ratte schrieb am Mon, 24 May 2004 23:55 |
markus_s schrieb am Mon, 24 May 2004 16:33 |
Hoch lebe Österreich und sein ORF!! Konnte gestern den Film ungeschnitten und ohne Werbeunterbrechung sehen.
|
Hmpf! Nur weil Du 20km näher an der Grenze wohnst, hast Du noch Ö1?!? Hier bei mir geht nix mehr. Früher ham die von der Zugspitze ins Inntal und zu uns raus gesendet, aber die Antenne haben sie wohl abgeschaltet. Drum hab ich auch keinen Fernseher/Radio mehr!
Meine Filme genieße ich werbe- und GEZ-frei nur auf DVD im Heimkino.
@Hubbs: Heiz deinen Projektor an, ich kann dir Fast&Furious gerne mal schicken. Ist aber die US-orignalversion (RC 1). Wie man den NAD codefree schaltet, kann ich dir auch sagen
Und heute kam mein neuester Deal: Wer Kill Bill im Kino gesehen hat, hat sich die geschnittene Version gegeben. Tarantinos Directors Cut erschien nur in Japan. Und heute kam endlich die DVD: 13 Minuten länger und die S/W-Szene ist farbig! Der Einzige Film, der trotz zahltreicher Schnitte länger wird. Und was da alles geschnitten wird: Köpfe, Arme ...
gruss
ratte
|
Kill Bill Vol. I oder Vol. II oder gar beide? Ich glaub, Du solltest mir mal Dein Heimkino vorführen.
Ja, ORF hat vor ein paar Jahren die Sendeleistung zurückgedreht um einen Rechtsstreit mit den Deutschen Privaten zu vermeiden. ORF1 war ja früher in ganz Bayern über Kabel empfangbar und keine Sau hat Formel 1 auf RTL oder Spielfilme mit Werbeunterbrechung angeschaut. Das hat den Privaten nicht ganz ins Konzept gepasst und die haben dem ORF das Messer auf die Brust gesetzt. Sie wollten ORF1 bei uns auch aus dem Kabel nehmen (er war auch für ein paar Tage verschwunden), aber da hat es fast einen Volksaufstand gegeben. Ich hatte noch nie soviele erzürnte Leserbriefe in der Regionalzeitung gelesen, wie zu diesem Thema. Jeden Samstag mehere Seiten! Das war Weltuntergansstimmung!
Aber Dank des Bayerischen Mediengesetzes mussten sie ORF1 bei uns wieder ins Kabel einspeisen, da eine Versorgung im Kabel mit allen terrestrisch empfangbaren Sendern gewährleistet sein muß.
Ich denke jedoch, die Tage von ORF1 im Kabel sind gezählt. Sie haben wegen des Verkaufs der Kabelnetze das Mediengesetz geändert und ausserdem wenn in ein paar Jahren das analoge Fernsehen durchs digitale abgelöst ist, ist's eh vorbei!
Markus