Beiträge von Dirk1997

    Zitat

    Original von PlatOn
    Hat einer Runflatreifen mal probiert... :) klingt jetzt blöd, aber die haben doch steifere Flanken...
    habe welche an der VA (WR), weil nicht aufgepasst beim Kauf... :lol:
    Die S02 für Porsche sollen ungeeignet für den S sein, wenn ich mich recht entsinne...

    Runflatreifen sind um einiges schwerer als normale Reifen.
    Alternativ könnte man noch versuchen einen Reifen mit höherem Gewichtsindex zu finden, diese sollten dann auch steifere Flanken haben.

    @ Stefan, ich finde den Vergleich der beiden Fahrzeuge schon in Ordnung. Preislich gesehen wäre der Boxster (ohne S) wohl eher mit dem S2000 vergleichbar. Aber da hätte der Porsche sicher verloren und das will ja keiner sehen in D. :roll:

    Wegen Auftrieb an der Hinterachse, die einfachste Lösung ist natürlich ein Heckspoiler..

    Also, ich denke Walter hat recht. Entweder wird der Typ bezahlt(Erdöl-lobby oder Republikaner?) oder er wollte seinen Namen mal wieder in der Zeitung lesen :roll:
    Wenn irgend eine Hinterwäldler Dumpfbacke sagt: Mit euren CO2-Reduktionen würgt ihr die Wirtschaft ab und nehmt mir meine Freiheit, verstehe ich das. Aber jemand mit solchen Referenzen sollte es besser wissen.
    Auch wenn es wahr ist und CO2 kein Treibhausgas ist..
    Die Klima-Ziele schaffen Arbeitsplätze im Bereich erneuerbarer Energien und das Ende der Abhängigkeit von arabischem Oel. Es hat ja auch niemand gesagt dass der Wechsel von heute auf morgen passieren muss, aber es ist gut wenn die Politik eine klare Richtung vorgibt.

    Zitat

    Original von steve hislop
    Also sagt er das über einen Zeitraum vom 600 Mio Jahren es mehrere Unterbrechungen im Abstand von 150 Mio Jahren gab bei denen die Temperaturen auf 12° sank-es gab also ein auf und ab. In diesem gesamten Zeitraum sank die CO² Konzentration von 7000ppm auf 300ppm ohne aber die Oberflächentemperatur zu beeinflussen!Der heutige Wert beträgt 385ppm-dh selbst wenn er auf 7000ppm stieg würde das nicht die Oberflächentemperatur verändern!


    Ich korrigiere, laut Schmitt hat die Konzentration von CO2 in der Atmosphäre also keinen Einfluss auf den Treibhauseffekt. Treibhauseffekt wird also nur durch andere Gase und Wasserdampf hervorgerufen?!
    Mal angenommen die Temp und CO2 Konzentration hat sich wirklich so verhalten wie Schmitt schreibt. Aber wer weiss welche Einflüsse vor 600Millionen Jahren noch eine Rolle gespielt haben. Hat die Sonne die gleiche Menge Energie abgegeben wie heute, wieviel Energie kam vom Erdinneren. Gab es grosse Vulkanausbrüche die den Himmel verdunkelten, gab es mehr Wüsten oder Wälder oder Meere..

    Zitat

    Original von steve hislop
    Es gibt also noch viel zu lernen bzgl dem Zusammenhang von CO² und den Temperaturen...wie will man das mit einer Aufzeichnung von 120 Jahren erklären ?Ein System das 4 Milliarden Jahre gewachsen ist und dessen einzige Konstante die Veränderung ist?
    Wer weis ob 120 Jahre lang die ausschlaggebenden Faktoren aufgezeichnet wurden?
    Man kann noch nicht einmal das Wetter der nächsten Woche prognostizieren und da wollen die Weissagen wie es in 100 Jahren sein wird?


    Da sind wir uns einig, die beeinflussenden Faktoren sind wahrscheinlich Vielfältig. Ich bin kein Fachmann, deshalb ist es müssig eine konkrete Diskussion zu führen.
    Ich möchte deshalb diesen Teil der Diskussion abschliessen.
    Global Warming hin oder her, ich bleibe bei meiner Einstellung dass ich versuche verantwortungsvoll mit den erschöpflichen Ressourcen umzugehen und dort spare wo es mir nicht weiter weh tut.

