Beiträge von markus_s

    Ich kann Jimmy nur zustimmen, habe aber diese Laufleistung hinten nicht erreicht. Mußte so nach jeweils ca. 7500 km die hinteren Schlappen wechseln. Vorne ist jetzt nach 15.000 noch etwas Profil über. Ich werde aber im Frühjahr aus Neugier auf die Bridgestone RE050 wechseln, da ich mit dem Einfahrverhalten der Pirellis nicht zufrieden bin.

    Markus

    ZH-127-129 schrieb am Mon, 02 February 2004 11:10

    Dabei hääten sie nur mal uns Schweizer fragen können!

    Hä wär häts erfundä????



    Ihr habt kein Mautsystem; zumindest für PKW. Ihr behandelt das Auto wie einen Brief oder eine Postkarte und klebt was auf die Windschutzscheibe. Das nennt man in D frankieren (nicht zu unrecht (SFR, Franken)). Vielleicht liegen Eure Geschwindigkeitsbegrenzungen am langsamen Tempo der Post?

    Twisted EvilTwisted EvilTwisted EvilTwisted Evil

    Markus

    Ich will hier nur kurz einwerfen, dass Salz seit Jahrtausenden als Konservierungsmittel Verwendung findet; zumindest für Lebensmittel. Und was so einem Schweineschlegel oder einen stinkenden Hering konserviert, kann doch für unseren S nicht schädlich sein, oder Question

    Der sich gestern beim Pässeheizen eine Gesichtskonservierung mit Streusalz gegönnt habende
    Markus

    Forever young ExclamationExclamationExclamation

    Dieses Ascari Red Pearl sieht in natura tausendmal besser aus als auf den Fotos. Ich hatte letztens die Gelegenheit es in natura zu betrachten. Kommt beim nächsten S in die engere Wahl und darf dann mit


    • Moon Rock Metallic
    • New Imola Orange Pearl
    • Royal Navi Blue Pearl
    • Silverstone Metallic



    um die Wette buhlen.

    Quote:

    Was ist illegal daran, wenn mir ein Europäer sein Auto leiht ?!



    Also ich hab vor kurzem im Halbschlaf einen Bericht gesehen, da hat ein Deutscher einem Schweizer (oder war's ein Schweizer einem Deutschen) sein Auto geliehen und ist über die Grenze gefahren und wurde kontrolliert. Da hat's mächtig Ärger gegeben. Nähere Details weiß ich aber nicht mehr. Aber die Deutsch-/Schweizer Grenzgänger wissen da vielleicht mehr?

    Aber ich habe ja total vergessen, Schweizer sind gar keine Europäer und waren bis vor kurzem nicht 'mal Weltbürger! Very

    Mit neugierigen Grüßen
    Markus

    nick schrieb am Sat, 31 January 2004 22:46

    Hi Marco,

    also ich gebe es gerne zu, dass ich zu der Gruppe der Saisonfahrer (04-09) und Resttropfenabschüttler gehöre.

    ShockedVery HappyCool

    Mit sonnigen Grüßen,
    Nick




    Also 04-09 nennt man nicht Saisonfahrer sondern Sonntagsfahrer! Very Happy

    Nix für ungut
    Markus


    P.S.: Aber bei einem muß ich den Saisonfahrern schon recht geben. Das Hautkrebsrisiko ist bei Saisonfahrern deutlich geringer. Ich habe mir gestern schon den ersten Sonnenbrand des Jahres beim s-sen geholt. Embarassed

    Also ich sehe die 180 db beim "Start eines bemannten Raumschiffs in 50 Meter Entfernung" als gar nicht so kritisch an. Ich schätze der Temperaturbereich könnte das größere Problem sein.

    Und außerdem ist das nichts gegen die 260 db beim "Start eines befrauten Raumschiffs in 50 Meter Entfernung". 80 db extra für das Gequassel an Board! ShockedVery Happy

    Ich muss weg
    Markus

    Die Farbe kommt beim nächsten S (?) in die engere Auswahl. Sieht geil aus, 'tschuldigung, zumindest auf den Fotos. Aber für Großbrittanien ist die Farbe denkbar ungeignet; die heißt dort sicher 'everyday weather gray hazy' Laughing

    Markus

    ZH-127-129 schrieb am Thu, 29 January 2004 19:15


    ... Und dann kommen noch alle vorteile dazu... Günstiger wohnen, günstiger reisen, günstiger leben!!!
    ...



    und eventuell günstiger schwimmen ... Laughing

    .. dann habt ihr Schweizer aber wieder alle was davon, wenn ihr ihm nur noch ein Begräbnis statt einer lebenslangen Pension zahlen müßt Twisted Evil

    Markus

    hubert_k schrieb am Wed, 28 January 2004 14:12

    und ich dachte Dieselmotoren (ok nur die mit Rußfilter) sollen stark gefördert werden.
    ....
    hubbs




    Das mit der Förderung der Diesel ist doch in den letzten Jahren auf fruchtbaren Boden gefallen. Und jetzt wird die Ernte eingefahren.

    Ist/war doch mit der Altersvorsorge auch nicht anders. Erst soll die Eigeninitiative gefördert werden, mal legt sein Geld langfristig in Wertpapieren an und dann soll(-te) plötzlich die Spekulationssteuer abgeschafft und der Wertzuwachs über das Halbeinkünfteverfahren versteuert werden.

    Da braucht sich keiner wundern, das Politikverdrossenheit aufkommt. Da muß ich wohl bei der nächsten Wahl ein Zeichen setzen und die Bayern-Partei (für einen unabhängigen Freistaat und die Erhaltung des Reinheitsgebots für Bier) wählen. Shocked

    O.k., das war jetzt ein Scherz, un kein besonders guter.

    Markus

    nick schrieb am Wed, 28 January 2004 08:29

    Ich zoege eine Antischlupfregelung bei widrigen Bedingungen vor.

    ESP kann auch nur in Grenzen abbremsen - wenn ich ohne Hirn fahre, fliege ich trotzdem ab!

    Mit vorsichtigem Gruss,
    Nick




    Hallo Schönwetter-Sommerfahrer,

    Du hast Du doch noch nie widrige Witterungsumstände mit dem S erlebt, ausser vielleicht 35° im Schatten Very Happy
    [/AnstachelModus]

    Markus

    Thomas_S2K schrieb am Wed, 28 January 2004 00:10

    und der kaufpreis ist fast immer nebensache.

    btw. warum ist der Z mit dem billigsten anschaffungspreis trotzdem am teueresten laut kommentar?



    Na bei 3,5 Liter Hubraum kostet das ja fast doppelt so viel Steuer. Und das sind dann im Jahr doch 150.- € mehr unterhalt. Böse, böse!! Laughing

    Da spielt doch dieser kleine Preisvorteil von ein paar tausend Euro keine Rolle


    Markus