Beiträge von markus_s

    UK 45 schrieb am Tue, 13 July 2004 16:05

    gerade die Ecke wäre schön...unddd es macht ja wohl jeden am meisten Spaß seinen Wagen einen Pass raufzuscheuchen...,
    wenn nicht die verflxxxxxten lahmen Kisten unterwegs wären.

    Ich halt mich jez ohne Berge Confused am Dachauer Hinterland gütlich... Da gibt es nur Trekker Very , da haben wenigstens die Bremsen was zu tun.



    Guggst Du HIER.

    War etwas kurzfristig, aber spätestens nächstes Jahr gibt's wieder ein kleine Ausfahrt in der Gegend.

    Markus

    Also Sonntag Morgen ist ehrlich kein Problem, da mein sonntäglicher Weg zum Bäcker bei schönem Wetter meist über Samerberg und Sudelfeld führt (50km statt 500m). Die Zeitnahme am Sudelfeld ist natürlich unangenehm, aber toy, toy, toy...! Auf 50 ist nur wegen Baustelle beschränkt, sonst darf man doch unglaubliche 60 fahren. Ist aber eigentlich egal, weil auf Geraden rasen kann ich auch auf der Autobahn, aber um mit 60 bis 80 um die Kehren und engen Kurven fahren, reicht's allemal.

    Das Tal hat keinen eigentlichen Namen. Nenn's einfach Leitzachtal. Aber fahr' von Weyarn, bzw, Feldkirchen-Westerham Richtung Holzolling und in Bruck Richtung Seehammer See. Die ersten Kilometer sind Sch..., aber nach dem Seehammer See fährst Du ebenfalls ein Stück an der Leitzach entlang. Die Straße hat ähnliche Charakteristik wie zwischen Miesbach und Hundham, aber wesentlich weniger Verkehr und Überholmöglichkeiten!

    Keep on driving
    Markus

    oliver_f schrieb am Mon, 12 July 2004 16:45

    Melato...Was???

    Ist das irgentein Bestandteil von JRB??? Laughing



    Das ist das Anti-RB! RB macht wach, Melatonin müde. Am besten den Hormonhaushalt mit JRB zum Kippen bringen und die Müdigkeit hat keine Chance.

    Markus

    birgit_k schrieb am Mon, 12 July 2004 16:34

    6 - 9 ?? ShockedShockedShocked



    Wenn man unter der Woche normalerweise um zwischen 4 und 5 aufsteht, ist 6 - 9 eigentlich schon ausgeschlafen! Und ab einem gewissen Alter ist die Melatonin-Produktion indirekt proportional zum Tageslicht.

    Markus

    Ich empfehle Sonntag Morgens von 06:00 bis 09:00. Da hängen sie noch alle an der Herz-Lungen-Maschine und gehen anschließend in die Kirche (es könnte ja das letzte Mal sein Twisted Evil). Da kann man auch noch das Sudelfeld wecken und muß noch nicht mit durch Biker aufgebrachte Bevölkerung rechnen! Da macht fahren noch Spaß!!

    Der Frühaufsteher
    Markus

    snuggels schrieb am Mon, 12 July 2004 12:03


    wollt mal das interesse an einer Rundfahrt durch die Fränkische Schweiz (der Name ist Programm Cool )abchecken.

    ...



    Nun, da ihr keine richtigen Berge habt, kann es ja nur noch das Preisniveau sein, was sich mit der Schweiz vergleichen läst Very Happy.

    Aber im Ernst. Zweite Augustwoche scheint bei mir zu passen. Lust und Laune hat mein S auch. Also ich wär dabei.

    Viele Grüße
    Markus

    fma schrieb am Thu, 08 July 2004 08:50

    ... (Das Auto wird jetzt als potenzielle Waffe angesehen) .



    Das ist doch gut in CH. Dann kann man's zu Hause in den Schrank neben dem Armee-Karabiner stellen und jeder bekommt eins! Laughing

    Markus

    Ich kenn den S03PP nur von 16-Zoll, also nicht zu vergleichen. Den RE050A 18 fahr ich jetzt seit Ende April und bin bisher sehr zufrieden. Kann ihn aber nur mit den Pirelli P Zero Rosso vergleichen. Und da find ich den RE050A besser. Bei Querbeschleunigung quitscht er eigentlich erst, wenn das Heck bereits an, bzw. über der Haftgrenze ist; und die ist sehr hoch. Oder liegt das an der relativ geringen Schallgeschwindigkeit Very. Beim scharfen Bremsen hört man ihn schon 'mal wimmern.

