Wie man sehr genau sieht bringt die anpassung nix, ausser das der v-tec schaltpunkt anders liegt & das drehmoment in diesem bereich etwas gestiegen ist.
Beiträge von liberation
-
-
So habe mich jetzt schlau gemacht...
Termine:
frei ab Sonntag 8.10.2006 und die darauf folgenden Wochenenden.Preise:
Wir müssten das LKW Modul mieten was für 8std. brutto 2436.00€ kostet.
Kosten:
10 Teilnehmer = 243,6€
15 Teilnehmer = 162,4€Das PKW Modul wäre zu klein!
Vorteil ist ausserdem das wir nicht 8std lang am selben Modul bleiben müssten, wir könnten auch nach 4std kreisbahn driften auf Modul 3 und danach auf Modul 2 wechseln. Auf Modul 3 könnten wir Slalom fahren und auf Modul 2 hätten wir eine Gleitfläche mit Hydraulikplatte zur verfügung.
Modul 11 könnten wir auch Nutzen um Rundkurs zu fahren!Die Kreisbahn hat einen Durchmesser von 80 Meter!, ist bewässert und hat einen spezial Belag wobei kaum Reifenabrieb entsteht, also keine neuen Reifen kaufen nach dem Training:)
Trainer wäre Sebastian Vollak & ich (würde mich in die Gerätschaften z.B. Hydraulikplatte ein Tag vorher einweisen lassen)
Wir könnten wenn wir das Modul buchen, quasi machen was wir wollen (Video drehen, Fotosession, Übungen nach lust und laune)
Alternative:
Wir buchen ein Fahrertraining direkt vom ADAC als Gruppe mit Trainer vom ADAC müssten uns dann aber an deren Regeln halten.
Kosten Fahrertraining als Gruppe (egal ob ADAC Mitgied oder nicht) 189€ incl. kleinem Mittagbuffet!Wenn ich 10 feste Zusagen habe werde ich das Training organisieren.
Kosten vom Platz werden durch die Teilnehmer geteilt.
Übersicht Trainingsplatz (weitere Fotos folgen):
-
-
Bin Helfer beim Pistenclub bin aber auch auf der Strecke fahren (kenne sie auch schon).
Bin dann quasi 30% am tag "frei"
-
Also da sitmmt was nicht, ?? ist Dein Auto krumm??? Maschine nicht richtig montiert???
Den Nachlauf bekommt man mit viel Sturz auf der VA grade noch so auf 6°45!
Soll heissen weniger Nachlauf geht immer! (Ja, es gibt auch hier grenzen)
Dein Mechaniker sollte also in jeden fall die 6°45 einstellen können.
-
also ich bin von ca. 8Uhr bis 19Uhr da. Könnte Dich z.b. ein paar Runden im s mitnehmen.
-
Ja vorne 1 Grad ist genau passend für öffentliche Strassen & ab und an zügiges fahren. Wenn man sehr oft auf der Rennstrecke ist würde ich VA sogar noch mehr sturz geben. Aber dann läuft der Reifen auf der normalen Strasse innen ab.
Ich habe mit den UK werten sehr gleichmässig abgefahrene Reifen.
-
-
Hi,
Wenn es in Hannover sein sollte könnte man nach dem Training auch noch bei mir Grillen und übernachten (Gästezimmer).
###
Terminvorstellung
Werde mich mal schlau machen beim ADAC.
Am besten wäre wohl ende September, da hätte man noch Zeit zum Organisieren und es sollte auch noch ausreichend warm sein. -
Warum nicht die Honda UK werte?
Front:
Spur 0°
Sturz -1°
Nachlauf 6,45°Rear:
Spur 0,20° Gesamtspur 0,40°
Sturz -2°Wer ab und an sportlich fährt hat auch ideal gleich abgefahrende Reifen.
-
Hi,
weil bei uns im Norden ja recht selten "richtige" Fahrtrainings veranstaltet werden (Pistenclub ändert das doch mal :)), habe ich mir überlegt ob wir nicht selber was auf die Beine stellen können.Ablauf,
Gelände mieten
z.B.
http://www.fsz-hannover.de/start.php
z.B. Pkw-Modul inkl. 1 Set Funkgeräte pro Tag 1.200,00€ (mit Driftkreisbahn bewässert)
macht bei 10 Teilnehmern 120€ pro Nase was ja nicht so teuer ist.Instruktoren
Sebastian Vollak http://www.vollak-motorsport.de/
ist 2004 Rally WM gefahren http://www.vollak-motorsport.de/privat/saison04.htm
bei den einfachen sachen helfe ich sleber natürlich auch gern...
wäre also kostenlos.Was meint Ihr?
Vorschläge? -
Bin vielleicht auch da.
Muss ich noch mit t2000 klären.. -
Der breitbau ist naja...
Aber das Hardtop ist doch klasse mit dem Coupedach macht die S sicher locker 15km/h mehr auf der AB:)
-
na an sich hat man doch schon eine etwas grössere auswahl an stabbis für den S. Die haben sich doch bei jeder Modellreihe verändert.
-
jepp das ist der gleiche:)
Mit dem war ich auch auf der Sauerlandtour.
Leider läuft sein Corsa nicht so gut hätte doch lieber ein Polo Coupe nehmen sollen, damit war er letztes Jahr sehr gut unterwegs.
Vielleicht bau ich mir auch einen auf, für nächstes Jahr. -
LoooL...
Da kennst du ja sicher auch Sebastian Vollak oder? Dessen Corsa bin ich nämlich gefahren..Bist Du öfter slalom fahren?
-
Klar ist das Geschmackssache & die sind bekanntlich ja verschieden.
tiefbett passt in meinen augen nicht zum s... eher zum s mit breitbar aber zum stock s der schön filigran daherkommt.. -
Wird sicher schön aber diese Tiefbettfelgen passen doch überhaupt nicht zum s....
-
Fragt man sich nur wie durch eine Defekte Oelpumpe der Oelfilter abfallen soll... das ist doch nonsens
Die Pumpe kann minuten lang nicht arbeiten und trotzdem kratzt das den oelfilter nicht (den motor schon eher).
-
der ist aber schon bei 135 abgeregelt