Beiträge von roku

    [quote]Original von HH-S2000

    Also ich habe es kurz auf ne kleine stelle auf der felge gesprüht, kurz einwirken lassen und mit nem finger bißchen rumgerieben. und siehe da, der ganze schmutz der über den winter sich eingefressen hat war weg :nod:
    [quote]

    und ist der Finger noch dran? :twisted:

    Zitat

    Original von Megabruck
    Hallo Roku,

    wirklich gut sehen die Kerzen jedenfalls nicht aus (bei der relativ geringen Laufleistung). Hast Du mit den neuen Kerzen einen Unterschied im Lauf-/Leistungs- und Verbrauchsverhalten feststellen können?? Habe bei meinem auch die Vermutung das da was nicht 100% stimmt und vermute fast das es an den Kerzen liegt (derzeit 29.500Km)... :_?

    Grüße Steven

    Hallo Megabruck,

    nein, ich habe keinen Unterschied bzgl. Leistung/Laufverhalten festgestellt - auf den Verbrauch vorher/nacher habe ich nicht geachtet. Den Abbrand der dünnen Elektrode bis zu dem kegeligen Anteil halte ich aber trotzdem nicht für normal.

    Siehe zum Vgl. das Bild einer neuen Zündkerze:

    Der dünne, goldfarbene Teil ist bei mir komplett abgebrannt u. der Elektrodenabstand damit kanpp bei geschätzten 2 mm.

    Sollwert: 1,0-1,1 mm
    Verschleißgrenze: 1,3 mm
    (Quelle: WHB)

    Gruß,

    Robert

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Tank fast leer? Dann ist das normal. Bei hohen Drehzahlen scheint der S2000 manchmal bei fast leerem Tank Luft anzusaugen oder zu wenig Sprit zu bekommen.

    kann ich bestätigen

    Hi,

    ich hatte letzte Woche einen Kundendienst bei meinem S gemacht. Da ich die 90.000 km Wechselintervalle für die Zündkerzen für etwas optimistisch halte, habe ich diese bei der Gelegenheit gewechselt.


    Ich finde das Kerzenbild etwas hell, habe aber keine Erfahrung, wie das bei anderen S aussieht. Desweiteren ist die dünne Elektrode komplett bis zum kegeligen Teil abgebrannt u. somit der Elektrodenabstand viel zu groß. Durch das Zündkerzenloch hindurch geschielt, zeigen die Kolben keine Auffälligkeiten.

    Modifikationen, die evtl. damit im Zusammenhang stehen könnten, sind: Self_Made_Ram_Air zur OEM_Box, Test_Pipe, zweiflutige Skunk2 mit Silencer.

    --> Meinungen dazu sind herzlich willkommen.

    Was mir sonst noch auffiel:

    Das Ventilspiel war nur minimal (ca. 0,05mm) bei 12 Ventilen zu groß. Hätte man auch lassen können, aber wenn der Ventildeckel schon mal runter ist ....

    Der Ölfilter war nicht handfest, sondern lediglich fingerfest angezogen 8o -> Vielen Dank an die Honda-Werkstatt, die meinen 30.000 km Kundendienst gemacht hat.

    Da mein Getriebe sich in der letzen Zeit nicht mehr so schnell und im kalten Zustand nur hakelig schalten ließ, habe ich auch das Getriebeöl vorzeitig gewechselt (auf MTF3). --> Klare Verbesserung, deckt sich also mit den Erfahrungen im Forum bei ähnlichen Fällen.

    Gruß,

    Roku

    Zitat

    Original von marin

    .....

    Im übrigen möchte ich anmerken daß 1) Innenverschleiß bei unsportlich gefahrenen Sportwagen normal ist ....

    Gruß,
    Marin

    Ich greife mal das Wording von Los Elbos für den Einsatzzweck meines S auf: Ich hole meinen S nur zum Ballern raus :thumbup:

    d.h. keine Autobahn, keine unnötigen geraden Strecken, etc,

    Trotzdem sehen meine Vorderreifen wie auf den geposteten Bildern aus.

