Thanks Gramigno.
Beiträge von roku
-
-
Zitat
Original von Integra
Hi,do you have some further pictures?
JJ
it`s the same here: I´d be especially interested in a picture showing the air path into the puffo. I guess it sucks the air in somewhere close to the radiator, right? But is there a straight air flow into the puffo at all to generate a ram air effect?
Thanks,
Robert
-
Ja, die sehen wirklich weiss aus. Richtiger Wärmewert?
-
Wer den VTEC zu oft macht, bekommt Rückenmarkschwund ... oder waren es krumme Finger ... oder ich bring grad was durcheinander
-
Hast Du denn so gravierende Änderungen am Ansaug - u. Abgastrakt, dass er soviel mehr Luft bekommt u. die ECU das nicht mehr ausregeln kann?
Apropos Ausregeln: Ich gehe davon aus, dass Du mit einem Anheben des Benzindruckes kein fetteres Gemisch bekommen wirst, da eben - wie auch schon weiter oben geschrieben - die ECU über die Lambdaregelung das Ti reduziert, um auf den Sollwert zu kommen.
Evtl. macht es erst Sinn zu verifizieren, dass das Gemisch tatsächlich zu mager ist. Meine Kerzen sehen auch immer recht hell aus ...
Die Werbetexte der Tuningbranche würde ich kritisch hintgerfragen. Nicht der OEM Benzindruckregler ist für niedrigen Verbrauch u. Emissionswerte ausgelegt, sondern die Bedatung der ECU. Der OEM Benzindruckregler muss lediglich den Druck in einem spezifiziertem Bereich ausreichend schnell zur Verfügung stellen. Ich habe bis heute noch keinen Nachweis gesehen, dass dies nicht so sein sollte - sofern dieser ok ist.
-
was ich mich frage ist, was Du von einem anderem Benzindruckregler als Vorteil gegenüber dem OEM, der von Honda spezifiziert u. getestet worden ist, erwartest?
-
Zitat
Original von walter_s
Dann wuerd ich es nicht verbauen.....In meinen Augen ist jedes nicht originale Teil erst mal ein Risiko.
Schau Dir an welche Probleme Du mit den Nocken schon hattest, der Bernd mit den Kolben usw.Nur aendern was nachweislich Sinn macht und Qualitaet ist.
Was man weglaesst kann auch keinen Aerger machen

never change a running system ... -
Einfach anschauen u. staunen ...
-
ja, das ist die ZX10R MY11, gelle? Scheint mir aber nicht so fein aufgelöst, wie bei uns. Die Honda VTR hatte das auch schon ...
-
Zitat
Original von jery
ist bei deinem OEM lenkrad auch der airbag dabei? wenn ja hätte ich auch interesse!
you made my day -
Zitat
Original von hubert k
Hi Robert.Freier in SR kenn ich. Was hast du denn dafür bezahlt und mußtest du das Lenkrad ausbauen oder macht der das am Fahrzeug ?
was willst für das OEM haben und in welchem Zustand befindet es sich?
danke für weitere Infos
gerne auch per pm
Hallo Hubert,
er zwollte was zw. 150-200 Euro für die Arbeit - genauer weiss ich es leider nicht mehr. Das Leder, das ich wollte, hatte er aber nicht lagernd. Deshalb musste ich eine halbe Kuhhaut (!!) kaufen, von dem noch das Meiste bei ihm verfügbar sein müsste u. mir gehört, bis er es weiter verkaufen o. verarbeiten kann

Ich denke, ohne Ausbau des Lenkrades wird es nicht gehen. Mein OEM Lenkrad ist, abgesehen von dem hohen "Glanzgrad" in einem sehr gutem Zustand u. im Biete Bereich zum Verkauf angeboten. Da ich es nicht loskriege, kannst es für 50 Euro ohne Versand haben, gerne auch zur Abholung.
Gruß,
Robert
-
Hallo Hubert,
mein Lenkrad war mir auch zu dünn u. zu glatt. Ich habe ein OEM mit Nubuk Leder hier beziehen lassen:
Jetzt ist es nicht mehr glatt u. dünn
Ich habe bei Bedraf noch mein OEM Lenkrad abzugeben.Gruß,
Robert
-
Hallo Walter,
stell doch das Auto mal auf die Hebebühne. Motor aus, Gang einlegen und zu zweit ruckartig an den Rädern vor u. zurück drehen. Dabei sollte sich die Geräuschquelle eingrenzen lassen, sofern das Geräusch auch bei kleinen Lastwechseln auftritt. Evtl. das Ganze auch mit einem anderen S vergleichen, wieviel Spiel jeweils von den Einzelkomponenten kommt.
Gruß,
Robert
-
Zitat
Original von S-enna_2000
Hmh, das mit der einseitigen Nachspur verstehe ich gerade nicht

