Hi, ich kann dir nur was zum Motor sagen, da ich den im V70 habe. Vorab, er macht tierisch Spass, zieht im V70 bis knapp 240km/h, lässt sich in der Stadt fast wie ein Diesel fahren bei ca.1600 U/min.
ABER: er säuft wie ein Loch: ich liege im Mix bei 11.5 bis 12.5 Liter, Wenn man ihn gemütlich mit 100km/h über die Landstrasse rollen lässt, schafft man auch mal eine 7 vor dem Komma, aber nur wenn man ohne Klima fährt und ihn viel rollen lässt. in der Stadt geht es auch gerne mal gen 15 Liter. Auf der Autobahn liege ich bei 120 km/h bei ca. 8,5-9 Litern. Alles über 160 km/h geht nicht unter 14 Litern. Der Motor liegt deutlich über den Werksangaben.
Dazu kommt der für mich zu kleine Tank von 70 Litern. sprich ich muss alle 2 Tage tanken. Ansonsten teilt sich der S-Max die Basis mit dem V70. Also viel Platz, langer Radstand, schwachsinnige elektr. Parkbremse. Das heisst man muss beim Bremsenwechsel zum Händler, da die meisten freien Werkstätten keine Software für die Bremse haben und somit keine Beläge wechseln können. Wenn möglich nimm Leder, da das T-Tech (hat FORD glaub ich auch) bei Kälte brüchig wird, da anscheinend die Weichmacher ausdünsten.
So dass fällt mir dazu erstmal ein.
Beiträge von Gosonsan
-
-
Hab auch nur gutes von denen gehört.
-
Genau, die 2 Eimertechnik. Mache ich auch so, aber nicht so aufgetakelt.muhahahahaha
-
hahahaha genau das war er.
-
Hab vorhin beim durchzappen, bei einer dieser Vormittagssendungen wo Jugendliche in andere Familien verborgt werden gesehen, dass eines dieser Mädchen verpflichtet wurde, den orangen S2000 der Gastfamilie zu waschen.
Es war auf jeden Fall ein prefacelift mit überbreiten Felgen und sollte angeblich aus Bayern kommen. Na los raus mit der Sprache, wer von euch war es? -
@ Dukeboy, fährst du zufällig noch ne schwarze Supra?
-
Mir ist aufgefallen, dass es sehr oft die Ringgeister sind, die denken sie können sich alles erlauben.
-
Hi,
leider erlebe ich solche Situationen fast jeden Tag. Bin im Durchschnitt 200-500 km am Tag unterwegs. Da wird sich am Stau auf der Linksabbiegerspur vorbeigedrängelt, nur um dann von der Geradeaus-Spur links abzubiegen, weil man keine Lust hat sich anzustellen. Gestern fuhr mir fast einer rein, weil er mit ca.90 km/h innerorts Lückenspringen musste. Rote Ampeln sind in Berlin schon lange kein Grund mehr anzuhalten. Es wird gepöbelt, beleidigt genötigt oder geprügelt.
Meine Frau war neulich mit dem Lütten unterwegs, als vor ihr zwei Motorräder anhielten, diese mitten auf der Strasse abstellten, um einen Typen am Strassenrand zu verprügeln. Kein Witz, ist wirklich passiert. Bei uns in der Strasse überholen sich die tiefergelegten Kisten mit Geschwindigkeiten die kriminell sind. Ist nur ne Frage der Zeit bis es mal ein Kind erwischt.
Könnte auch Romane dazu schreiben, aber ich höre jetzt auf, da in mir schon wieder die Wut hochkocht.stepnoz
-
Werde es im nächsten Sommer machen, und vorher mit nem Fön drüber gehen, um die Teile dann richtig trocken zu haben, werde dann einfach die klare Variante verwenden.
-
Hi,
bei meinem S ist auf den Falzen unterm Schweller der Lack durch Aufsetzer zum Teil abgeblättert. Plastidip wäre doch ne gute Moglichkeit um vor Rost zu schützen, oder?
-
Hallo,
bei meinem S Steht jetzt im Oktober der Wechsel der Antriebswellen an. Die Werkstatt meinte, dass grundsätzlich alle 12 Schrauben und Muttern sowie irgendwelche Flansche erneuert werden müssen. Ist das so, oder kann man auch die alten Schrauben nehmen? Sicherlich muss dann in dem Zuge auch das Diff-öl gewechselt werden, oder?
2. Frage: Kann man grundsätzlich Achsgummis, usw, also sämtliche Gummis der Hinterachse mit Silikonspray oder WD40 einsprühen. Seit heute knarzt es von der Hinterachse, aber nur bei Schrittempo. Man hört es sogar im Stand knarzen, wenn man neben dem S steht und nicht fährt. Da der S vor kurzem erst auf Spiel an beiden Achsen geprüft wurde und auch vor wenigen hundert km erst beim TÜV war, vermute ich, dass evtl, irgendein Gummi knarzt. Vielleicht hat ja sonst noch jemand einen Tipp, was da knarzen könnte.
Vielen Dank
stepnoz -
Hi bin seit 11 Jahren im Aussendienst. Ist das eine Festanstellung oder bist du da selbständig?
-
soeben auf dem Adlergestell Richtung Autobahn. Du standest auf dem Seitenstreifen in der Baustelle. Viele Grüße
Hoffe es war nix kaputt oder so???!!
-
Konnte leider nur ein Foto aus dem Auto heraus im vorbeifahren schiessen. War letzte Woche Montag in Jönjöping, habe kurz davor noch eine roten S gesehen.
-
Zitat
Original von johnJ79
@ Patrikdaran hatte ich auch gedacht...
nur würde jeder R8 fahrer, den Flugskompensator dazu nutzen, in der zeit zurückzureisen um sein jüngeres ich einmal mit dem R8 fahren zu lassen, bevor er ihn dann mit 60jahren kauft...
Nee um den Kauf rückgänging zu machen.
Jetzt weiß ich auch warum ein Großteil der AUDI Fahrer so aggressiv fährt, sie ärgern sich einfach jeden Tag darüber was sie da für ne Kiste gekauft haben. -
hahahaha geil, lange nicht gehört. Danke Lars!!!!
Mal ehrlich, damals fanden wir das alle doch Hammer oder? Das war zu der Zeit das Nonplusultra. Heute tuts weh in den Ohren. Vllt liegts daran das ich jetzt doch schon 30 bin -
Hallo,
wenn ich das als Techniklaie richtig interpretiere und verstehe, dann wäre die optimalste Lösung, einfach ein Loch in die Motorhaube zu schneiden, und den Luftfilter direkt in den Fartwind zu hängen, ohne irgendeine Biegung oder Krümmung auf dem Weg zur Drosselklappe?
Ist zwar nicht zulässig in Dtl, aber wäre das die optimalste Lösung?Können denn sich 140 Liter Luft pro Sekunde überhaupt auf dem Weg zum Motor aufheizen?
-
ohne erkennbare Mängel. Schön für ein 9 Jahre altes Auto
Hab jetzt wieder TÜV.
-
BJ 2002 erster Motor 1Liter auf 3500 km
neuer Motor 1Liter auf 3500. -
Gibts ja nicht, den hab ich glaub ich 2009 auch auf Öland gesehen. Hast du es gut, Öland ist echt schön. Bin in 5 Wochen in Schweden. Ich frag mal im schwedischen Honda-Forum, on den jemand kennt.