    Ich lasse die Geometrie ca. 1 mal im Jahr checken. Zwischen den Checks habe ich keine signifikante Veränderung festgestellt -> innerhalb der OEM Vorgaben.

    Also nicht gleich vorschnelle Schlüsse ziehen ...

    Zitat

    Original von paett

    jup, das müsste zu 100% ich gewesen sein ;)

    wo auf der grimsel haben wir uns gekreuzt? und mit was warst du unterwegs? :)

    wie street schon sagte, die auspuffanlage ist nicht oem, ist die comptech catback :]

    auf dem splügen war ich (laut meinem reisebericht) auch noch 8)

    Hallo paett,

    ich stand gerade, noch etwas verschlafen, am Aufgang zum Hotel Grimselblick, wo wir übernachtet hatten, als ich Dich gehört hatte. -> hört sich gut an. Als ich mich umgedreht hatte, konnte ich Deinen S noch aus dem Augenwinkel sehen ;)

    Splügenpass sind wir an diesem Tag auch noch gefahren. :thumbup:

    Gruß,

    Robert

    Zitat

    Original von VT58
    Hallo Robert,

    Uwe und ich sind die Tour letzte Woche mal gefahren.
    Bis auf eine ganz böse Bodenwelle runter zu den Stauseen ist sie wirklich gut zu fahren.

    Ist das ernst gemeint mit dem 9. Monat? 8o

    Grüße,
    Bernd

    Hallo Bernd,

    ja, so sind die Fakten ;)

    Deshalb habe ich in meinem ersten Posting zu dem Thema auch nur vorbehaltlich zugesagt. D.h. wir werde je nach Tagesform meiner besseren Hälfte teilnehmen können. Wir möchten aber unbedingt mal ein paar S2000 an einem Stück sehen u. von daher reizt es uns sehr. Evtl. fahren wir auch nur ein Stück mit, da eine komplette Tagedtour inkl. 2,5h Sightseeing in Krummau anstrengend für uns werden könnten.

    Mal sehen .... Danke für die Rückmeldung.

    Gruß,

    Robert

    Hi UK,

    ich muss zugeben, dass ich die von Dir vorgeschlagene Route so noch nicht gefahren bin. Von daher nehme ich meine Paulchalisierungen, die auf anderen Strecken in der CZ beruhen, gerne zurück.

    Bist Du die Route schon mal gefahren und ist sie auch schwangerentauglich (9. Monat)? :twisted:

    Gruß,

    Robert

    Zitat

    Original von Horst S2000
    Ist 'ne N1 mit Silencern eigentlich lauter oder leiser als 'ne Street?
    Wenn leiser, warum fahrt ihr nicht gleich mit 'ner Street rum, da kann sowas nicht passieren und ABE habt Ihr auch.
    Gruß

    Ich habe die Skunk2, welche IMHO baugleich mit der Invidia sein sollte. Standgeräusch 99 db laut Tüvmessung mit zusätzlich gedämmten Silencern - 92 db sind OEM einetragen. Somit ist diese sicherlich deutlich lauter als die Street.

    Gruß,

    Robert

    [quote]Original von Italoracer
    Also ersteinmal find ich das(weil nicht so ein großer wirtschaftlicher schaden ist) sehr lustig! :D :D

    [quote]

    :thumbup:

    Ja, es war das A-Wort. :twisted:

    Aber in einer solchen Lautstärke u. so lang gezogen, wie gestern, habe ich es noch nie zu hören bekommen. Das war um Einiges lauter als das Radio u. die Skunk2 zusammen. Man kann es erahnen, wenn man das Video beim Überholvorgang stoppt. Der reisst sein Maul so weit auf, dass man eine Skunk reinschieben könnte!

    Was man auf dem Video nicht sieht: Er ist beim Überholen nochmals zu mir rüber gezogen - deswegen bin ich auch nochmals vom Gas runter. 8o

    Beim gestrigen Grillabend war es trotzdem der Lacher schlecht hin. Wir mussten es uns immer wieder ankucken .... :]

    Robert