Beiträge von markus_s

    Also ich hatte die Fehlfunktion 2-mal. Du kannst mir ja per PM den Ansprechpartner von Honda nennen, bzw. Faxnummer, Email, ..., dann werde ich dort auch vorstellig.

    Über Händler scheints nicht viel zu bringen. Wie gesagt, mein Meister hatte das auch schon mal. Als ich ihm das sagte, sagte er, es sei kein bekanntes Problem, ich kann aber meinen S gerne bringen. Nur ob er den sporadischen Fehler findet, hat er schon damals bezweifelt.

    Also nur her mit Ansprechpartner.

    Markus

    N9500 schrieb am Tue, 14 June 2005 12:48

    Etwas nickrig die USV Rolling Eyes . Ist wohl nur gür par Server gedacht, im Industriebereich sind die USV schon etwas voluminöser, sprich etwa 30kVA. Twisted Evil



    Keine Sorge, da hängt nur ein Server dahinter. Aber ich hatte letztens eine USV, da hätte man nach Stromausfall noch die ganzen Death Rows der USA auf Old Sparky 10-fach grillen können. ShockedShocked

    Markus

    markom schrieb am Mon, 13 June 2005 16:10

    markus_s schrieb am Mon, 13 June 2005 08:31

    markom schrieb am Sun, 12 June 2005 22:29

    ... (Meinen S hab ich letztes Jahr neu geklauft, alles noch Serie, außer H & R-Federn) Wink
    ...



    Ja was denn nun, geklauft oder geklauft?

    LaughingLaughingLaughing

    Markus

    P.S.: Ich kann nicht mehr!




    Markus,

    natürlich geKauft ! ShockedLaughingLaughingShocked


    Gruß,

    Marko



    Dann is' ja gut.

    Markus

    markom schrieb am Sun, 12 June 2005 22:29

    ... (Meinen S hab ich letztes Jahr neu geklauft, alles noch Serie, außer H & R-Federn) Wink
    ...



    Ja was denn nun, gek

    l auft

    oder geklau

    f t

    ?

    LaughingLaughingLaughing

    Markus

    P.S.: Ich kann nicht mehr!

    War zwar heute beim Honda-Dealer, aber da ist's so zugegangen, daß ich mir nur einen neuen Blinker geholt hab.

    Mittlerweile ist bei mir nochmals vorgekommen. Also das Ding kannst Du echt in die Tonne treten (wenn's so einfach ginge).

    Markus

    Roboduck schrieb am Wed, 08 June 2005 12:12

    Hi Markus,

    mein Beileid. Da würde ich mich auch zu Tode aufregen...

    Mit dem Blinker: Meinst Du nicht, da hat jemand "nur" versucht, den Blinker zu entwenden? Es gibt so Spinner.... Die machen da einen Schaden, der dann weit höher ist als die 17 Euro für das Material...

    Kopf hoch, mit der Zeit gibt sich der Ärger... Confused

    Roboduck



    Nein, denn auch das Blinkeglas war leicht verkratzt.

    Markus

    Welch Glück, dass das Forum erst jetzt wieder online ist! Ihr hättet sonst Schimpftiraden der übelsten Sorte über Euch ergehen lassen müssen. Mittlerweile ist mein Blutdruck wieder normal, zumindest für meine Verhältnisse Shocked.

    Grund meines Ärgers ist die zweite Beschädigung an meinem S innerhalb von nicht ganz 3 Monaten. Natürlich beide Male abgehauen.

    Erster Schaden: S war nicht mal ein Monat alt, als ich den Kratzer (ca. 20 cm lang) auf der Beifahrertüre entdeckte. Vermutlich ein Fahrradpedal oder Einkaufswagen.
    attachment.php?attachmentid=544108408

    Heute morgen fallen mir die Augen aus, als ich in den S einsteigen will. Hängt der Blinker links einfach unmotiviert raus. Bei genauer Betrachtung sah ich dann noch Kratzer. Der Schaden muß aber vorher schon gewesen sein, da an diesem Parkplatz (bei der Freundin vor der Garage auf Privatgrund) links kein Auto mehr Platz hat. Ausserdem Privatgrund, da parkt auch keiner. Der Schaden muß also schon vorher gewesen sein und der Blinker (Klemme abgebrochen) noch im Kotflügel gesessen sein.
    attachment.php?attachmentid=544108410

    Wie das passiert ist, weiß ich nicht. Stutzig macht mich, dass die Kratzer nur ein paar Zentimeter lang sind und keine Beule im Kotflügel. Wie man da den Blinker runterfahren kann ist mir noch ein Rätsel.

    Ich kriege langsam die Kriese!!! Diese Ar...löcher!!! Der S ist noch keine 3 Monate alt!!!

    Neuen Blinker hab ich schon (17,86 €), aber gleich verkehrt eingebaut, so dass ich heute gleich den Innenkotflügel demontieren kann, um den Blinker richtig einzubauen.

    Markus

    P.S.: Ich glaub, ich kaufe mir als nächstes wieder einen Silverstone, da würde man die Kratzer vermutlich nicht mal sehen.

