Beiträge von liberation

    Endgeschwindigkeit hängt alleine vom windwiederstand, stirnfläche, rollwiederstand und radleistung ab.

    Die Rotationsenergie wird bei grossen Felgen zwar grösser weil das Gewicht der felge sich weiter am aussenrand konzentriert aber dadurch wird die endgeschindigkeit nicht beeinflusst. Es dauert nur etwas länger die energie auf zu bauen. (langsamere Beschleunigung)
    Das merkt man besonders bei geringen Geschwindigkeiten. Ist übrigens der selbe effekt wie eine erleichterte Schwungscheibe mit sich bringt.

    Das Probleme vieler Nachträglichen montierten 18zoller ist das sie nciht nur breiter sind sondern auch viel weiter aus dem radkasten herraus stehen und das bedeutet das der Windwiederstand überproportional ansteigt. Es steigt nämlich nicht nur die stirnfläche des autos an, zusätzlich verschlechtert sich auch noch der cw wert durch mehr Luftverwirbelungen am Reifen.

    jimmy_a sag mal hast du das was ich geschrieben habe überhaupt mal gelesen? verstanden?
    weisst du noch was du weiter oben geschrieben hast?

    ...ich gebs auf, hat echt keinen sind, schliesse mich rolli an ist genau so wie wenn mal über oel spricht.

    nicht böse sein aber wie reden die ganze zeit aneinander vorbei.

    Ich wiederspreche mir nicht selber, dann hast du meinen text nicht verstanden. Was dein "nicht" bezug zu meinen technischen erläuterungen ja auch verstärkt.

    Ich bin den S2000 selber nicht mit stahlflexleitungen gefahren, wüsste auch nicht wozu, weil die OEM Bremse OK ist.
    Deine Aussagen zu stahlflex sind unlogisch //siehe mein text.
    Wenn Du was nicht verstehst, dann frage besser nach als mit solchen sachen zu kommen wie NS und das ist nunmal aus deinen fingern gekommen.

    Dazu sagte ich oben schon es macht keinen sinn zu diskutieren wenn eine seite gar keine argumente hat.

    fass dir mal an deine Nase.

    Du erzählst hier mehrer Posts lang deine Eindrücke kannst sie aber Technisch garnicht belegen.
    Dann Diskutierst Du darüber was das Wort Faiding heisst.
    Bei mir ist es übrigens so das wenn die OEM Bremse warm/heiss wird nachlassende Bremswirkung (Faiding) bekommt, sich aber trotzdem noch gut dosieren lässt.
    Als Du nicht mehr weisst was du schreiben sollst versuchst du deine Aussagen damit zu belegen das du ja NS fahrer bist und ich das garnicht einschätzen könnte usw.
    Es ging von anfang an nur um Stahlflex Bremsleitungen und nicht um andere Bremsbelege+Stahlflexleitungen.
    Stahlflexleitungen haben/sollten einen etwas besseren Bremspunkt haben weil sich die Leitungen bei starkem Bremsdruck nicht so ausdehnen, wie normale Bremsleitungen. Ob die Bremsflüssigkeit nun warm oder kalt ist das ist der Bremsleitung relative egal.
    Die S2k OEM Bremse lässt sicher aber gut und präzise dosieren, es lässt sich sicher noch ein wenig Verbesseren mit spitzen Bremsleutungen (Stahlflex gibt es viele verschiedene Anbieter) der Bereich in dem sich da ein vorteil abspielt ist aber sehr gering.
    Ich sage es noch mal das Verhalten kalt/warmer Bremse bestimmt nicht die Bremsleitung in solchen massen das man es merkt.

    Was du die ganze zeit erzählst würde bedeuten das die OEM Bremsleitung sich bei heisser Bremsflüssigkeit extrem "aufweicht" und nicht mehr so druckfest ist, sich deswegen die Bremse "schwammig" anfühlt... Rolling Eyes

    wenn du wieder nur sowas schreiben kannst:

    Quote:


    Rolling Eyes meinst du nicht, das du ein wenig übertreibst Rolling Eyes


    schreib lieber gar nichts weil das ist OT und einfach nur dumm.


    --------------
    sehe integras post eben.
    jepp genau so ist es! Hatte ich oben ja auch schon beschrieben.
    Durch das nachgeben "schlapper" Bremsleitungen fühlt sich die bremse"schwammig" an.
    Grundsätzlich muss aber nicht jede Stahlflexbremsleitung besser sein als eine OEM s2000 Bremsleitung.
    Die S2000 OEM Bremse hat aber warm wie kalt einen "auffindbaren" Druckpunkt, zumindest bei mir.

    Naja ich seh schon hat eh kein sinn was zu sagen...

    PS. Sorry das ich flotte runden nur woanders fahre und bisher noch nicht auf der NS, ist eben etwas weit von Hannover weg.

    PPS. Man gut das meine Bremsschläuche bei hitze nicht aufquellen sonderen nur die Scheiben/Belege warm werden, aber jimmy hast schon recht, "ich" hab ja eh noch nie richtig gebremst mit dem s und sowieso keine ahnung. Armen

    Verstehe ich nicht ganz, wenn die Bremse Faiding bekommt dann liegt das definitiv nicht an den Bremsschläuchen. Hat also mit Stalflex nichts zu tun.

    Das liegt dann an der Hohen Temperatur der Bremsscheibe und an den Belegen.

    Das die S02 Bremse etwas Faiding bekommt ist schon OK das signalisiert dem Fahrer dann nämlich das er es etwas langsamer angehen soll (oder schneller durch die Kurve) da sonst die Bremsscheibe überhitzt und kaputt geht.