Greeny schrieb am Thu, 06 January 2005 00:54 |
Also die Reaktionen aus dem BMW Forum sind schon nachvollziehbar. Zudem finde ich es trotzdem ein bißchen komisch (auch wenn ich Honda fahre) wie sich die verschiedenen Autos in den Kurven verhalten: Die Lambos sowie der Porsche liegen wie das spricwörtliche Brett in der Kurve wobei NSX und CSL mehr schmieren und eher ins rutschen geraten. Dabei sind doch die Lambos mit Allradantrieb ausgestattet (ok, auf trockener Strecke nicht immer vorteilhaft), aber trotzdem liegen sie ruhiger in kurven als der NSX oder CSL. Übrigens wie alt ist die Technik im NSX im vergleich zu der in den anderen Auto's ? Ich will den NSX nicht schlecht reden, aber der ist in meinen Augen veraltet und überteuert. Ich persönlich würde den 10.000 Euro billigeren CSL bevorzugen, aber es hat eben nur für einen S2000 gereicht, und das ist auch gut so ![]() Aber mal ehrlich: so wie die Lambos zum Schluss am NSX vorbeischießen, so hätten sie das ganze auch schon am Anfang regeln können. just my 2 cents ![]() ![]() mfg Petar |
Ja
Das ist ja kein NSX von ´90, der NSX-R ist genauso aktuell wie ein CSL oder GT3-RS. Oder meinst Du in Japan ist die Zeit stehen geblieben?
Und er hatte auch schon vor dem CSL und GT3-RS Carbonteile im Innenraum und an der Karosserie.
Das der NSX-R auf der Geraden nicht mit 400PS aufwärts Autos mithalten kann, wissen auch die Japaner und regen sich auch drüber auf. Aber da kann Honda nix dafür. In Deutschland wird halt bei 250km/h abgeregelt, in Japan bei 280PS (auf dem Papier).