Beiträge von roku

    ich gehe morgen evtl. mal zum steuerberater wg. dem gewerbeschein u. den damit verbundenen positiven als auch negativen Konsequenzen Wink

    by the way: ist hier jemand in der ungebung zum landkreis regen/deggendorf, der einen moonrock besitzt? bin noch unentschlossen ob moonrock oder schwarz ...

    roku

    @TJ: 32900€ - Ist das der Preis für das 2005er o. 2006er Modell?
    Andy: bei Bedarf PN an mich

    Hat jemand sein Auto schon mal auf Gewerbeschein gekauft? Ein Gewerbe anmelden kostet mich 25€ - ich kann mir aber nicht vorstellen, dass man so einfach 2000€ sparen kann, ansonsten würde es doch jeder machen. Also wo ist der Hacken?

    mfg

    roku

    Hallo,

    habe einen neuen 2005 S2000 für 32500€ vom Hondahändler angeboten bekommen. Mir erscheint das Angebot sehr günstig zu sein, oder was meint Ihr?
    Noch attraktiver wird`s mit der Vorlage eines Gewerbescheins, den ich leider nicht besitze -> 30500€!!

    Gruß,

    roku

    LittleFoot schrieb am Fri, 28 March 2003 09:17

    @TimoDe

    Guckst Du HIER

    oder dies hier
    attachment.php?attachmentid=1812



    Weiss jemand, welche Felgen das sind von LittleFoot? Die sehen aud der Perspektive ja wirklich klasse aus.

    Danke,

    Roku

    Bzgl. dem Wertverlust sehe ich eher kein Problem. Nach meiner Erfahrung war es immer so, dass ein Auto gerade in den ersten Jahren am meisten verliert und danach sukzessive weniger. Dass ein S2000 nach 10 Jahren plötzlich nicht mehr zu einem fairen Preis zu verkaufen sei, glaube ich auch nicht. Der S wird für ein bestimmtes Klientel immer einen Reiz haben.

    So ca.300€ für den 60.000er Kundendienst wäre ja um einiges günstiger als ich erwartet hätte. Der Besitzer meinte aber es sei die "große Inspektion" inklusive Zahnriemen wechseln. Ihr habt doch hierzu bestimmt auch Erfahrung?

    Gruß und Danke für die ersten Antworten,

    Roku

    Danke erstmal für Eure Antworten. Bzgl. der von Honda nachträglich geforderten Optimierungen werde ich nochmals genau fragen. Da sollte sicher auch ein Papier oder Eintragung in das Scheckheft verfügbar sein, wenn es gemacht wurde. Das mit dem Rasseln im Schubbetrieb habe ich schon die ersten 3 Gänge getestet, aber nichts feststellen können. Ist dieser Defekt immer zu hören oder eher sporadisch?
    Mich würde Eure Meinung bzgl. des Preises noch interessieren? Und auf wieviel Teuros ich mich bei dem noch nachzuholenden 60.000er Kundendienst zu erwarten sind.

    Fragen über Fragen nach einer unruhigen Nacht. Wink

    Danke,

    Roku

    Hallo,

    ich bin zwar schon lange als stiller Leser in Eurem Forum, aber heute das erste Mal aktiv. In meinem Lebenslauf kann ich bisher einen EE8 und einen EG2 vorweisen.

    Ich hatte eigentlich geplant mir erst im nächsten Jahr meinen Traum zu erfüllen und einen 2004er S zu kaufen. Heute aber stand in unserer Regionalzeitung ein verlockend günstiger S2000, den ich dann auch angeschaut und probegefahren habe.

    BJ 05/2000
    65.000 km
    schwarzer Lack, rotes Leder
    alles original
    guter Zustand
    VB 18600€
    60.0000 km Kundendienst wurde noch nicht gemacht
    Mäuse haben über den Winter einen Kabelbaum in Nähe der ABS Einheit angeknabert, wird aber noch repariert.

    Was mir sonst noch auffiel waren die etwas stumpfen Bremsen. Kein ABS-Regeln selbst bei kräftigen Pedaldruck. Nach Aussage des Besitzers sind die Beläge ziemlich runter und müssten erneuert werde. Ich habe bei meinem jetzigen DelSol VTI mit Sandtler Bremsscheiben und Brembo DS ein deutlich giftigeres Ansprechen.

    Leistungsmäsig ging dieser S natürlich schon ein ganzes Stück besser als mein VTI, der gut 170 PS haben sollte. Aber ehrlich gesagt hätte ich einen etwas größeren Unterschied erwartet. Vielleicht bin aber als Moppedfahrer (R1) einfach schon völlig desensibilisiert. Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen?

    Was haltet Ihr von dem Angebot?

    Ich denke, ich werde heute keine gute Nacht haben ....

    Gruß,

    Roku