlern rumgesprochen haben, genau wie mit dem richtigen Öl, da gab´s auch ein Schreiben von Honda... -
Ihr habt mich schon verstanden
-
Naja, sieht auf dem Video nicht so aus...
-
Paragon schrieb am Mon, 24 January 2005 18:21
Ist zwar nicht mit USB, aber ist glaub ich trotzdem nicht OT
http://www.com-tra.de/shop/de_DE/produkt/id_is_2693_and_Ziga rettenanzuender-_und_Halterung_fuer_525_Zoll_Schacht_schwarz .html
Den hab ich bei mir drin... -
Für die, die auch mal ins Gelände wollen und keine 240 Pferdchen brauchen:
Das X-Kart
Glaub zwar das wir das Teil schonmal irgendwo hatten, aber da war´s glaub ich noch ohne TÜV.
Hat ´nen 9PS Honda Motor, 125ccm und kostet 3999€. Es gibt auch noch ´nen großen Bruder, den X-Buggy. Der hat 150ccm, ca. 10 PS und ist für zwei, ebenfalls mit TÜV für 4999€.
Ach ja, es besteht bei beiden keine Helmpflicht!
Wär aber zumindest im Gelände wohl angebracht
Ich find die Dinger Lustig, hier gibt´s noch mehr Bilder und Infos: http://www.x-kart.com/de/x-kart/index.html -
Nnomo Racing importiert die RSX, für diejenigen denen das mit TÜV, Umbau etc. zu umständlich ist...
Schaut mal hier:
http://www.nnomo-racing.com/rsx_verkauf/rsx.htm -
Die schreiben aber nur die Kolbengeschwindigkeiten bei Nenndrehzahl, nicht bei Höchstdrehzahl.
Und laut Sport Auto haben wir jetzt i-Vtec... -
thomas_g schrieb am Fri, 21 January 2005 08:02
Ich klink mich jetzt mal aus dieser Diskussion aus.
Denn sie enden jedesmal gleich, ob es Benzin oder Öl ist, nämlich alles bleibt beim alten, außer das die Threadbeteiligten ein paar Posts mehr auf ihrem Zähler haben.
Da schließe ich mich mal kommentarlos und ohne Smilie an... -
Ich hätt dann gern alle Optionen bis auf den Anschluss für den externen Sensor
-
oceanmelll schrieb am Thu, 20 January 2005 11:10 john_p schrieb am Thu, 20 January 2005 08:22
Mindestens 98 Oktan steht drauf, mindestens 98 Oktan kommen rein.
Wenn Du Dir die 4-5 Cent was Super+ mehr kostet nicht leisten kannst, wärst lieber beim Focus Diesel geblieben.
Ist nicht böse gemeint, ist halt meine Meinung. Bei dem was der S kostet (Anschaffung, Unterhalt) sollte man nicht auf die Benzinpreise schauen müssen.
Ich schütt ja auch kein 15W40 rein oder kauf nur V Reifen weil´s billiger ist...
Das hat nicht unbedingt was mit "leisten können" zu tun... Ich brauch´ auch keinen Champagner, wenn der Sekt die gleiche Wirkung hat ...
Du hast aber auch keinen Aufkleber auf der Stirn wo draufsteht "min. Champagner einfüllen"
Im Handbuch/Tankdeckel steht nun mal "min.98 Oktan", in Ausnahmefällen kann auch 95 Oktan getankt werden und daran halt ich mich.
Beim Öl nehmt ihr doch auch das was im Handbuch steht; irgendwie versteh ich diese Diskussionen nicht... -
Mindestens 98 Oktan steht drauf, mindestens 98 Oktan kommen rein.
Wenn Du Dir die 4-5 Cent was Super+ mehr kostet nicht leisten kannst, wärst lieber beim Focus Diesel geblieben.
Ist nicht böse gemeint, ist halt meine Meinung. Bei dem was der S kostet (Anschaffung, Unterhalt) sollte man nicht auf die Benzinpreise schauen müssen.
Ich schütt ja auch kein 15W40 rein oder kauf nur V Reifen weil´s billiger ist... -
Will auch ein R1000, in rot
Listenpreis sind ja ca. 250 USD, wie sähe denn der Mengenrabatt ungefähr aus? Hast Du da schon Zahlen?
Ich nehm aber auch eins wenn´s nicht billiger wird -
Hier gibt´s noch mehr Bilder und Infos:
http://www.vtec.net/news/news-item?news_item_id=319284
Das Teil ist einfach nur Ge..! -
Dark_Arrow schrieb am Mon, 17 January 2005 11:41
Was mich weitaus mehr interessiert:
VON WEM IST DER MOTOR???
Honda hat doch keine V8 im Programm, oder?
Wer lesen kann ist klar im Vorteil:
"Neues Konzeptcar von Mugen, die Synergie aus Mugen LM Rennwagen und dem neuen Legend."
Der Motor ist von Mugen, aus dem LM Rennwagen. Dummerweise ist die Mugen Homepage zur Zeit nicht erreichbar, da gab´s Bilder. -
Die gibt´s auch schon ewig nicht mehr: http://rmrace.com/rms2k/home.htm