Ich machs nach Gehör/Gespür, also das nachfüllen
Irgendwie hör/spür ich das bei meinen Honda´s, die laufen dann immer so rauh und wenn ich dann nachschau ist der Ölstand im unteren drittel. Egal ob bei meinem CRX, beim S oder beim Civic von meiner Mutter.
Bin wohl schon zu sehr Honda-geschädigt
Beiträge von john_p
-
-
Du redest jetzt aber von den RE 050 A auf´m Focus, oder?
-
Ich meinte beide Hinterachsen, also links und rechts
Vorne gibt´s ja kein Problem mit dem entfernen der Federbeine.
Hier ein Bild von den Aufnahmen: -
Würde sowieso nix bringen, da die beiden Achsen ja entlastet sein müssen. Deswegen hab ich´s wieder gelöscht
Könntest ihn aber am Diff aufbocken und dann auf zwei Böcke stellen.
[Edit]:
Jetzt wird´s kompliziert -
Wegen Schwachsinn gelöscht....
-
venes_c schrieb am Tue, 19 April 2005 21:04 Renato schrieb am Tue, 19 April 2005 11:21
Noch was zum Bremsen+Ausweichen: Ich hatte auf dem rutschigen Belag das Gefühl, dass das ABS System des S nicht so ganz wie bei normalen Autos funktioniert. Weil ich hab mit ca 35km /h Vollbremsen + Ausweichen müssen, und dabei kam mir jedesmal das Heck (ausgekuppelt natürlich)
ABS bewirkt nur, dass Du während der Vollbremsung noch lenken kannst. Das ESP, dass der S2000 nicht hat, ist für die Spurstabilität des Wagens zuständig.
Das lässt sich schon kontrollieren, musst nur mit viiieeel Gefühl lenken. Gedreht hat´s mich beim Bremsen/Ausweichen glaub ich nie, dafür mussten halt ab und zu die Hütchen dran glauben -
Meld mich auch mal für 1 oder 2, 3 kommt gar nicht in die Tüte
-
Ich brauch auch ne Hebebühne, hätte sogar den Platz dafür
Ich schau ab und zu mal bei Ebay oder in der "Alles", da stehen teilweise welche drin zw. 500€ - 1000€.
Darüber natürlich auch aber soviel will ich eigentlich nicht ausgeben... -
Andoerfler schrieb am Mon, 18 April 2005 22:27
Aber 9 Rappen sind doch geschenkt!
Bei uns liegt der Aufpreis bei 10 Ct!
Im Vergleich zu was?
Bei mir kostet Super Plus an der Aral 1,219€, Ultimate und V-Power je nach Tanke 1,279€ - 1,289€.
Macht nach Adam Riese 6-7 Cent... -
Naja, neues Modell ist relativ, bei meinem 2001´er ging der Federteller auch nicht runter, ist verschweißt.
Koni hat wohl Mist gebaut, haben anscheinend an ´nem ´99er Modell die Dämpfer getestet. -
oliver_f schrieb am Mon, 18 April 2005 11:45 john_p schrieb am Sat, 16 April 2005 21:00
...Update:
Also auf der Plakette am Nummernschild steht 03.2007, also 3 Jahre. Werd nächste Woche mal zum Händler fahren und fragen wie das jetzt genau läuft. Ich schätze aber mal das ich 2007 einfach eine neue Plakette bekomme.
Werd das aber mal beim Händler abklären.
Genau so hab ich mir das gedacht!
Natürlich muß dein Wagen zum TÜV, aber dein Händler macht das für dich um dich an ihn zu 'binden'.
Eine gute Art der Kundenbindung! Denn du wirst überall erfahren das das dort nicht möglich ist und so immer wieder zu ihm kommen.
Eine Kundenbindung über 7 Jahre hinweg ist viel Geld Wert, da kann er schon mal den TÜV aus seiner Tasche bezahlen!
Oliver
Na und?
Ich geh sowieso schon seit über 10 Jahren zum gleichen Händler, ist also für mich nur von Vorteil da ich eh nicht zu ´nem anderen Händler geh... -
oliver_k schrieb am Sun, 17 April 2005 14:01
Honda hat mitgedacht!
Da paßt super das Ticket von der Nordschleife rein!
Grüße
Oliver
Stimmt! -
Keine Ahnung, muß ich später mal schauen.
Das 3 Jahre normal sind und danach 2 Jahre weiß ich, keine Ahnung wie die Werkstatt das regelt. Ist mir ehrlich gesagt auch egal, solange ich nach 3 Jahren nicht zum TÜV muß
Beim ´04er Civic Sport meiner Mutter ist´s das selbe, die hat das gleiche Kärtchen in ihren Unterlagen.
Aber ich schau dann mal was auf der Plakette steht.Update:
Also auf der Plakette am Nummernschild steht 03.2007, also 3 Jahre. Werd nächste Woche mal zum Händler fahren und fragen wie das jetzt genau läuft. Ich schätze aber mal das ich 2007 einfach eine neue Plakette bekomme.
Werd das aber mal beim Händler abklären. -
War leider keine Beifahrerin, war ein ca. 80 kg Beifahrer
-
Macht mal die Persenning drauf, mit meinem ´01er hab ich 247 km/h geschafft, alles Serie. Mit dem ´03er und ´04er hab ich´s noch nicht ausprobiert...
[Edit]:
Ach ja , war dabei zu zweit. -
Schneller, nicht früher! Soll heißen der Abstand zwischen den blockierungen ist kürzer, damit stellt es sich auch schneller auf z.B. unterschiedliche Beläge ein.
Und lieber kurz und heftig bremsen als länger und etwas "zögerlich", das geht vom Verschleiß her mehr auf die Bremsen. Je länger Du bremst desto höher wird auch die Temperatur.
Ausserdem: Wer später bremst ist länger schnell -
Kein Quark, aber scheinbar ist das vom Händler abhängig.
Dachte halt das ist überall so...
Hab halt von meinem Händler ne Karte auf der die Tüv Termine vermerkt sind. Kann sie jetzt leider nicht abfotografieren (Scanner hab ich keinen), deshalb mal so:
Nach §29 der STVZO ist zum Erhalt der Prüfplakette vom Fahrzeughalter folgendes zu beachten: Der Wagen muß 1 x jährl. zur Zwischenuntersuchung der Werkstatt vorgeführt werden und zwar jeweils in dem Monat, in dem der Wagen erstmals zugelassen wurde, beginnend im 24. Monat nach Erstzulassung.
Für Ihren Wagen
1. Untersuchung März 2006
2. Untersuchung März 2007
3. Untersuchung März 2008
März 2009 zum TÜV
Das heißt für mich ich muß erst 2009 richtig TÜV machen, mit Gebühren usw., die Zwischenuntersuchungen sind alle kostenlos und werden von der Werkstatt durchgeführt, nicht vom TÜV Prüfer. -
Ist aber so
-
Ich hab ´nen 2004´er und muss erst 2009 zum richtigen TÜV. Vorher wird nur ab 2006 ´ne Zwischenuntersuchung (sozusagen eine TÜV Verlängerung, macht die Werkstatt/Händler) gemacht. -
Leichter Schlupf an der Hinterachse, waren glaub ich 12°C oder so...