Ich hab ja meinen 08'er in etwa zur gleichen Zeit wie steve_hislop bekommen, muß aber sagen, dass ich bis heute erst 1/10 der km damit abgespult habe.
Ich bin ja noch in der Einfahrphase und kann somit über das Fahrwerk noch nicht allzuviel sagen, aber die ersten Eindrücke sind top! Und selbst zum Vorgänger (05'er) deutlich spürbar. Ich hatte die Gelegenheit meine "Teststrecke" am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein und 15° C und gestern bei 4°C und Weltuntergangsregen zu fahren.
- Bei Trockenheit: Der Wagen liegt satter auf der Straße. In engen Kurven (fast Spitzkehren), in denen meine alten S "gestempelt" haben, liegt er jetzt ruhig und zieht wie auf Schienen durch. Und nein, der der Straßenbelag wurde nicht ausgebessert!
Es war kein nachkorregiern am Lenkrad nötig.
- Bei Wasser auf der Straße, stellenweise Aquaplaning durch quer über die Straße laufende "Bäche". Es ist erstaunlich, wie spät das VSA einsetzt! Auf der ganzen Fahrt (ca. 5 km Bergstrecke aufwärts, Geschwindigkeitsbereich ca. 40 bis 120 km/h) setzte das VSA genau einmal ein, als der Wagen beim Herausbeschleunigen bereits leicht im Drift war (vielleicht 5°-10° Driftwinkel). Wenn beim Beschleunigen ein Rad etwas den Grip verlohr, konnte man schön die Diff.-Sperre arbeiten spüren (und auch hören), aber ohne das dass VSA eingriff.
Das einzig gewöhnungsbedürftige ist, wie auch Steve schon sagte, das E-Gas. Ansprechverhalten beim Gasgeben ist i.O., aber wenn man vom Gas geht, hält das E-Gas (im kalten Zustand ist's extrem) schon fast die Drehzahl (fast wie ein Tempomat
). Wenn der Motor wärmer ist, ist dieser Effekt weit weniger ausgeprägt (erste Eindrücke). Für mich als alter Motorbremser hat das vor der ersten Spitzkehre bergab gleich einmal einen "Hallo Wach"-Effekt gehabt und ich durfte die Bremsanlage testen. ABS setzte aber nicht ein, so dass ich hierzu noch nichts sagen kann.
(Moon-)Rockige Grüße
Markus