    Markus

    @markus_h: Unbedenklichkeitsbescheinigung? Für die RE050A? Ist die nötig? Mein Händler hat mir davon nichts gesagt.

    marcus_g schrieb am Wed, 07 July 2004 14:41

    @markus_s sven_th

    Das hört sich ja noch gerade so vernünftig an Confused
    Ist das beim Honda-Händler?



    Ja, und meiner ist sonst nicht gerade ein Weisenknabe wenn's um Preiskalkulation geht.

    Er wollte für einen bereiften Satz OZ Superleggeras 600.- € mehr als mein Reifenhändler und hat sich dann gewundert, wieso ich sie nicht beim ihm gekauft habe Laughing.

    Auf die Naivität
    Markus

    ZH-127-129 schrieb am Tue, 06 July 2004 18:48

    Neuster Stand:

    Gemäss Gespräch mit den Bauern denen das Feld gehört...

    Wissenschaftler haben bestätigt das die Kreise nicht von Menschenhand sind!!! In der Selben nacht sind in der nähe von Schaffhausen noch 2 Kreise aufgetaucht... Das ist auch der Grund weshalb die Wissenschaftler vor Ort waren...

    Letzte Nacht hatten wir hier ein starkes Gewitter... Mit sehr hellen Blitzen ohne Donner... Selber gemerkt da ich ja noch in der Garage war wegen meinem Auto!!! Das ist dann doch irgendwie unheimlich aber unheimlich spannend!

    Neuigkeiten kommen heute Abend im Fernsehen!!!

    Und Ihr durftet so früh davon erfahren... Das nenne ich mal ein Aktuelles Forum!!!!!!!!!!!!!!!!



    Na klar, es waren Außerirdische. Die haben über Nacht ein Picknik auf der Erde gemacht. Oder wollten sie ihr Erspartes vorm intergallaktischen Eichel in Sicherheit bringen und es auf ein Nummernköntili in der Schweiz einzahlen.

    [VorurteilsModusAn]
    Fotos gibt's leider keine. Die Schweizer waren zu langssam um die Kamera zu zücken.
    [VorurteilsModusAus]

    Schrotti, Mops-Geschwindigkeit!!!!
    Markus

    LaughingLaughingVeryVeryLaughingLaughing

    Vielleicht hat Lamborghini den Namen "Murcielago" wohlwissend seiner fliegerischen Künste ausnahmsweise nicht von dem Kampfstier, sondern von "Fledermaus" abgeleitet. Twisted EvilVery Happy

    War wohl eher Batman mit Robin unterwegs.

    Markus

    Montag, 5. Juli 2004
    Schwerer Unfall bei 330
    Lamborghini fliegt 150 Meter

    Bei einem Unfall mit hoher Geschwindigkeit ist ein Sportwagen der Marke Lamborghini bei Straubing in Niederbayern regelrecht von der Autobahn abgehoben und nach 150 Metern Flug in einen angrenzenden Wald gestürzt. Die beiden Insassen des mehr als 200.000 Euro teuren Autos wurden nach Angaben der Polizei schwer verletzt.

    Der Lamborghini Murcielago sei bei extrem hoher Geschwindigkeit auf der Autobahn A3 zwischen den Orten Bogen und Schwarzach plötzlich ins Schleudern geraten und habe die rechte Leitplanke durchbrochen, teilte die Polizei in Straubing am Montag mit. Wie wegkatapultiert sei der Wagen etwa 150 Meter durch die Luft geflogen. Nach einem Aufsetzen auf dem Boden sei das Auto noch ein Stück weitergeflogen und in einem Waldstück neben der Autobahn gelandet.

    Zur Bergung der beiden Insassen aus dem Autowrack - zwei 18 Jahre alte Männer - habe die Feuerwehr zunächst einige Tannen fällen müssen. Die Ursache des Unfalls blieb zunächst unklar.

    Der Lamborghini Murcielago mit 580 PS starkem Motor kann nach Herstellerangaben mehr als 330 Kilometer pro Stunde schnell fahren. Der Unfall hat sich nach den Angaben bereits am Sonntag ereignet.

    Quelle: http://www.n-tv.de