Beiträge von john_p

    Sorry HaDe, nix gegen Dich,
    aber ich würde nicht behaupten das da ne Fehlkonstruktion vorliegt, eher das Du nen falschen Fahrstil für das Auto hast und krampfhaft versuchst, das Auto so reagieren zu lassen wie Du denkst das es richtig ist.
    Versuche, Deinen Fahrstil dem Auto anzupassen und nicht umgekehrt.

    Ich fahre jetzt auch schon einige Jahre S2000, quer durch alle Modelle (2,5 Jahre ´01er, 8 Monate ´03er und seid März den ´04er). War mit jedem S auf Fahrsicherheitstrainings und auf Rennstrecken (Nordschleife und Lausitzring) und komme eigentlich sehr gut zurecht mit dem Fahrverhalten.

    Ein Auto mit 50:50 Gewichtverteilung und Heckantrieb ist nun mal nervöser um die Hochachse als ein Kopf (z.B. BMW)- oder Hecklastiger (z.B. Porsche) Hecktriebler und reagiert empfindliche auf Lastwechsel oder große Lenkkorrekturen (Dynamische Achslastverschiebung).

    Viele "Sportfahrer" mögen es auch, wenn das Heck "mitlenkt", andere kommen damit nicht so zurecht und mögen eher untersteuerndes Fahrverhalten. Diese denken dann, das das Heck ausbricht wenn es etwas rauskommt, was es aber nicht macht, und versuchen dann gegenzulenken was dann zu diesem unrunden Fahren führt das Du beschrieben hast. Liegt u.a. auch an der nervösen Lenkung um die Mittellage der älteren S2000, der ´04er ist da etwas ruhiger zu Fahren, da er nicht so extrem direkt auf kleine Korrekturen reagiert. Merkt man auch auf der Autobahn, läßt sich entspannter fahren als die "alten".

    Und das mit den Linkskurven halte ich für ein Gerücht, ich weiß von genug Unfällen in Rechtskurven, einschließlich meinem eigenen. Confused Und da war ich schuld und nicht der S... Sad

    Wie schon am Anfang geschrieben, soll nix gegen Dich persönlich sein, wollte nur meinen Senf dazu abgeben Very Happy

    Olaf_2000 schrieb am Wed, 08 September 2004 14:42

    @ Walter_s:

    Das mit dem ABS kann ich bestätigen. Auf den Gleitflächen neigte der S selbst bei gradem Bremsen ohne Lenken zum Ausbrechen. Auch beim Bremsen auf unterschiedlich rutschiger Strasse (linke und rechte Seite) kam er sehr schnell schief.

    Gruß
    Olaf



    Wie ich letztens schon in ´nem anderen Tread geschrieben hab, macht das der ´04er nicht mehr, da ist das ABS verbessert worden. Razz

    Zur Nackenheizung "Air Scarf", bin jetzt dahinter gekommen wozu das gut ist:

    Mercedesfahrer sind ja bekanntlich älteren Semesters, von daher ist die Nackenmuskulatur nicht mehr so fit und wird leicht steif.
    Dieses Problem stellt sich aber beim S2000 nicht, da durch die enormen Kurvengeschwindigkeiten die Nackenmuskulatur regelmässig trainiert wird. Wink

    Deswegen braucht ein richtiger Sportwagen, der auch so bewegt wird, keinen "Air Scarf". Idea
    Very Happy

    Was erwartest Du denn?
    Metall rostet nun mal, das Salz im Winter beschleunigt das ganze noch zusätzlich.
    Würde aber nicht sagen, das das nicht normal ist. Jedes andere Auto wird nach der Zeit genauso aussehen. Naja, bis auf den NSX wahrscheinlich Very Happy

    Ich schätze mal des es nicht nur bei ca. 10% weniger Leistung bleibt; da kommen bestimmt auch noch einige Kilos Gewicht dazu.

    Von der schlechteren Beschleunigung mal abgesehen, leidet da garantiert auch die schöne 50:50 Gewichtsverteiling darunter. Shocked

    Für ein Alltagsauto mag das ja in Ordnung sein, aber nicht für einen Sportwagen, den Man(n)/Frau fährt um Spaß zu haben...attachment.php?attachmentid=11123 Very Happy

    Hi Tobias!

