Beiträge von roku

    Hallo Yves,

    lass doch mal die Kompression prüfen.

    So ein Selbstzünder braucht eine sogenannte Verdichtungsendtemperatur, damit der Diesel überhaupt zündet. Diese ist um so höher, je höher die Startdrehzahl ist, weil Du hier weniger Druckverlust durch Blow-by hast und weniger Wärmeverlust über die Zylinderwände.

    Von der Beschreibung der Symptome würde das Fehlerbild passen.

    Gruß,

    Robert

    Zitat

    Original von S2000HS

    ... Ich habe das Auto nach umbau von Luftfilter und Auspuff ( TSS Luftfilter und Q300 Auspuff) angemacht und es ging die Motorkontrollleuchte an....

    Jetzt war ich bei Honda und der Werkstattmeister meinte könnte vielleicht ventilspiel sein.
    War es aber leider nicht.
    Gruß
    Dennis

    Du hast dem Werksattmeister gesagt, dass die Motorkontrolleuchte nach den Umbau anging und er hat das Ventilspiel kontrolliert? Ein Ventilspiel ändert sich nicht schlagartig und schon gar nicht durch den Einbau eines Luftfilters. Hast für diese Aktion etwas bezahlt?

    Was hat er denn für einen Fehlereintrag ausgelesen? Danach sollte ein Werkstattmeister in der Lage sein, die Ursache zumindest einzugrenzen.

    Ansonsten würde ich den Tip mit den Verbindungsschläuchen als Erstes nachgehen und auch die elektr. Anschlüsse zum TPS/IAT checken. Evtl. die Lambdasonden beim Auspuff hantieren angeschlagen? Auspuffflansch dicht?

    Zitat

    Original von Racing

    Liege Ich da nicht richtig, dass man nur die Schrauben öffnen muss und die AW um diesen guten Zentimeter verschieben kann, damit die Spacer reinpassen und zu montieren sind, oder wie geht die Montage und der Aufwand vorsich.

    Da liegst Du aber sowas von richtig. Die zweiteilie Ausführung wäre ansonsten auch sinnlos ...

    Zitat

    Original von Madball
    ... und traktion auf gerader strecke sind der hammer (kein durchdrehn oder verziehen bei starker beschleunigung).

    Lg Madball

    Hammer. Der nagkang muss der letzte Schei.. reifen sein, wenn die Räder bei voller Beschleunigung auf der Geraden durchgehen. Beim MZ dreht eher die Kupplung durch als die Reifen.

    Zitat

    Original von MisterB

    sei mir nicht böse, lass die anderen bitte was dazu schreiben!

    Der war gut :D Ich hab komischerweise die gleichen Felgen wie Du. Da hat mir mein Honda Händler wohl auch keine OEM Felgen verkauft.

    Zum Thema: Ich messe mit GPS bei Vmax 6 km/h weniger als der Tacho anzeigt.

    Zitat

    Original von etrate
    Nimm die NGK´s aber für welche Du dich letztens entscheidest bleibt Dir überlassen, hier kann man sich nur Tipp´s und erfahrungswerte holen, mehr aber auch nicht. Ob das alles immer so stimmt bzw zutrifft, was hier gepostet wird, steht auf einem anderen Blatt.

    Tips und Erfahrungswerte hinterfrage ich auch gerne mal. Hier aber wurde ein Service Bulletin vom Hersteller gepostet - wer bereit ist, das zu lesen und zu verstehen, weiss was los ist. Wenn Du das pauschal einfach auch anzweifelst, machst Du es Dir zu leicht. BTW: Kein OEM lässt ein Service Bulletin ins Feld, wenn es nur zwei dokumentierte Fälle in den USA gäbe.

    Ja, habe ich letztes Jahr bei mir schon mit 50 tkm gemacht, damit ich dann die nächsten Jahre Ruhe habe. Macht schon Sinn, da die Aditivierung des Kühlmittels (Korrosionsschutz, Schmierung)einem "Verschleiß" unterliegt. Ich habe die Original Honda Flüssigkeit verwendet - die ist bereits fertig gemischt.

    Zitat

    Original von etrate
    Du weißt hoffentlich das Dot 5.1 stark Wasser zieht und dir somit auf dauer die Bremszylinder/Kolben festgammeln. ;)

    Bremsflüssigkeit muss Wasser aufnehmen und lösen können. Je mehr umso besser. Klingt komisch, ist aber so. Wenn es das nicht würde, dann hättest Du freies und ungelöstes Wasser, das sieden und Dampfblasen bilden und Korrosion verursachen würde.

    So wurde es mir zumindest gelehrt, aber ich lerne gerne was dazu, wenn sich das geändert haben sollte. Bis dahin verwende ich auch wie bisher 5.1

    Zitat

    Original von .: Dome :.
    ..
    krümmer einwickeln und das ganze schwarz lackieren
    alle anderen teile, die wärme abstrahlen ebenfalls schwarz lackieren

    problem dabei: sie strahlen weniger wärme ab, was aber auch ungut sein kann :D

    ...

    alles theorie...

    die theorie sagt aber, dass es umgekehrt ist. aus diesem grund würde ich die Krümmerumwicklung nicht schwarz lackieren.

    Ist es denn warm und kalt gleich schlecht? Und wird es deutlich schlechter, wenn Du die Kupplung die letzten 3-5 cm nicht durchtrittst? Würde dann eher für die schlecht trennende Kupplung sprechen. Hierzu als erstes die Kupplungshydraulik entlüften.

    Wenns vorallem kalt schlecht geht, dann das Getriebeöl wechseln.