249,53 Euro - kann das jemand unterbieten? ![]()
HUK24
04-10
VK500/TK500
SF22/SF22
3000 km/Jahr
inkl. "Schutzbrief" und Werkstatt meiner Wahl
249,53 Euro - kann das jemand unterbieten? ![]()
HUK24
04-10
VK500/TK500
SF22/SF22
3000 km/Jahr
inkl. "Schutzbrief" und Werkstatt meiner Wahl
ZitatOriginal von AndiS2000
...Der Händler meinte, dass er seit '99 nur 2x Ketten wechseln musste und diese selten Probleme machen.
Kettenspanner wird lt. Werkstatt nicht gewechselt. Allerdings gewährt der Händler nur auf verbaute Originalteile Garantie.
Was würdet ihr mir raten?
Das wären für mich genau die zwei relevanten Kriterien.
ZitatOriginal von john_p
...Btw., weiß jemand was das neben dem Kammschen Kreis für ne Anzeige ist? Also was die Anzeigen könnte?
Das sieht nach Ladedruck und Drosselklappenstellung aus.
BTW: Der Neue schaut klasse aus! Wenn`s jetzt ein Hecktriebler mit Doppelkupplungsgetriebe wäre, wär das auch was für mich.
nein, 1 zu1 ist das nicht tauschbar (wie auch schon gesagt wurde ![]()
So sieht auch mein Plan aus. Ich musste bisher nach 50.000 km die Spacer verbauen. Als nächstes käme dann bei mir auch das Tauschen der Glocken. Die Spacer würde ich dabei sogar wieder rausnehmen ![]()
@Vader: Ich schmeiss auch keine funktionstüchtige Batterie nach 5 Jahren raus, nur weil sie in 2-3 Jahren vielleicht anfängt Ärger zu machen. Das Geld würde ich mir sparen. Ansonsten: Ich habe die Megan drin und kann die auch weiterempfehlen. Sauber verarbeitet, hochwertige 12.9 Schrauben und funktioniert.
ZitatOriginal von AndyAP1
genau darum geht es
Ja, aber macht doch erst Sinn, wenn es schon verschlissen ist. Warum sollte ich schon vorher die Antriebselle durch die Spacer in einen steileren Winkel bringen? Darum geht`s mir eigentlich. Wegen der Tieferlegung alleine braucht`s die doch nicht. Soweit kann man den S gar nicht tieferlegen, dass der Tripod aus der Glocke gezogen wird und da was rausspringt.
Mir ist ehrlich gesagt bis heute nicht klar, was die Spacer bei einer Tieferlegung bringen sollen. Die vielfach angeführte Reduzierung des Winkels zw. Antriebswelle und Rad ist es jedenfalls nicht. Der Winkel wird durch die Spacer sogar noch etwas größer, wodurch das Gelenk noch mehr ausgleichen muss. Nicht falsch verstehen, mit Spacer kann man die Vibrationen bei einem verschlissenen ATW-Gelenk weg bekommen, indem man den Kontakt des Tripods an eine andere, jungfräuliche Stelle verschiebt. Hat bei mir ja auch funktioniert und ich habe mir damit erstmal den Tausch der ATWs gespart. Aber das mache ich erst, wenn es Probleme gibt. Die Sache bei einer Tieferlegung vorbeugend anzugehen, macht doch keinen Sinn, oder habe ich etwas übersehen?
Dann sollte Porsche beim GT3 aber unbedingt nachbessern und mal so einen Drehzahlbegrenzer nachrüsten, oder?
Der Motor überdreht nicht, wenn die HA den Grip verliert.
Ich vermute, das Du nicht das billigste Baumarktöl gefahren bist und die besseren Öle haben haben Reinigungsadditive drin. Vielleicht Hast Du in letzter Zeit schon mal den Ventildeckel runter gehabt. Wenn da noch alles sauber ist, würde ich nichts machen. Eine Ausnahme würde ich nur machen, wenn der S wg. verkokten Abstreifringen zuviel Öl braucht. Bevor ich den Motor aufmache, würde ich es auf einen Versuch ankommen lassen. Oder auch, wenn da schon Kork drin ist ... ![]()
Sehe ich ganz genau so. Vergleich ihn zu einem Serien S.
Der Farbe vom Öl nach, war es wohl doch kein neues verschüttetes Öl, sondern aus dem Motor. Fällt mir jetzt erst auf -> ich glaube immer mehr an die Dichtung.
Stimmt, wenn die Ventildeckeldichtung in dem Bereich eingeklemmt oder beschädigt ist, schaut es genau so aus. Aber wir entsteht daraus ein Motorschaden? Wegen dem Ölverlust?
Dein Kerzenbild schaut nicht verölt aus und Ölverbrauch hast auch keinen. Das Öl kommt also nicht von unten. Keine Sorge, da hat wahrscheinlich nur jemand beim Öleinfüllen gekleckert. ![]()
Gruß,
Robert
Hallo Twinky
ein Bild wäre hilfreich. Ist das Kerzbild ansonsten ok?
Gruß,
Robert
ZitatOriginal von orca
Soll jeder glauben was er will. Ich bin mal gespannt, wie die PW:JDM-Box abschneidet. Gemäss Gotuning bringt die 12PS am Rad. Ich werde im Zuge der Abstimmung eine vorher/nachher Messung machen, das Ganze auf einem Dynojet und dann die Endleistung noch einmal auf einem MAHA verifizieren ....
Bin gespannt was rauskommt.
Die Kiste hate doch schon mindestens 2 Unfälle, oder warum wurden sonst schon mal die Querlenker "repariert"?
Ist zwar eine Stange Geld, aber im Vergleich zu Porsche & Co ein top Preis-/Leistungsverhältnis. Und wie Du schon sagst, steht der nicht an jeder Ecke rum. Glückwunsch und ganz viel Spaß mit Godzilla!
Mich würde sehr interessieren, wie Du den S im direkten Vergleich siehst.
Gruß,
Robert
Vaseline auf die Stoßstelle ... ![]()
Schau Dir mal an, wie weit die Verformungen in den Motorraum reingehen. Da ist nicht nur die Motorhaube krumm. Und der Rahmen auch.
Edit: Rookee war schneller