    Zitat

    Original von steve hislop
    Dann fang mal an...eine einzige würde mir reichen für den Anfang.


    Ist in der Tat nicht so leicht, ich verweise mal auf Charles David Keeling, Entdecker des Treibhauseffektes.
    Oder schau mal bei Wikipedia, nach Treibhauseffekt. Die sagen das gleiche wie Harrison Schmitt, ohne Treibhauseffekt wäre die Temp. auf der Erde -17Grad. Dank Treibhauseffekt ist sie aber bei 14 Grad.
    Soweit scheint man sich einig. Schmitt bestreitet jetzt aber dass das Klima durch Ausstoss weiterer Treibhausgase ansteigen würde, ahja..
    Ich neige dazu Wissenschaftlern mehr zu glauben die Messungen der letzten 100 Jahre bemühen als solche die Werte von vor 150-550 Millionen Jahre bemühen wo man nicht weiss welche anderen Einflüsse eine Rolle gespielt haben können.

    Zitat

    Original von steve hislop
    Du solltest evtl mein Ursprungsposting gucken... :roll:


    Da könnte man jetzt wieder 10 Gegenteilige Meinungen von Wissenschaftlern aufzählen. Ich finde es bedenklich die Erdölreserven aus Jahrtausenden binnen 100 Jahren zur Hälfte in die Umwelt zu pusten.
    Das ist ,-darüber sollten wir uns einig sein, kein verantwortungsvoller Umgang mit natürlichen Ressourcen.

    Mag sein dass die CO2 Konzentration in früherer Zeit auf gleicher oder noch höherer Konzentration war.
    Aber wir haben momentan ein gemässigtes Klima an das wir angepasst sind und pusten nun Unmengen CO2 und andere Abgase hinein. Da kann sich etwas verändern. Uns würden ein paar Grad mehr oder weniger nicht viel ausmachen. Aber wie sieht es mit dem Anstieg des Meeresspiegel aus. Oder Menschen die in extrem kalten oder warmen Gegenden leben?

    Zitat

    Original von juha
    *Einmisch*

    Ich finde das nicht visionslos. Du gibst Dir einen Satz später bereits selbst den entscheidenden Denkanstoß. Wie hat der Mensch denn bislang Technologien eingesetzt oder genutzt? Er baute Bomben. Solange er dies auch zukünftig tut, nämlich Technologien in "Selbstverteidigung" zu investieren und riesige Budgets hierfür zur Verfügung zu stellen, solange wird sich am menschlichen Schicksal nicht wirklich etwas ändern und Weltallreisen bleiben meines Erachtens vollkommen illusorisch.

    Fraglich ist es zudem, ob es - falls überhaupt möglich - erstrebenswert sein wird, einen Atomkrieg je überleben zu wollen.

    Etwas hat sich übrigens im Laufe der gesamten Evolution des Lebens auf unserem Planeten gezeigt: Je komplizierter ein Organismus war, desto schneller verschwand er auch wieder.

    Also ich denke da nicht so schwarz. Der kalte Krieg ist vorbei. Gefahr durch Atomwaffen geht heute nur noch von einzelnen Staaten (Nord-Korea, Iran, Pakistan..) aus, die diese Waffen als Verteidigungswaffen haben und nur in geringer Stückzahl respektiv ohne potente Trägerraketen. Auch die USA liebäugeln momentan eher mit einem Raketenschutzschild.

    Bis wir die Flucht ins All antreten können werden wohl noch einige 100 Jahre vergehen. Ich denke dass schon vorher etwas passieren muss um die Erde als Lebensraum zu erhalten.
    Leider sehe ich das Grundproblem ähnlich wie Walter, die Ueberbevölkerung. Aber der Karren muss wohl erst im Dreck liegen bevor die Menschheit Gegenmassnahmen einleitet.

