Beiträge von msj

    Ray71 schrieb am Fri, 19 August 2005 10:17

    Hi,

    also die In/Outdoor in Mannheim ist echt nicht schlecht. Von dort habe ich noch 2 Pokale im Keller rumliegen heheh Wink

    Welche mir aber noch besser gefällt ist die in Gross-Zimmern vom H.-H. Frenzen http://www.fahrwerk.de

    Dort die Indoor bahn auswählen Smile Zeitnahme, Karts usw. sind vom feinsten.

    Grüße

    Ray



    Ich weiß, der letzte bekommt auch einen Pokal LaughingLaughingLaughing

    Wie sieht es jetzt eigentlich aus, gibt es schon bald eine
    Entscheidung? Surprised

    Aber ich befürchet, dass wir nie alle an einem Ort zusammenbekommen Confused

    sharky schrieb am Fri, 19 August 2005 02:29

    Apropos Lampe...
    Kam ne Dame mit dem Auto in die Garage, weil anscheinend der Wagen nicht mehr schon laufen tut. Der Meister zieht erst mal den Ölstab raus - blank SurprisedSurprised
    Daraufhin der Meister zu der Dame ob Sie denn die rote Öllampe nicht gesehen habe Question
    Darauf die Dame - doch, doch, aber das rote Licht hätte Sie gestört beim Autofahren, deshalb habe Sie es mit einem schwarzen Klebeband abgedeckt... ShockedShockedShocked

    Echt so passiert!



    Ich kenn auch so eine Geschichte von einem Freund.
    Bei dem ist eine Frau in die Werkstatt gekommen und
    meinte ihr Auto verliert Öl.

    War ja auch kein Wunder.
    Die Dame meinte es ihrem Auto gut und hat Öl nachgefüllt.

    Bis an den Oberen rand des Einfülldeckels... LaughingLaughing

    michi schrieb am Thu, 18 August 2005 16:37

    hallo


    bin auch für münchen. in garching bei münchen gibt es eine sehr gute outdoor bahn. Die Stecke ist ca. 800 Meter lang und hat eine sehr breite fahrbahn, hier kann der schnellere auch überholen.

    münchen 5:1

    gruß michi



    Ne ne, steht schon 6:1 ... Markus zählt doppelt LaughingLaughing

    McHeizer schrieb am Thu, 18 August 2005 23:11

    msj schrieb am Thu, 18 August 2005 19:48


    Musst die halt richtig dehnen, dann schlucken sie nicht so viel
    Licht.
    Ist halt die einfachste Lösung, und die Überzieher kosten
    bei D&W wenn ich mich noch recht erinnere 50 Cent/Stück.

    Gruß

    Matthias


    Also ihr habt ja Themen "schlucken - dehnen - überzieher" tss, tss, tss Embarassed

    Laughing



    Nicht der der schweinisches schreibt ist schweinisch, sonder der
    schweinisches denkt!!! Razz

    Ja, ich hatte es mal ausprobier.
    Die Farbe hat durch die Hitze keine 2 Wochen gehalten,
    dann war das Licht wie schon gesagt blaufrünbraun...
    Und es war eine spezielle Farbe für Lampen.

    Aber wenn du die rot machen willst könnte es mit diesen
    überziehern auch gehen, mal ausprobieren.
    Musst die halt richtig dehnen, dann schlucken sie nicht so viel
    Licht.
    Ist halt die einfachste Lösung, und die Überzieher kosten
    bei D&W wenn ich mich noch recht erinnere 50 Cent/Stück.

    Gruß

    Matthias


    Man kann die Birnchen schon lackieren.
    Aber die Farbe hält erstens nicht so lange.
    Blau wird über die Zeit dann so komisch blaugrünlich.
    Und zweitens ist es keine so schöne kreftige Farbe,
    wie mit LED's.
    Durch den Lack wird das birnchen gedimmt.

    Was du aber bei den LED's für einen Nachteil hast,
    ist dass sie nicht einen so großen Streuwinkel haben,
    man hat oft nur Punktweise eine gleichmäßigen Farbton.

    Hoffe das hat dir geholfen Very

    stocky schrieb am Thu, 18 August 2005 15:09

    mirko_mallorca schrieb am Thu, 18 August 2005 15:03

    liberation schrieb am Thu, 18 August 2005 10:56

    Bitburg und München ist recht weit weg, finde ich.


    Wem sagst Du das Crying or Very Sad deshalb schlag ich diese vor


    http://www.mallorcarennarena.de/site09.html die liegt wirklich sehr zentral, also in Zentraleuropa Very Happy


    Ja ich hab gehoert die haben Karts mit 240 PS


    ShockedShockedShocked das sind ja dann S-Karts Very Happy

    markus_s schrieb am Thu, 18 August 2005 13:49

    UK 45 schrieb am Thu, 18 August 2005 13:44

    Mein Vater hat 1962 ne Esso Tankstelle übernommen Very Happy

    da hab ich Bilder, da sieht man auf der Zapfsäule 58 Pfenning
    stehen. Da änderte sich der Benzinpreis so selten und es wurden
    nur ab und an neue Preise per Klebefolie auf die Säulen gepappt.

    Sch..ße bin ich alt LaughingLaughingVery Happy


    Ich kann mich noch erinnern, dass früher (in den 70ern) Bezinpreiserhöhungen in der Tagesschau gemeldet wurden. Es wurden die Mineralölkonzerne und Ihre Erhöhung in Pfennigen gemeldet.

    Das waren noch Zeiten! Mein Tret-GoKart brauchte nur etwa 1 Flasche Wasser auf 10 km. Laughing

    Markus



    Sieht man heute aber nix mehr, das du mal ein Tret-GoKart hattest

    LaughingLaughingLaughingLaughingLaughing

    chouca schrieb am Thu, 18 August 2005 13:32

    Äxel schrieb am Thu, 18 August 2005 13:28

    ...Kann mich noch an Zeiten erinnern wo der Liter Normal umgerechnet aus DM ca.60 EuroCent kostete


    meine ersten Tankfüllungen waren für 89 Pfennig/Liter. Huch, da merkt man erstmal wie alt man ist.

    Embarassed



    LaughingLaughingLaughingLaughingLaughing

    Bei meiner ersten Betankung waren es schon 97 Cent.

    Waren das noch schöne Zeiten.... seufz... Smile