Beiträge von markus_s

    Jan_B schrieb am Wed, 25 August 2004 11:07

    Das ist ja ganz schön ungeschickt LaughingLaughingLaughing

    Aber was sit denn da verbotenes dran gewesen, das Kennzeichen oder die Wheelie-Aktion? Rolling



    Wohl beides! Ich gehe davon aus, dass er innerorts wohl nicht mit nur 50 km/h eine Streife überholt hat; und es heißt ja Zweirad nicht Einrad. Nummernschild hochbiegen wird auch gerne als Urkundenfälschung gewertet, da wurde ich selbst schon 'mal (kostenlos) verwarnt.

    Markus

    Überholmanöver mit teuren Folgen


    Oberaudorf (re) - Wegen Kennzeichenmissbrauchs und einer Verkehrsordnungswidrigkeit muss sich ein 28-jähriger Raublinger «Motorradcrack» verantworten. Er war in provokanter Weise am Montagnachmittag, gegen 17.15 Uhr, in der Tatzelwurmstraße in Oberaudorf mit seiner Ducati, nur auf dem Hinterrad fahrend, an einer Polizeistreife vorbeigeprescht. Das amtliche Kennzeichen des Motorrads war dabei so nach oben gebogen, dass im «normalen Fahrbetrieb» nur die Buchstaben des Zulassungsbezirks, aber nicht der Individualbereich mit Buchstaben und Ziffern zu erkennen waren. Mit dieser Maßnahme erhoffte sich der Raublinger offensichtlich, bei eventuellen Polizeikontrollen unerkannt bleiben zu können und nicht identifizierbar zu sein. Nur dumm, wenn man dann mit einem eleganten «Wheelie» an der Polizei vorbeifährt und durch das Aufstellen des Motorrads so den Blick auf den unteren Teil des Kennzeichens freigibt.

    So war es für die Streifenbesatzung letztendlich auch keine Schwierigkeit mehr, den «Akrobaten» wenig später in der «Aussichtskurve» am Sudelfeld ausfindig zu machen und zur Verantwortung zu ziehen. Gegen den 28-Jährigen wird Anzeige bei der Staatsanwaltschaft erstattet.

    LaughingLaughing

    Markus


    fma schrieb am Tue, 24 August 2004 13:55

    was ist das ein boot mit tarnkappen technologie Laughing



    Auch die Yachthersteller müssen auf Ihre Zielgruppe eingehen. Dieses Modell (Escobar oder Osama II) wird gerne von columbianischen Drogenbaronen und islamistischen Terroristen gekauft, da man ohne Probleme das Bodenradar der US-Küstenwache umgeht.
    Very Happy
    Markus

    Yankee schrieb am Mon, 23 August 2004 09:36

    Hai,

    Waldarbeiter entfernen Harz von den Händen mit Butter. Funktioniert angeblich sehr gut. Ich würde es mal probieren.

    Viele Glück und viele Grüsse

    Andreas



    Bei meinem ehem. 5er hatte ich die Harzflecken (Pinienharz auf dem Lack) mit Butter und mäßigen Druck wegbekommen. Wagen mußte aber anschließend poliert werden, da man schon Kratzspuren auf dem Lack sah.

    Aber ob man Butter für die Sitze empfehlen kann, weiß ich auch nicht.

    Markus

    hubert_k schrieb am Mon, 23 August 2004 16:01

    marcus_g schrieb am Mon, 23 August 2004 08:55

    (Allerdings wenn Carbon, dann echtes).



    aber selbstredend Wink

    hubbs



    Also die Airbag-Abdeckung des Lenkrads würd' ich nicht aus Carbon machen, sonst siehst Du nach Zündung des Airbags aus wie Jürgen Prochnow ShockedVeryLaughing !

    Markus

    Black_Devil schrieb am Fri, 20 August 2004 15:58

    Hy

    Ne is leider nich mein neue's auto

    Aber genau so eine hatte Fastforward (ex s2k) fahrer



    Was heißt hier hatte? Wurde aus Fastforward etwa Fastsidewards? Question

    Markus

    ratte schrieb am Thu, 19 August 2004 21:23

    markus_s schrieb am Wed, 18 August 2004 06:33

    Die_Schlümpfe schrieb am Tue, 17 August 2004 20:16

    @ Markus S
    Mir geht`s genauso.
    Habe zwei Diplome und eine Assesorexamen ...


    Man kann auch lange studieren und anschließend nur ein Diplom haben; ich wollte mich ja nicht überqualifizieren. Very Happy

    Markus

    P.S.: Es soll sogar Leute geben, welche lange studiert haben und kein Diplom haben!


