Beiträge von markus_s

    thomas_g schrieb am Wed, 07 January 2004 02:54

    Meine Batterie lebt wieder Very

    Lediglich die Volt-Anzeige am Ladegerät war hinüber....



    Na da kann man nur hoffen, dass das EKG beim Notarzt nicht defekt ist. Nicht dass man vorsorglich schon 'mal ausgetauscht wird! Laughing

    Markus

    patman schrieb am Sat, 03 January 2004 23:35

    Hallo

    Ist das zufällig DER hier??

    http://www.mobile.de/SID1t2l71f5jNLwioEV1gH01g-t-vaNexlCsAsK %F3P%F3R~BmSB10LsearchPublicJ1073172512A1LsearchPublicCCarZ- t-vctpLtt~BmPA1B41B20C121n-t-vMkMoSm_X_xsO~BSRA6E11000Es2000 ES2000A2A0A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&id=11111111125966 218&top=42&

    Ich weiss zwar nicht wie lange es dauert einen S2000 loszuwerden.
    Aber auf die Anzeige bin ich schon gestossen als ich nach meinem suchte (Oktober 2003).
    Wollte ich nur mal erwähnt haben...

    Gruß und noch viel Spass beim Suchen... Very HappyVery HappyVery Happy


    PS: Hat der noch die alten (schwarzen) Scheinwerfer drauf??? (noch kein Facelift???) Rolling EyesRolling Eyes



    Wenn ich Aachen lese, gehen bei mir die Warnlampen an!!! Als ich anno domini 00 meinen s zersägt habe, wurde der corpus defecti im Internet versteigert. Die beiden Höchstbietenden waren Firmen aus dem Raum Aachen. Muß ja nichts heissen, kann aber!

    Markus

    FlyingMick schrieb am Wed, 31 December 2003 10:50

    Naja, Übung macht den Meister oder wie??? Rolling

    Wenn ich den Einbau damals selbst gemacht hätte, wäre mir das mit der komischen Absicherung ja aufgefallen...

    Aber ich bin einfauch zu F A U L so am Auto 'rumzuschrauben - jaja, Schande ShockedSurprised

    Und dann gehst Du extra zum Fachmann, zahlst fetten Stundenlohn und guckst Dir während der Warterei noch irgendwelche Meisterbriefe und Auszeichnungen an der Wand an - und dann so'n Sch..ß Evil das sit doch eine Frechheit... Okay, hat etwa 3 Jahre gehalten, aber wohl eher mit Glück als mit System Very

    Wurscht! Jetzt ist die elektropneumatische Lösung (EC 9) von Bosch drin: sind gut in Lautstärke und Ton und sprechen viel schneller an als die Kompressorfanfaren. Der Materialpreis war 33,- EUR plus 16% USt - nur der Einbau hat dann nochmal 70,- netto gekostet Shocked ist eben Deutschland Evil

    Ach ja, 'nen Lachanfall hab ich bekommen als mir der Bosch-Meister erklärte, die Kompressor-Fanfaren dürfen nur mit einem Wechselschalter außerhalb geschlossener Ortschaften genutzt werden und haben keine Betriebserlaubnis für innerorts - also zuerst musste ih mal lachen und ihn dann fragen wer auf so eine Schnapsidee kommt.

    Stelt euch vor: am Ortsschild immer den Schalter für die Hupen-Vorwahl umlegen LaughingLaughingLaughing

    Ohne weitere Worte...



    Da könnte man doch als Abfallprodukts unseres Mautsystems (sozusageb ein Abfallprodukt eines Abfallprodukts) ein System entwickeln, welches satellitengesteuert erkennt, ob man sich innerhalb einer geschlossenen Ortschaft befindet und dementsprechend die Hupe umschalten. LaughingLaughingLaughing

    Markus

    markus h schrieb am Tue, 23 December 2003 19:03

    Alles Gute auch von mir (und besonders dass der S bei den lustigen Wendemanövern nie übers Ziel hinausschießt Wink )

    Noch so'n Markus



    Keine Gefahr, der Wendehammer befindet sich am Ende eines Industriegebiets und ist ringsrum unbebaut. Nur der Randstein wäre im weg Very und innen ein Baum. Leider liegt er in der Sonne und ist mittlerweile abgetaut Sad .

    Markus

    Danke, danke!

    Aber das tollste Geburtstagsgeschenk hat mir heute morgen Frau Holle gemacht Very HappyVery Happy

    Ihr könnt aber Frau Holle noch übertreffen, wenn ihr zusammenlegt und mir eine Schneekanone für die Beschneiung "meines Wendehammers" schenkt

    Markus

    P.S.: Bescheidenheit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr!

    @FlyingMick

    Man gewöhnt sich ziemlich schnell d'ran. Ausserdem hatte es als Kind auch seine Vorteile. Ich habe immer zu meinen Eltern gesagt, sie sollen mir nichts zum Geburtstag schenken, dafür lieber ein etwas größeres Geschenk zu Weihnachten. Die Folge: Zu Weihnachten gab's dann meist das etwas größere Geschenk und trotzdem noch etwas zum Geburtstag.

    Das Problem sind Geburtstagparties. Das war sowohl als Jugendlicher, bzw. ist jetzt als Erwachsener, unpassend, am 23. Leute zu einer Party einzuladen. Das hat aber den Vorteil, man kann Sylvesterparties als kombinierte Geburtstags- / Sylvesterparties tarnen und bekommt dafür etwas geschenkt! Twisted

    Der in der staden Zeit nur materialistisch denkende und verzogene Fratz
    Markus

    che schrieb am Tue, 23 December 2003 12:51

    Wink

    Nächste Woche aus der gleichen Reihe:
    "Wie funktioniert eine Trockensumpfschmierung"



    Das ist eh ein Mysterium, da man trocken doch eher mit Wüste als mit Sumpf in Verbindung bringt. Ausser man ist am vorabend versumpft, dann ist der Mund meist auch ziemlich trocken Laughing

    Der sich wundernde
    Markus

    Das ist ja hier schlimmer wie der Weihnachtskonsumterror in den Supermärketen. Erst MORGEN ist Weihnachten! Also gibt's meine Weihnachtsgrüße auch erst Morgen. Heute ist bei mir erst 'mal (Glüh-)Weinnacht am Christkindlmarkt.

    Also:

    Frohe Weinnacht!

    Markus

    's Christkind war da!

    Mittlerweile hab ich IHN wieder, und das in einem Stück! Very Gleich raus vors Büro und den Wendehammer mit den Hinterreifen vereist! VeryVeryVery

    Back to life
    Markus

    P.S.: Ich wünsche mir zu Weihnachten eine Schneekanone!