ZitatOriginal von always_vtec
![]()
![]()
, aber was sind das für splitter?
![]()
Da gab`s mal einen Thread, was einen echten S2000 Fahrer so ausmacht. Der fiel mir wieder ein, als ich Deinen Post gelesen habe u. musste schmunzeln.
ZitatOriginal von always_vtec
![]()
![]()
, aber was sind das für splitter?
![]()
Da gab`s mal einen Thread, was einen echten S2000 Fahrer so ausmacht. Der fiel mir wieder ein, als ich Deinen Post gelesen habe u. musste schmunzeln.
So, jetzt habe ich den hier für 90 Euro zu Hause
[Blockierte Grafik: http://www.kaerchershop-schreiber.de/images/kaercher_k_2.20_m.jpg]
Ich hoffe mal, dass der zum Fugenreinigen der Terasse und Autowaschen reicht. 110 bar scheint mir schon recht heftig. Weiss jemand, ob die Reiniger an der Tanke überhaupt so viel haben?
Was haltet Ihr von billigen Hochdruckreinigern aus dem Baumarkt für etwa 100 Euro? Taugen die zum Autowaschen im Vergleich zu den Automaten an der Tankstelle?
[Blockierte Grafik: http://www.speedtest.net/result/1615039206.png]
Das ist die traurige Wahrheit von einem 6Mbit Anschluss.
1. micha b 2x
2. DJMixmasterS 2x
3. czajkon 1x
4. sebi88 2x
5. MisterB 1x
6. Maddy 2x
7. sculdheizo 1x
8. Andi 1x
9. OKATAKA 1x
10. S2kDriver 1x
11. einefetza24 1x
12. derezzed 2x
13. gpower88 2x
14. Jan_B 1x
15. Pipo 2000 1 x
16. Schubi 1x
17. Willenlos S2K 1x
18. jahrmichi 1x
19. S2K-FFM 1x
20. s2koida 2x
21. kohli79 1x
22. Marco s. 1x
23. sina2000 1x
24. Wenzel1a, 1x
25. Tomcat 2x
26. UncleHo 2x
27. Chili-P. 1x
28. thomson 1x
29. Fertich 1x
30. s2000bonn 3x
31. nick 1x
32. Alexander G 1x
33. roku 1 x
Ich steh wahrscheinlich grad auf dem Schlauch, aber warum braucht man eine Powerlan Verbindung, wenn man schon ein WLAN hat?
Suche einen funktionstüchtigen Anlasser aus einem S mit wenig Laufleistung. Meiner macht Geräusche, weil er wohl nicht mehr richtig ausspurt ![]()
Heute Nacht habe ich das Ladegerät an die Batterie gehängt u. morgens mehrmals gestartet. Kein Geräusch. Das werde ich jetzt mal öfters machen, um zu sehen, ob es sich bei mir bestätigt.
Evtl. ist es ja eine Kombination aus schwacher Batterie u. schwergängigem Ausspuren.
Edit: Jetzt hat er`s totz geladener Batterie eben wieder gemacht -> Es reicht jetzt. Wer hat einen guterhaltenen Gebrauchten?
Kann man den Starter tauschen ohne die Ansaugbrücke wegzuschrauben? Danke.
Klasse - I like. Wenn`s regnet wir er 100kg schwerer u. riecht nach Hund ![]()
Ich hatte heute auch wieder das Anlassergeräusch direkt nach dem Starten. Bei mehrere Startversuchen jedesmal für ca. 1 secl. So wie es sich anhört, bin ich ziemlich sicher, dass bei mir der Anlasser nicht schnell genug aus der Schwungscheibe ausspurt. Kann es sein, dass es etwas mit der schwachen Batterie zu tun hat? Beim Lesen der Threads findet man diese Kombination öfters. Vielleicht ist das kein Zufall. Wenn das Ritzel durch den Magneten nicht nur eingespurt, sondern auch ausgespurt wird, würde es Sinn machen. Weiss jemand, wie das Ausspuren beim S funktioniert? Rein durch eine Feder- oder zusätzlich auch durch Magnetkraft? Das könnte auch erklären, warum das Geräusch im warmen Zustand (Batterie wurde wieder geladen) nicht auftaucht.