    Nu überteib mal nicht so. Du erwähntest mal was von 12 Semestern? Das ist doch grad mal Durchschnitt für Informatik/Mathe (hab ich mir auch gegönnt). Die wirklich coolen Komilitonen hatten da grad mal das Vordiplom Very Happy
    Leider wurde bei mir die Kohle knapp, also musste die letzte Prüfung dann doch "schon" geschrieben werden Embarassed

    gruss
    ratte



    15 Semester an der FH, bei 8 Semester Regelstudienzeit und 12 Semester Höchststudienzeit. Mir wurde vom Dekan bei der Übergabe des Diploms die Frage gestellt, wie ich im Nachhinein das Studium beurteile. Auf meine Antwort: "Es war zu leicht. Es kann ja nicht richtig sein, dass man Prüfungen besteht, ohne die Vorlesung zu besuchen und nur am Abend vor der Prüfung die ganze Nacht zu lernen." antwortete er nur: "Und das sagt einer der Studenten, die am längsten an der FH Rosenheim studiert haben!"
    Das ist doch eine außergewöhliche Leistung Very Happy

    Markus

    P.S.: Wenn wir schon beim Thema sind. Das war ein "Ich habe den Längsten"-Post

    Die_Schlümpfe schrieb am Tue, 17 August 2004 20:16

    @ Markus S
    Mir geht`s genauso.
    Habe zwei Diplome und eine Assesorexamen ...



    Man kann auch lange studieren und anschließend nur ein Diplom haben; ich wollte mich ja nicht überqualifizieren. Very Happy

    Markus

    P.S.: Es soll sogar Leute geben, welche lange studiert haben und kein Diplom haben!

    David81 schrieb am Tue, 17 August 2004 14:29

    Ist ja für jemand in deinem alter ganz hübsch,
    aber warum gebt man sich so einene Mühe und es sieht dann aus als ob du es bei der Tanke um die ecke gekauft hast.

    Habt ihr noch nie was von GFK gehört (siehe Lars81)

    Sowas ist ne gescheite lösung.

    und nicht so ein mobiles Taschenspielzeug das man zur not seiner Oma mitgeben kann damit sie den weg zum Supermarkt und zurück findet.




    Gäääähn Bored

    antek schrieb am Sat, 14 August 2004 07:57

    @Sandro,
    ...
    Und wie wir beide wissen.... den S hast jetzt verkauft aber nach dem Studium kannst Du dir auch einen Wiesmann oder ähnlichen Wagen kaufen. Very Very
    ...



    Wenn's so einfach wäre. Dann müsste ich jetzt einen Ford GT oder Carrera GT fahren. Ich hab' ja schließlich lang studiert. Aber es hat glücklicherweise nur für den S gereicht! VeryVery

    Markus

    [email

    Yoda@s2k[/email] schrieb am Thu, 12 August 2004 00:05]Ich bin dafür Ayrton Senna wiederzubeleben!!! Dann würde Michael bis zu seiner Rente keinen Titel mehr holen, ausser den 2004rer! Aber das geht ja leider Gottes nicht!! Crying or Very SadCrying or Very SadCrying or Very Sad
    ...
    Gruß Marius



    Kein Wunder! Da hätte Senna mittlerweile einen Gewichtsvorteil von mindestens 50 kg gegenüber Schumacher. Twisted EvilTwisted Evil

    Mit skelettiertem Gruß
    Markus

    Rolli schrieb am Wed, 11 August 2004 15:57

    ...
    @Meckerfritzen

    Das Ihr immer am meckern seid wenn sich jemand seinen S mit nen Bodykit verschönert. RollingVery



    Wenn jemand den S mit einem Bodykit verschönert, wär's ja schön. Aber leider sind die Bodykits allesamt nix für's Auge. Und Schönheit entsteht nun 'mal im Auge des Betrachters. Ich bin zwar stark kurzsichtig, aber nicht blind. Daher nicht mein Fall. Aber vielleicht gefällts ja Stevie Wonder oder Ray Charles. O.k. letztern wohl eher nicht mehr; muß mir wohl langsam einen neuen Blinden suchen.

    VeryVeryVeryVery

    Markus

    Jedem das seine und mir einen unverbastelten S
    Markus

    gsmiata schrieb am Tue, 10 August 2004 09:32

    ÄÄHHH,

    36.321 €???

    Entweder es ist zu früh für mich, oder mein Rechner spinnt...

    167000 Zloty / 4,75 = 35158 € inkl. Steuer!!
    35158 / 1,22 = 28818 €
    28818 * 1,16 = 33428 €

    Somit hätten wir eine Ersparnis von knapp €3000.

    Haben oder nicht haben, Garantie sollte ja kein Problem sein. Dafür gibts schon nen paar schöne Mods. Ist halt nur die Frage, ob es so einfach ist das Auto bei uns zuzulassen, aber sollte ja nicht anders sein als bei anderen EU Autos.

    Man muss sich halt nur damit abfinden, dass der S polnisch spricht. Cool

    Gavin



    Du rechnest mit dem falschen Kurs:

    aktueller Kurs laut OANDA.COM

    Tuesday, August 10, 2004
    1 Polish Zloty = 0.22875 Euro
    1 Euro (EUR) = 4.37159 Polish Zloty (PLN)


    Markus