Wenn nur das linke Rad mehr Nachspur hat, dann bedeutet das doch nur, dass das Lenkrad schief steht, denn bei Geradeausfahrt stellen sich logischerweise li und re gleiche Spurwerte ein, oder?Gruß
Markus
ja, das würde ich auch erwarten.
Gruß,
Robert
-
Das hatte ich auch - wie sich später herausstellte waren meine Achswerte auf dem Protokoll für die Tonne.
-
Zitat
Original von Maggo#13
Das Auto ist tiptop vermessen. Hab ja das Protokoll. Letztes Mal hat die Bude das auch gemacht und gleichmäßiger könnten die Reifen nicht abgefahren sein. Wie mit Lineal.
Die Burschen haben diesmal "lediglich" beim Lenkrad fixieren geträumt. Soll nicht passieren, kann aber. Bis deshalb auch nicht sauer oder sowas. Wo gehobelt wird ...Das klingt zumindest gut. Ich war in der Vergangenheit mal bei einer großen Reifenklitsche mit einer elektronischen Messeinrichtung, bei der mit jeweils 3 o. 4 Kontaktpunkten an die Felgen gefahren wird u. so die Werte ermittelt werden. Der Mechaniker war sehr bemüht, hat es aber auch nach 3 Versuchen leider nicht geschafft, dass das Lenkrad gerade stand, obwohl ich es selber im Auto sitzend zentriert hatte u. das Messprotokoll i.o. war. Daraufhin bin ich zur nächsten Filiale der selben Kette gefahren, mit dem Ergebnis, dass die Werte lt. Eingangsmessung nio waren. Der zweite hat`s leider auch nicht gebacken bekommen -> Lenkrad schief. Jimmy hat mir darauf hin den Betrieb empfohlen, mit dem auch Wolfgang Weber zusammen arbeitet. Hier hat es nach dem ersten Versuch auf Anhieb gepasst. Seitdem bin ich misstrauisch, wenn:
1. das Lenkrad beim Einstellen gerade ist
2. das Lenkrad beim Fahren aber schief ist
3. obwohl das Protokoll io ist.So genug Paranoia - wird sicherlich nicht immer so beschi..en laufen.
-
Zitat
Original von walter_s
Auch wenn es aus der Schrauberecke nicht gern gehoert wird.Du hast jetzt ein (so hoffe ich) sauber eingestelltes Auto bei dem das LR schief steht.
Jetzt willst Schrauben loesen und ohne Achsmesspruefstand rummachen, damit das Lenkrad grade wird.Eigentlich sollte das natuerlich klappen, aber ehrlich gesagt wenn Du fragst wie das genau geht wuerde ich somit schon abraten...
Warum selber Hand anlegen, wenn Dein Vermesser ehh nachbessern muss ?
Jede einzelne Schraube an der Du selber rummachst hat das Risiko, das irgendwas noch so unwahrscheinliches schief laeuft. 5afuer haftet Dir dann keiner.
Dann waer Essig mit NS. Soll jetzt nicht belehrend klingen, aber waege einfach mal ab ob es es wirklich wert ist, da selber nochmal hinzulangen
Ich sehe das genau so wie Walter. Auf Verdacht an beiden Spurstangen um den gleichen Wert justieren, kann klappen, wäre aber eher try and error ... Und klappt nur, wenn lediglich das Lenkrad schief beim Einstellen stand u. alle anderen Achswerte ok waren.
-
Zitat
Original von Maggo#13
Kann man das selbst an den Spurstangen korrigieren? Mir läuft die Zeit davon, deshalb fällt die Nachbesserung beim Reifenheini aus.
Das Lenkrad steht ca. 1 cm gegen Uhrzeigersinn "schief". Nicht dramatisch, aber nervt.
Diesen Mist habe ich auch schon hinter mir. Es kann viele Gründe haben, dass Dein Lenkrad schieft steht: z.B auch unsymmetr. Werte im Sturz o. Spur an HA. Versuche daher nicht ein schief stehendes Lenkrad durch "gerade draufzustecken" zu lösen, sondern korrigiere, was nicht stimmt.
Gruß,
Robert
-
Hallo Patrick,
die genanten Formeln stimmen u. sind davon abgeleitet, dass sich zwei gegenphasige Wellen auslöschen (Lambda Halbe). Aber: Hier wird unterschlagen, dass es aufgrund der Abgasgeschwindigkeit zu einer Frequenzverschiebung durch den sogen. Dopplereffekt kommt. Ergo: Höhere Frequenzen u. kürzeres Stummelchen als hier berechnet. Wie ich Dir aber schon mal geschrieben hatte, kann man dies nur genau bestimmen, wenn man Abgastemperatur u. Geschwindigkeit am HH-Resonator kennt.
Gruß,
Robert
-
Zitat
Original von 2xuage
....Bilder? Gerne! Zarte Seelen sollten aber jetzt lieber "zurück" klicken, ich bin für Weinkrämpfe und dergleichen nicht verantwortlich.
Achtung: Diese Warnung kann nicht ernst genug genommen werden. Das löst ja Depressionen u. Agresssionen gleichzeitig aus.

Der Vorbesitzer (1. Hand!) war wohl nicht der typische S2000 Enthusiast, wie er zumeist hier angetroffen wird? Ich bin gespannt, was Du daraus machst u. wünsche Dir viel Erfolg u. wenig unliebsame Überraschungen.
Gruß,
Robert