    Schön dich mal hier im Forum zu sehen! Brauchst jetzt nur noch das richtige Auto Very Happy

    Aber an deinem Astra ist wenigstens nix abgefallen wie bei anderen Opel´s und VW´s Twisted EvilWink

    Nicht böse sein, hab heut meinen gehässigen Rolling Eyes

    Wenn´s mal wieder mit Lausitzring klappen sollte kommst Du auch mit, oder? Ist irgendwie lustiger dort Smile

    Und es muss Blech bearbeitet werden, die ´04er Leuchten sind grösser. Da war mal was im S2ki Forum, wurde glaub ich zusammen mit der Front- und Heckschürze umgebaut.

    Spontan würde ich sagen: Ja!
    Wo Metall auf Metall reibt braucht´s ´ne weile bis sich alles aufeinander eingeschliffen hat, egal ob Diesel oder Benziner und egal wie toll, gut und genau die heutigen Bearbeitungstechniken sind.

    Wahrscheinlich dauert´s nicht mehr so lange wie noch vor 20 Jahren und wird auch abhängig von der Zeit sein, die die Motoren schon auf dem Prüfstand gelaufen sind.

    Schaden kann eine kurze Einfahrphase nicht, von daher würde ich jedem neuen oder überholten Motor eine gönnen.


    Und was sind schon 1000km?

    So, hab vorhin grad schon im Bistro zu dem Thema geantwortet, kopier´s hier auch nochmal rein, passt hier glaub ich besser hin Rolling Eyes :

    Naja, soo schlimm war´s ja nun auch wieder nicht Rolling Eyes
    Wir sind wohl vom Lausitzring zu sehr verwöhnt Twisted Evil
    Waren halt meiner Meinung nach zu viele Gleitbeläge und zu wenig richtige Fahrdynamik bei höheren Geschwindigkeiten dabei.
    Die Wasserhindernisse waren meistens auch für´n Allerwertesten, entweder kamen die zu früh, unterm Auto oder erst wenn man dran vorbei war Mad

    Bergab und Schleuderplatte war ganz lustig, was mir noch gefehlt hat wäre ein schöner Slalom und ne große Kreisbahn zum Driften gewesen.
    Das Aquaplaningbecken war recht interessant, hat man schön gesehen das der S nicht so ein Biest ist wie immer alle behaupten. Bei getretener Kupplung oder ABS Vollbremsung passiert da absolut gar nix Exclamation

    Für mich als "jetzt ´04er Fahrer" war noch die ABS Bremsung auf unterschiedlichen Belägen (Mü-Split Bremsung, find auf meiner Tastatur kein Mü-Zeichen) interessant, da hat Honda wirklich das ABS verbessert Thumbs Up , absolut geil Master !
    Den Mü-Split Test konnten wir allerdings auch nur machen, weil ich am Anfang extra danach gefragt hab.

    Fazit:
    Für Sportlich orientierte Fahrer mit S2000 Erfahrung eine Enttäuschung, für Leute die noch kein Fahrertraining gemacht haben oder den S noch nicht lange fahren eine Überlegung wert.

    Naja, soo schlimm war´s ja nun auch wieder nicht Rolling Eyes
    Wir sind wohl vom Lausitzring zu sehr verwöhnt Twisted Evil
    Waren halt meiner Meinung nach zu viele Gleitbeläge und zu wenig richtige Fahrdynamik bei höheren Geschwindigkeiten dabei.
    Die Wasserhindernisse waren meistens auch für´n Allerwertesten, entweder kamen die zu früh, unterm Auto oder erst wenn man dran vorbei war Mad

    Bergab und Schleuderplatte war ganz lustig, was mir noch gefehlt hat wäre ein schöner Slalom und ne große Kreisbahn zum Driften gewesen.
    Das Aquaplaningbecken war recht interessant, hat man schön gesehen das der S nicht so ein Biest ist wie immer alle behaupten. Bei getretener Kupplung oder ABS Vollbremsung passiert da absolut gar nix Exclamation

    Für mich als "jetzt ´04er Fahrer" war noch die ABS Bremsung auf unterschiedlichen Belägen (Mü-Split Bremsung, find auf meiner Tastatur kein Mü-Zeichen) interessant, da hat Honda wirklich das ABS verbessert Thumbs Up , absolut geil Master !
    Den Mü-Split Test konnten wir allerdings auch nur machen, weil ich am Anfang extra danach gefragt hab.

    Fazit:
    Für Sportlich orientierte Fahrer mit S2000 Erfahrung eine Enttäuschung, für Leute die noch kein Fahrertraining gemacht haben oder den S noch nicht lange fahren eine Überlegung wert.