Beiträge von Reptiel

    Zitat

    ist hondabei motor show in essen vertretten??? bestimmt oder?? hoffe die haben da wenigstens einen weissen stehen!

    damit ich mir dieses weiss auch endlich mal live ansehen kann!

    Hab ich nicht gesehen, nen Honda-Stand.
    Hab aber auch nicht wirklich gerade danach gesucht.
    Stehen ja eh immer nur rote Autos auf dem Stand.

    Guckt doch einfach mal hier:

    Verivox

    Da könnt ihr auch den Button für Anbieter mit Vorauszahlung ausblenden.

    Zu Teldafax sind schon viele Kollegen von mir gewechselt.
    Die machen sogar für drei Jahre Festpreis, wenn ich das richtig verstanden habe.

    Bin doch geschmeidig.

    Finde nur, wenn irgendwelche Preise in den Raum geworfen werden, kann ich auch meinen Senf dazugeben. :nod:

    Wie sieht es denn jetzt mit detaillierten Fakten aus?
    Ist sicherlich für jeden interessant, der mal ein neues Verdeck braucht und wo die Garantie abgelaufen ist bzw. Honda keine Kulanz gewährt.

    Möchte diesen Fred hier gerne mal wieder hervorkramen, da ich nächste Woche zur Inspektion muss.

    Wurden Eure Probleme gelöst?

    Leider kann ich meiner Werkstatt nicht wirklich weiterhelfen, da mein Englisch nicht so gut ist (das meiner Werkstatt ebenfalls).

    Die Lösung steht doch in diesem Abschnitt, der aus dem S2KI-Forum ist, oder?

    Zitat

    For those that would like to know all of you, probably), the body shop claims the primary culprit in this whole issue is the three tabs under the tail lights that set the mounting location of the bumper. Apparently, when the bumper heats up, if flexs a bit, and the tabs can pop out (this is what i noticed, since my bumper first got bad in the summer heat...). Once they pop out, they don't like to go back and start to wear down... this also explains why some who have had the fix before see it come back... the shop simply remounted, and the bumper flexed again... POP! Problem comes back.

    So, what is the fix?... well, my shop added two rivets to the bumber to keep if from flexing up and poping out in the heat... some of you may not like the added rivets, but I felt all along that I could add a bolt or something and fix it if they couldn't... just means that if I ever need/have to replace/swap/whatever the bumper, I will have to drill a rivet... to me that is minor to have this fix on a car I plan to keep for a long while.

    Anyway, here's a shot that the body shop manager took for me while the bumper was off... The three tabs that are suspected are circled in yellow, and the added rivet is circled in red. This is also the fix that the shop did on half5dime's yellow S2K. (Reason mine went so quick is that they firgured it all out on half5dime's last week.)

    I think that the pic shows pretty well how there is only on tabs that sets the left / right location... and if it goes... well, you know. I do see that there is a tab that holds the bumper in, and it would appear difficult for it to flex and pop out, but I guess it did.

    Vielleicht kann das jemand mal übersetzen oder kann mir ne Anleitung für meine Werkstatt geben, damit das Problem endlich erledigt wird.

    Shell Helix 5 W 30, ca. 25 Euro/Liter.
    Gleicher Preis an der Tanke wie beim Honda-Händler.
    Echt unverschämt und in 1.500km ist es wieder soweit. :x

    Werde das Öl wohl vorher bei e-Bay kaufen und dem Händler freundlichst in die Hand drücken.
    Der meinte beim letzten Mal nämlich, er bekommt es selbst nicht günstiger.
    Das ich nicht lache.

    Zitat

    Original von blafasel
    Dry Carbon bedeutet, dass die Kohlefaserlagen schon mit Harz vorimprägniert sind, in die Form gelegt werden und dann während des Backens im Autoklav durch Vakuum das überflüssige (durch Hitze flüssige) Harz abgesaugt wird.
    Dadurch ist viel weniger Harz (das sowieso nicht tragen würden) im Laminat.

    Die andere Bauweise ist so wie im Bootsbau, dass trockene Kohlefasermatten aufgelegt werden und dann per Hand mit flüssigem Harz getränkt werden. Im Harz ist ein Härter, der das Harz dann nach minuten / oder Stunden hart werden lässt. Dadurch bleibt sehr viel überflüssiges Harz im Laminat. Diese Methode ist natürlich viel einfacher und billiger als die oben beschriebene Methode.

    Gruß
    Bernd

    :thumbup:

    Besser ging es nicht.

    Also ich finde es muss alles stimmen.

    Nicht nur das Äußere oder das Motorkonzept oder der Innenraum.

    Der GT weckt bei mir keinerlei Emotionen.

    Außerdem finde ich die Kante vorne auf dem Kotflügel viel zu hart.
    Möchte mal ne Crash-Test-Studie sehen, wenn da einer mit dem Kopf drauf knallt. Dem spaltet es wahrscheinlich den Schädel.

    Na ja, das wäre allerdings auch kein Kriterium für mich, einen Wagen nicht zu kaufen.