    P.S.S.: Ja, ich weiß. Der S muß mal wieder geputzt werden. Wieder ein Grund für Silverstone

    Und am Wochenende habe ich herausgefunden. Der 2005er ist ein richtiges Frauenauto geworden. Er besitzt jetzt sogar eine Warnfunktion (nerviges Piepen), wenn man vergißt, die Handbremse zu lösen.

    Ja, ich schäme mich
    Markus

    Selbst im hier dargestellten Zustand macht der S eine bessere Figur als der SLK RazzVery Happy

    Nein, wirklich nettes Auto. Wünsche Dir viel Spaß damit und immer unfallfreie Fahrt.

    Markus

    P.S.: Ein Teil Deines S lebt ja weiter. Deine Fußmatten haben bei mir einen ehrenvollen Platz und seit 4.250 km viel Spaß.

    Habe heute mal gesucht, was denn nun bei der Namensgebung der neuen Brücke zum Wmbley-Stadion herausgekommen ist.

    Nur soviel: Dietmar-Hamann-Bridge ist es nicht, obwohl dieser Vorschlag am häufigsten genannt wurde. Laughing

    Quote:

    Zitat:
    ...
    The three panellists – BBC Five Live’s Jonathan Pearce, LDA executive director Tony Winterbottom and Wembley Stadium’s chief executive Michael Cunnah – argued their way through the nominations, but were unanimous on excluding the most-nominated name: Dietmar Hamann. The shortlist is therefore likely to infuriate German fans, as well as those in Scotland, Australia, Ireland, Wales and New Zealand, where fans also ran concerted campaign to promote their heroes.
    ...


    Hier der gesamte Artikel

    Markus

    Schwanzus Longus schrieb am Tue, 24 May 2005 14:24

    Aber, aber... der Fußgängerschutz! *empörtbin* Wink



    Bei einem Stern in NCAP-Fußgänger-Crashtest braucht man die Persenning als Fußgängerschutz sicher nicht. Den (Fußgänger) erlegt schon der Rest des Wagens. Very HappyTwisted EvilShocked

    Markus

    Quote:


    ...
    @ markus

    Wo warst du zu dem Zeitpunkt?
    Rolling Eyes

    Wink




    Ich war Donnerstag Nacht in Bad Aibling. Ich war sogar am Brunnen. Wieso? Very Happy

    Aber um 22:30 Uhr hat er noch nicht geschäumt. Ich war am Volksfest in Aibling (nur ein paar hundert Meter entfernt), wurde aber von meiner Freundin in Obhut genommen und nach Hause gefahren.

    Um Verdächtigungen gleich vorzubeugen:

    UND ICH HABE MICH NICHT IN DEN BRUNNEN ÜBERGEBEN!!!

    Markus

    Schwanzus Longus schrieb am Mon, 23 May 2005 15:13

    Guten Tag, da bin ich. Bin im Moment etwas verhindert, werde Euch nachher aber zu meinem Werdegang und meinen Motiven, in einem Reisschüssel-Forum zu posten, Informationen geben und Euch mit Fragen löchern. Very



    Wahrscheinlich bist Du der Typ von http://www.tf4u.de und regst Dich über Deinen hohen Traffic auf. Sorry, aber ich habe in meiner Browser-History nun mal http://www.tf4u.de drin und mir passiert's fast täglich, dass ich versehntlich vorbeischaue. LaughingLaughing

    Markus

    Ich brech ab! In Bad Aibling gibts einen Kreisverkehr dessen Zentrum ein Fontänenbrunnen ist.

    attachment.php?attachmentid=15828
    Brunen im Kreisverkehr (normalzustand)

    Jetzt haben sie letzte Woche als Streich in den Brunnen Waschmittel hineingeschüttet.

    attachment.php?attachmentid=15829
    Brunnen im Kreisverkehr (Schaumparty-Modus)[img]

    Hier der Bericht dazu:

    Dummer Streich: Ludwigsbrunnen schäumte

    Der Ärger im Rathaus ist groß: Unbekannte hatten in der Nacht auf den gestrigen Freitag Waschmittel in den Aiblinger Ludwigsbrunnen gekippt und damit beträchtlichen Schaden angerichtet.

    Denn bis zum Morgen wurden Unmengen an Schaum produziert, der schließlich sogar über die Ränder trat. «Das hat mit einem Lausbubenstreich nichts mehr zu tun», ärgerte sich Klaus Ax vom Tiefbauamt, der gestern bei der Polizei noch Anzeige gegen Unbekannt stellte. Den Schaden schätzt die Stadt auf über 1000 Euro. Immerhin müssen Ax zufolge 36 Kubikmeter Wasser ausgetauscht und der gesamte Brunnen gereinigt werden. «Die Düsen müssen gespült und sämtliche Kieselsteine am Grund des Brunnens abgewaschen werden», so Ax zum Ausmaß, der für die Reinigung mit mindestens zwei «Spülgängen» rechnet. Zusammen mit der Aiblinger Feuerwehr und einer Fachfirma wird Anfang der Woche losgelegt. Bis dahin ist der Brunnen erst einmal stillgelegt.

    Quelle: ovb-online.de

    LaughingLaughingLaughingLaughingLaughing