Mich würde Eure Erfahrung interessieren im Zusammenhang mit der Batterie. Danke.
ZitatOriginal von .: Dome :.
bei mir tut sich beim anschließen der klemmen immer was in der ZV (zentralverriegelung).hört sich an, als würde die schließen und öffnen oder umgekehrt...
2mal dieses typische geräusch halt.ist das eigentlich normal?
Nein, das ist ein klassisches Anzeichen dafür, dass:
... ein kapitaler Motorschaden unmittelbar bevorsteht ...
... die Selbstzerstörungsequenz aktiviert wurde ...
Weiss noch jemand mehr?
![]()
Das ist ein guter Preis. Ich habe bei meinen beiden PC680 deutlich mehr bezahlt: 130-140 Euro.
Heute mittag auf halben Weg zum Arber nach einer Schneeballschlacht.
ZitatOriginal von ulkahn
Warum in die Ferne schweifen, wenn "ähnliches" so Nahe liegt
Stimmt, Stilfser Joch ist was Besonderes.
ZitatAlles anzeigenOriginal von .: Dome :.
hi,
waren mehrere zufällig ausgewählte beiträge aus anderen foren.
der flüssigkeitsstand (säure + wasser) war zu niedrig und die haben immer
mit dest. wasser aufgefüllt.wenn was ausläuft, läuft ja das ganze gemisch is, oder nicht?
das heißt doch, dass eigentlich das perfekte gemisch rein muss,
um wieder aufzufüllen.aber wenn man das nicht hat, dann lieber wasser, da wasser soweit ich weiß eh der größere anteil in der mischung ist!?
oder vertu ich mich da?
Also irgendwie denkst Du um Ecken. Mit Säure nachfüllen ist - um es mit Deinen Worten zu sagen - natürlich das perfekte Gemisch gemeint. Das ist eine 38 prozentige Schwefelsäure.
Und nein, die von Dir gefundenen Google Tips passen nicht zu diesem Fall.
Hallo Micha,
der Öldruck muss bei höheren Temperaturen sinken, da das Öl dünnflüssiger wird u. dadurch weniger Strömungswiderstand im Kreislauf verursacht. Wenn bei Dir nun der Öldruck von warm auf heiss im Leerlauf steigt, stimmt schlicht die Richtung nicht. Oft sind es ganz triviale Dinge, um so ein Phänomen zu erklären. Hat Dein Drucksensor eine Temperaturabhängigkeit? Es kommt vor, dass die Kompensation nicht mehr funktioniert. Da würde ich anfangen und den Sensor erstmal tauschen. Wird der Öldruck vor oder nach dem Kühler gemessen? Sollte der Kühlersetup obendrein ein zu großen Strömungswiderstand haben, schmeiss es lieber raus. Dass waren immer meine Hauptbedenken gegen einen Kühler.
ZitatOriginal von LShadow
maximal ne sekunde nach loslassen des knopfes
Und dann ist es schlagartig weg u. kommt ohne Starten nicht wieder, richtig? Das habe ich auch 2-3 mal im Jahr, viele andere auch, und es ist lediglich der Starter.
Hallo OKATAKA,
bei Dir ist nicht das Wasser verdunstet, sondern Säure ausgelaufen. Du kannst es zwar mit Wasser auffüllen, Du verdünnst damit aber die Säure - jetzt schreibe ich es schon wieder ...
Auffüllen bis die Elektroden gut bedeckt sind. Am einfachsten fährst Du damit einfach kurz bei der Werkstatt Deines Vertrauens vorbei.
@Dome: Welche Quelle hast Du in Google zu diesem Fall gefunden?