    Ich finde es grundsätzlich schon rücksichtslos einen Sportwagen zu fahren. Aber das ist nunmal mein Hobby. Deshalb versuche ich auf anderem Wege meinen CO2 verbrauch zu senken, in dem ich den Bus zur Arbeit nehme und nur wenig Fleisch esse.

    Zitat

    Original von sculdheizo
    Wenn du demnächst bei mir bist, musst du mich mal ne Runde im Schwarzen mitnehmen. Würde mich mal interessieren im Vergleich....


    Dann hast du ja momentan den gleichen Reifen wie ich?!
    Aber Probefahrt geht klar.
    Dann bin ich mal gespannt wie das ist "wenns richtig zur Sache geht" :lol:

    @ Christian
    So können die Meinungen auseinandergehen.
    Ich hatte vorher Pirelli PZeroNero drauf, die waren auf jeden Fall schlimmer.
    :roll:

    Noch vorher hatte ich Bridgestone Potenza drauf, weiss aber nicht mehr welche Spezifikation.. ich habe die aber so ähnlich in Erinnerung wie die jetzigen Reifen.

    Zitat

    Original von Alexander G
    hai

    markus war schneller ;)
    ot
    und beim weiblichen geschlecht kommt niemand rüber und verweisst auf den roten suche knopf ;)

    bei hinz und kunz schon ;) .
    mein empfinden die letzte zeit .


    Bei Frauen nimmt man halt mehr Rücksicht
    das wird hier gut erklärt :roll::twisted:


    *bitte nicht zu ernst nehmen* ;)

    Zitat

    Original von 2xuage
    Diese ganze vollsynthetische Aftermarket-Scheiße ist viel zu dünn!


    Die Aussage finde ich daneben. Die Vorteile von Vollsynt. sollten auf der Hand liegen. Die Schwierigkeit liegt vielleicht darin die richtige Viskosität auszuwählen.

    Zitat

    Original von TODA
    Wichtig ist alleine Nur das die OEM Specs eingehalten oder übertroffen werden


    Da liegt eigentlich schon das Problem. Welche Viskosität hat Honda MTF3?
    Ich habe deshalb auch MTF3 im Getriebe..

    Zitat

    Original von UncleHo
    Difföl hab ich auch auf OEM Honda Öl gewechselt. Bin auch sehr zufrieden.


    Ich wusste gar nicht dass bei Honda ein Diff-Oel für den S2000 gibt?!
    Laut Handbuch soll ein SAE90 Oel (Einbereichsöl) verwendet werden. Das finde ich aber nur in Teilsynthetisch :roll:

    Ich fahre seit ein paar Monaten Liqui-Moly 75W90 GL5 Vollsynt. Ich habe aber den Eindruck dass das Diff jetzt lauter ist :?
    Vielleicht probiere ich auch mal das Castrol..

    Achso, das steht im Fahrzeugschein. Den hole ich normalerweise nur raus wenn die Polizei danach fragt ;)

    Aber ich komme aus einem Land mit Tempolimit 130, deshalb empfinde ich "V" oder "W" als Banane.
    Aber wenn das gesetzlich geregelt ist.. ok.

    Zitat

    Original von walter_s
    Ich hoffe Du meinst nicht wirklich V... Dafuer wuerde der Staatsanwalt Dir nach einem Unfall den A..... Aufreissen.
    Also W sollte es schon sein...

    Ich komme da nicht ganz mit. "V" reicht doch bis 240km/h, wenn man die Autobahn nur zum Reisen benutzt sollte das doch "ausreichend" sein.
    Im Winter fahren viele Leute mit Reifen die nicht die maximale Geschwindigkeit erlauben!

    Also ich würde entweder im Ami-Style "CU 302" nehmen, wie Schwedenkreuz schreibt! (für die wo es nicht wissen: 5 Liter Hubraum entspricht 302 Cubic Inch)
    Aber 508 finde ich auch gut, erinnert mich an Ferrari 512, da hat man die Zahlen genauso aneinandergereiht.

    Aussen hat man ja noch eine klare Linie.

    Aber innen, das geht ja gar nicht, dieses klassische Citroen Interieur und dann ein riesiger Drehzahlmesser der mit einem Berg alten Kaugummi aufgerichtet ist. :thumbdown: