Alle Teile die Eintragungspflichtig sind oder eine ABE benötigen,
die Du in diesen Fällen nicht hast, lassen die Betriebserlaubnis Deines Autos erlöschen, somit fährst Du ohne Versicherungsschutz durch die Gegend!
Karosserieanbauten mussen vom TÜV auf Ihre Crashsicherheit überprüft werden, könnte ja im falle eines Unfalls einer übers Auto fliegen und sich am Heckflügel den Kopf abschlagen Deshalb muss laut TÜV der Flügel vor dem Kopf kapitulieren
Falls sowas passiert mit einem Teil das nicht Eingetragen ist kannst Du Dir wahrscheinlich denken was die Versicherung dann sagt....
Ein bischen übertrieben aber wer weiss schon was alles passieren kann
Ach ja bei http://www.tss-tuning.de gibt´s nen Flügel mit TÜV, soll weniger auftrieb bringen, Auto liegt auf der Autobahn ruhiger, kostet allerdings angeblich an die 10 km/h Topspeed. Oder der Honda OEM, auch hier soll das Auto ruhiger liegen, ohne Geschwindigkeitsverlust.
Beiträge von john_p
-
-
Kann auch sein das die kleineren Töpfe der HKS weniger im Wind stehen als die anderen...
-
Gute Frage. So genau hab ich da nicht nachgefragt.
Bei mir wars damals so:
S2000 gekauft (4/2001), bei 1500km aus unwissenheit Ölwechsel machen lassen(auf anraten meines Händlers), da wurde 0W40 eingefüllt. Bei der 15000´er Inspektion ein Jahr später gabs dann im Forum schon die Gerüchte vom Additiv, hab dann beim Händler deswegen nachgefragt, der hat mir das bestätigt und auch gesagt das sie nun kein 0W40 mehr einfüllen (beim S2000) sondern 10W40, da gäbe es ein schreiben von Honda.
Bei der Öldüsenoptimierung bin ich dann auch noch gefragt worden ob ich (mein S) schon die erste Inspektion hinter mir habe, da sonst das Additiv mitbestellt werden müsste.
Hatte ich ja schon, deswegen kein Additiv mehr und wieder 10W40 Öl.
Mein Händler benutzt übrigens immer Aral Öl, hatte ich bei meinem 1. CRX schon drin, beim 2. (Vtec) auch, beim Civic Vtec meiner Mutter, beim neuen Civic 5-türer meiner Mutter....
Also nehm ich mal an das das Offiziell freigegeben ict von Honda... -
Mein Händler füllt bei mir jetzt Aral 10W40 ein.
Früher haben die 0w40 eingefüllt, aber dürfen sie ja jetzt nicht mehr.
Ist von Honda nicht freigegeben. -
Vorne und hinten gleiche Reifenbreite??
Wie fährt sich das denn? -
Von Kerscher gibt´s auch noch das RS Rad für den S2000, muss mal schauen ob ich da irgendwo ´n Foto find.
Da hab ichs: -
Aber beides macht Licht, oder?
-
Hat Honda vom 2002´er auf´s 2003´er Modell wieder was am Fahrwerk geändert?
Weil Ihr sprecht alle vom 2003´er FW und der einzige der ein 2003´er Modell hat ist meines wissens Michi und der ist ja mit seinem soviel ich weiß noch nicht gefahren. -
Quote:
Marco (der ab morgen wieder E"S" fährt )
@ Marco: Und ich war wieder schneller -
Pff, wem fällt schon ein roter Ferrari auf....
Aber in WEISS... -
Was habt ihr für ein Problem mit dem Kugelgelenk, wenn ich fragen darf?
-
Beim S2000 weiss ichs nicht genau, aber bei meinem CRX muss das Kugelgelenk auch abgezogen werden, da der Dämpfer vorne länger ist und Du ihn sonst nicht raus bekommst.
Schätze mal das das beim S2000 genauso ist, wenns auch im Werkstatthandbuch steht. Ist im Prinzip die gleiche Aufhängung.
Hoffe geholfen zu haben -
Könnte mir vorstellen, wenn die da nen Greddy Adapter sehen, sagen die Honda- Mannen gleich Garantie Ade
-
-
Dann wollen wir mal hoffen das die nicht zu hoch ausfällt
-
Der Lochkreis ist nicht das Problem, 114,3mm bei 5-Loch ist ja relativ weit verbreitet, z.B. BMW.
Was bei uns die Auswahl erschwert ist der unterschiedliche Nabendurchmesser vorne/hinten in Kombination mit der hohen ET, die vorne und hinten auch noch unterschiedlich ist. -
Äh Michi, vor lauter Freude über den Orangenen
Nachwuchs:
Nicht unsere Bestellungen vergessen -
Das mit der Infokarte ist nur bei Gebrauchtwagen der Fall, ich hab meinen S neu gekauft und bekomme seitdem jedes Jahr diverse Einladungen ohne die Karte weggeschickt zu haben. Die Karte ist nur für den fall das der Halter wechselt.
-
Hehe, meine Bekannten sagen auch immer das mein S angeblich besser geht als Ihre...
Sehr merkwürdig.
Ach ja, darfst jetzt schlafen gehen von mir aus -
Kurze Frage noch:
Wann hast Du den ersten Ölwechsel machen lassen?
Hab einen 04/2001´er, Ölwechsel (leider) bei 1500Km und nun irgendwas um die 27000Km drauf...