Beiträge von markus_s

    juha schrieb am Tue, 07 September 2004 18:54

    ok, danke Jungs! Fahre halt mit ner geschossenen Scheibe weiter, bis dass der Tüv uns.....auf den Sack geht Twisted EvilTwisted EvilTwisted Evil

    Juha Rolling Eyes



    Würd ich nicht machen! Ich bin jetzt eine Woche mit einem 50cm langem Sprung in der Scheibe gefahren. So plötzlich, wie der Sprung nach einem klitzekleinen Steinschlag Tags zuvor auftauchte und die Dimension die er annahm, lösten bei jeder Fahrt Unwohlsein in meiner Magengegend aus. Noch ein kleiner Steinschlag und Dir springt die Windschutzscheibe evtl. ganz. Ich bin anschließend mit maximal 100 auf der AB unterwegs gewesen; für den Fall der Fälle!

    Markus

    Die_Schlümpfe schrieb am Tue, 07 September 2004 18:48


    ...
    Verstehe nicht warum fast alle Mercedes Fahrer eine Automatik wünschen.
    Die Tipschaltung (für manuellen Schaltbetrieb)am Lenkrad (ich glaube 7 Gänge waren es) reagierte mit erheblicher Verzögerung.
    ...



    [VorurteilsModusAus]
    [NotariellBeglaubigterModusAn]
    Mercedes-Fahrer ist ein gezieltes Einlegen von Gängen in eine normale Schaltkulisse durch altersbedingtes Zittern nicht mehr möglich. Daher gibt es zwei Alternativen:


    • Handschaltung mit Seniorenschaltkulisse: Die Schaltkulisse ist so weiträumig und die Schaltwege sind so weit, dass bei Zitterfrequenzen bis 10 Hz und einer Amplitude von 30 cm ein Einlegen von Gängen noch möglich ist. Wobei eine gezielte Selektion eines Ganges nicht möglich und für den durchschnittlichen Mercedes-Fahrer (80-jähriger Landwirt mit 200er Daimler-Diesel) auch nicht nötig ist. Jede Position oben entspricht dem ersten Gang und unten dem zweiten.
    • Automatik mit Schaltverzögerung: Die Schaltverzögerung dient zwei Zwecken. Zum Einem wird der Schalthebel mehrere Sekunden entprellt, damit gewollte Schaltvorgänge von durch altersbedingtes Zittern verursachten kurzen Impulsen am Schalthebel sicher unterschieden werden können. Zum Anderem wird so die Beschleunigung auf ein für Sie noch verträgliches Maß heruntergeregelt.



    [NotariellBeglaubigterModusAus]

    Markus

    stocky schrieb am Tue, 07 September 2004 14:13

    Roboduck schrieb am Tue, 07 September 2004 14:11

    markus_s schrieb am Tue, 07 September 2004 11:52



    365 Tage kostenlos tanken ohne km-Begrenzung. Ist zwar von den Stadtwerken Rosenheim, steht aber nirgends, das dies auf Rosenheim beschränkt ist.



    doch. Ist sogar auf eine einzige Tankstelle begrenzt. Die AGIP.
    Aber lohnen würde sich das auf alle Fälle mehr als in anderen Städten!!

    --> Wie stark wird das Programm ausgenutzt?? Das wäre doch interessant, findest Du nicht, Markus??

    cu,
    Roboduck



    Auch wenns nicht der S ist...davon wuerd ich auf jeden Fall profitieren mit nem anderen Wagen.



    Du hast recht! Da hab ich glatt die zweite Seite des PDF-Dokuments übersehen. Crying Ich hatte von dem Förderprogramm bereits im Frühjahr etwas gehört, weiß daher nicht, ob noch Fördermöglichkeiten bestehen. Das Problem ist, dass Du einen Neuwagen des Partnerprogramms kaufen mußt um die 365 Tage umsonst zu fahren. Und die waren nicht nach meinem Geschmack, sonst hätte ich das ganze weiterverfolgt.

    Mir reicht mein S. Und für die Firma haben wir das wegen des löchrigen Tankstellennetzes nicht weiterverfolgt. Ausserdem ist's mir zu unsicher. Denn genau jene Agip-Tankstelle hatte in meiner Jugendzeit Auto-/Erdgas (weiß ich nicht mehr) und dann gab's über 10 Jahre keine Gastankstelle mehr bei uns. Crying

    Markus

    Hi Hubbs,

    wenn Du bei uns wohnen würdest, sähe Deine Kalkulation noch besser aus. Guggst Du hier

    365 Tage kostenlos tanken ohne km-Begrenzung. Ist zwar von den Stadtwerken Rosenheim, steht aber nirgends, das dies auf Rosenheim beschränkt ist.

    Markus

    Ups! Gilt aber nur für Neufahrzeuge. Umrüster tanken 500 kg umsonst.

    @pac: Ich habe davon nichts gehört. Liegt aber vermutlich am Seven. Wird wohl etwas härter und weniger gedämpft sein. Wie ist das eigentlich? Ist nach 200km im Seven der Hintern auch taubvibriert wie auf einer alten Einzylinder-Enduro?

    @stocky: Bist Du in Groß Dölln auch dabei, da Du so intensiv Werbung dafür machst? Falls ja, sieht man sich.

    Markus

    McHeizer schrieb am Mon, 06 September 2004 15:35

    Muss dir Recht geben Walter: es wird immer obskurer was hier für Ideen kursieren. Sad

    ...



    Ha, da fällt mir was ein. Wie wär's mit der Montage von 4 Noträder? Senkt den Spritverbrauch sicher enorm. Oder nur 2 an der Hinterachse; sicher toll zum driften. Oder zwei auf der VA, sozusagen ESP für Arme, weil er nur noch untersteuert. Oder je eins diagonal an HA / VA, das gibt beim Fahren sicher einen Art Lowrider-Effekt. Laughing .

    Markus

    Können wir machen. Zur Zeit OZ 18" mit Bridgestone Potenza RE050A, wobei die hinteren Reifen gut eingefahren und die vorderen neu sind, da ich gestern beim Einparken den Randstein geküsst habe und mir in die Flanke des Reifens einen Schnitt bis aufs Gewebe zugefügt habe. Der Felge ist glücklicherweise nix passiert.

    Markus

    ace schrieb am Wed, 01 September 2004 09:10

    Moin Moin @ markus_s,

    stimmt auch wieder... Sad

    Ich werd's aber trotzdem versuchen!

    Gruß, Ace.



    Wär schön, wenn sie es machen würden. Das würde mit den Glauben in die journalistische Unabhängigkeit / Freiheit wieder ein klein wenig zurückbringen. Confused

    Der ausser dem S völlig unabhängige
    Markus


    Ein Bunble ohne Bundle wäre nicht schlecht! Also nur GT4 ohne PS2.

    Vorsicht bei Thrustmaster Lenkrad und GTx. Bei GT3 entwickelt das Lenkrad (ich hab aber anscheinend das Vorgängermodell) Eigendynamik über Forcefeedback, d.h. es fängt selbst an zu lenken. Das fühlt sich in etwa so an, wie wenn man mit dem Auto gegen den Randstein rumplet (keine Sorge, das hatte ich nicht mit dem S ausprobiert).

    Markus