Beiträge von roku

    Zitat

    Original von S-enna_2000

    Das Stauruckeln hätte bei jeder Sommererprobung auffallen müssen.
    Wenn ich sehe, wie bei weit geringeren Fehlern am Mapping der Zulieferer stramm stehen muß...

    Gruß

    Markus

    Das mit dem stramm stehen kann ich voll unterschreiben - leider.

    Ich glaube auch, dass die Kalibration einfach nicht fertig entwickelt worden ist. Das ist aber auch wie ein Haus -> es wird nie fertig. Die passt wahrscheinlich für die Mehrheit der Fahrzustände und Fahrzeuge, aber eben nicht für alle. Ich hatte ein Stauruckeln vielleicht 2-3 mal kurz in den bisherigen 50000 km - damit kann ich natürlich leben. Ich würde die Position deswegen nicht ändern, weil ich zuviel Bammel vor den nicht bekannten Seiteneffekten hätte. Wie Walter schon sagte, wirst Du damit zumindest deutlich am Gemisch drehen.

    Ich würde wieder die OEM verbauen, weil mir damit keine gehäuften Pleuelabrisse o.ä. bekannt sind --> keine Experimente eingehen. Und mehr Hubraum bekommst Du mit einem anderem Pleuel auch nicht.

    Zitat

    Original von Maddy
    Er sagt, dass ich nochmal kommen muss und zwar diesen Monat weil sich "die Richtlinien für Sondereintragungen" geändert hätten.
    Hmmmm... Hänge ich den Tag und Sprit noch dran?

    Und die Richtlinien haben sich genau jetzt geändert? Das war vorher nicht bekannt, als man Dir die nachträgliche Fern-Abnahme in Aussicht gestellt hat? Hmmm ... ich würd`s jetzt erst recht durchziehen. Ist vielleicht auch nur die Kombination von Unglückstag und ungeschliffener Kundenumgang.

    Zitat

    Original von walter_s
    Er meint damit das das gesamte Verhalten so unprofessionell ist das er keinerlei Stellungnahmen der Zustaendigen glaubt.

    Zu spaet kommen
    Nicht persoenlich informieren sondern jemand anders hinschicken
    Kunde ruft Dienstleister an, nicht umgekehrt
    Peinlicher Auftritt beim TUEV
    usw.

    ..

    Um die Liste zu verlängern:

    Warum nimmt er erst Geld, wenn er es später wieder zurückzahlen möchte, falls es nicht klappt. Professionell wäre gewesen kein Geld zu nehmen, solange die Arbeit nicht komplett gemacht ist - zudem wäre es auch Schadensbegrenzung für den verkorksten Tag. Oder ist er sich wirklich so sicher, die Abnahme im Nachhinein zu kriegen?

    Ich hatte meinen S auch beim Wolfgang Weber um Radlasten, Dämpfung und Achsgeometrie einstellen zu lassen. Meine Werte wurden für das Ast und nach meinen Vorlieben eingestellt. Daher bringt es auch wenig, die hier zu posten, es war allerdings nichts aussergewönhliches, sondern innerhalb der Hondavorgaben für Achstoelranzen. Ich hatte Ihm gesagt, was mir am Fahrverhalten an meinem S nicht gefällt und er hat dem Mechnaniker gesagt, was wie eingestellt wird und mir, warum eben diese Werte genommen werden. Nach zwei Testfahrten war das gewünschte Ergebnis dann da.

    Ich will sagen, dass es die eine optimale Einstellung für alle Fahrer und Fahrzeuge nicht gibt. Zu unterschiedliche Vorlieben und Fahrzeugsetups (Reifen, Felgen, Stabis, etc)

    Ich hatte mich gefragt, ob ein Lenkrollradius an der HA überhaupt in der Literatur definiert ist. Ich habe Deinen Link quergelesen, aber keinen Hinweis dazu gefunden.

    Kennzeichen und Standlicht 5 LEDs
    Innenraum 4 LEDs

    Es gibt natürlich auch noch die Varianten mit mehr LEDs, ich weiss allerdings nicht, ob der Bauraum dann noch ausreicht oder ob es zu auffällig von der Helligkeit wird beim nächsten TÜV/Verkehrskontrolle.

    Nils, ich habe die Variante mit 5 LEDS genommen -> die sind schon mehr als genug hell und passen vom Bauraum her.

    Nipponfan: Das wird sich nicht ausgehen, da es bei mir Versand kosten würde und bei handy-garage eben nicht.

    Tiedchen: Ich habe auch einen Facelift u. habe es so wie in der Bedienungsanleitung beschrieben, gemacht. Den Kennzeichenrahmen abbauen lohnt nicht, geht auch so problemlos. Musst nur das Kunstoffglas mit einem kleinen Schraubendreher aushebeln.

    Hallo Levo,

    klar darfst Du fragen. Das ist eine Skunk2.

    Ich muss den Preis noch korrigieren. Ich hatte übersehen, dass die LEDs für Standlicht u. Kennzeichenbeleuchtung als 2er-Set verkauft werden. Jetzt habe ich die eben doppelt. Wer lesen kann, zahlt dann eben keine 43, sondern 25 Euro.

    Zitat

    Original von DJMixmasterS
    die findet man doch in jedem Tuning Shop ;)

    habe auch mehrere Paare kaufen müssen bis ich die passenden hatte, hat nun mal wirklich viel Platz da oben drin ;)

    Stimmt, ich habe heute Standlicht, Innenraum- und Kennzeichenbeleuchtung für 43 Euro hier gekauft.

    Link

    Dein S sieht klasse aus.

    Aber nimm die gutgemeinten Ratschläge zum Nummernschild ernst. Damit deckst Du den Anströmquerschnitt doch bestimmt zu 50% ab, auch wenn das Du das Schild ansonsten 3cm höher hast. Oder würdest Du auch einen Kühler verbauen, der nur die halbe Leistung bringt? Mit dem Risiko würde es mir den Fahrspass komplett verderben.

    Bezahlt freistgestellt wird meist nur wer Wissen- oder Entscheidungsträer ist und zu einem Wettbewerber wechselt, damit derjenige eben 3-6 Monate vor seinem Ausscheiden keinen Zugang mehr zu den aktuellsten Geschäftstrategien, Projektstati, etc mehr hat. Das ist zumindest der Hauptgrund bei uns. Ob Du während der Freistellung Deinen neuen Job antreten darfst, ist in Deinem Arbeitsvertrag geregelt o. kann evtl. auch einvernehmlich geklärt werden.

    Und Glückwunsch zum Job.