Hallo zusammen,
eigentlich bin ich als "Nicht-S2000-Fahrer" hier wohl nicht richtig, aber es gibt ein paar Sachen, die mich brennend interessieren würden. Erst mal zu mir: ich fahre z.Zt. einen Mazda MX-5 (NBFL) auf Leasingbasis und der Vertrag läuft dieses Jahr aus. Jetzt hatte ich "damals" geplant, nach Leasingablauf, den Wagen zurückzugeben und wieder einen neuen zu nehmen. Aber dieses Jahr kommt mir die MX-5-Neuauflage dazwischen (NC). Von dem was ich bisher gesehen habe, bin ich hin- und hergerissen. Hat mich aber nicht 100%ig überzeugt!
Von daher habe ich angefangen, über Alternativen nachzudenken z.B. den S2000
Gibt es denn hier jemanden, der beide Fahrzeuge (MX-5 akt. Modell und S2000 akt. Modell) mal gefahren ist und mir als S2000-Nichtkenner, ein paar Tips geben kann? Ich trage mich nämlich mit dem Gedanken, nach dem MX-5 einen S2000 zu kaufen, weil der meiner Vorstellung von einem Roadster doch eher entspricht, als der neue MX-5. Bei Mazda gab es bei den letzten Modellreihen NB/NBFL ja doch ein paar Serienproblemchen (zumindest bei einigen Produktionsserien): Kupplung(Rupfen), Zündanlage, Ventile. Wie schaut das bei Honda aus?
Der Mazda-Service war eigentlich immer vorbildlich. Obige Probleme wurden auch nach 2-3 Jahren noch auf Kulanz geregelt!
Wie sind Euere Erfahrungen bei Honda?
Wie sind die Qualitätsunterschiede zu Mazda?
Kann jemand PROs oder CONTRAs zu beiden Marken nennen?
Ist beim S2000 die Verarbeitung ok?
Faktor Fahrspaß?
Alltagstauglichkeit/Ganzjahresauto?
Ich weiß, ich weiß ... Fragen über Fragen. Man mag mir verzeihen, aber mein Wissen zum S2000 ist doch sehr dürftig!
Gruß Thorsten.