Beiträge von markus_s

    @ZH-127-129

    In den ganzen Postings von ADAC und Abschleppen gings um einen BMW und einen Golf. Und 1995 wurde mein BMW abgeschleppt, daher die Frage, ob's 1995 schon einen s2k gab Idea. Oder steh ich jetzt daneben Question

    Nix für ungut
    Markus

    Rolli schrieb am Wed, 26 November 2003 19:18

    LaughingLaughingLaughingLaughingLaughing

    Nimm es mir nicht krum aber ich kenn auch das problem mein teppich verutscht auch aber ziehe ihn regelmäßig wieder mit der hand in die richtige Richtung. Very



    So intelligent bin ich schon, daß ich beim Einsteigen eineverrutschte Fußmatte wieder an die richtige Stelle schiebe. Das Problem ist, wenn's Dir die Matte beim Fahren zwischen/auf die Pedale schiebt! Evil

    Markus

    ZH-127-129 schrieb am Wed, 26 November 2003 18:33

    Ihr redet immer alle vom Abschleppen, dabei steht doch im Handbuch das der S2000 nicht geeignet ist abgeschleppt zu werden, sondern das immer ein Brückenfahrzeug angefordert werden soll!!! ShockedConfused



    Gab's 1995 schon einen s2k? Shocked

    Markus

    Das war im vorherigen Jahrtausend, man schrieb das Jahr 1995! Der hat mir nach einem Kipphebelbruch einige Teile (Zahnriemen, Zahnriemenspanner) ausgewechselt, da die angeblich verschlissen waren, obwohl Zahnriemen erst 7500 km zuvor ausgewechselt wurde. Die verschlissenen Altteile hatte er nicht, obwohl ich bei Auftragserteilung alle ausgewechselten Teile forderte; leider nur mündlich!

    Markus

    jimmy_a schrieb am Wed, 26 November 2003 17:47

    juergen63 schrieb am Wed, 26 November 2003 07:49

    @jimmy_a

    Das mit dem ADAC ist mir inzwischen auch klar geworden. Bei dem Jahresbeitrag wären das 11 Jahre Mitgliedschaft.

    Rat mal, was ich diese Woche mache VeryVeryVery



    Der ADAC wir immer nur mit Abschleppen in Vebindung gebracht Shocked , aber man kann noch viel mehr Vergünstigungen bekommen. Urlaub, Hotels, Eintritt ins Theater etc. Für mich vollkommen unverständlch bei einer Vericherung den Schutzbrief zu machen, da für die viele Abschlepper fahren, die der ADAC nicht für sich fahren läßt (warum wohl).



    Ich wurde 'mal zwischen Frankfurt und Köln von einem Abschlepper der im Auftrag des ADAC (nicht im Auftrag des Herrn Wink ) unterwegs war in seine Werkstatt abgeschleppt und wurde bei der Reparatur geneppt. Dem ADAC war das egal! Nur soviel zu der Qualität der im Auftrag des ADATSCH arbeitenden Firmen EvilEvil .

    Markus

    Danke für die Infos. Wenigistens stehe ich nicht alleine mit dem Problem dar. Ich hatte schon den Verdacht ich bin ein Bein-Grobmotoriker.

    Jetzt werd ich mal schauen, welche Fußmatten am besten in den Schlitten von Santa Claus passen. Ich hoffe, er rückt sie dann am 24. wieder raus. Wenn nicht, holen sich seine Rentiere blutige Nasen; wie bereits vor ein paar Jahren Rudolph, the red nodes reindeer. ShockedShocked

    Markus

    ANDY-S2K schrieb am Tue, 25 November 2003 19:54

    markus_s schrieb am Tue, 25 November 2003 17:01

    Hi Nick,

    und zu Deinem 80-sten gibts dann den!

    [Blockierte Grafik: http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=getfile&id=6371]
    Johaniter Turbo: extremleichter, spartanisch ausgestatteter Roadster (1-Sitz, Heckmotor, Heckantrieb, kein Dach), Englisches Modell (rechtsgelenkt)




    Markus:

    Cooler Gebissträger-transporter, wo gibts denn den ??

    Costa quanta ???

    WinkWink



    Na, Neugierde geweckt! Ich glaub, das ist ein Erlkönig Laughing!

    Den AOK-Chopper gibt's nicht zu kaufen. Den hab ich auf einer Seite einer Softwareschmiede gefunden. Guggst Du hier

    Markus

    Hallo zusammen,

    am Sonntag morgen hatte ich mit dem S ein kleines Schockerlebnis. Autobahn, Baustellenende (60 Ende) am Fuße einer Steigung, runter in den 2. und Gaspedal aufs Bodenblech. Am Sonnenaufgang vor mir und im Drehzahlmesser erfreuend den Motor schön ausgedreht und hochgeschaltet. Als ich über der Kuppe kurz vor einer Kurve bei ca. 200 von 5. in den 6. schalte wollte (ja ich weiß, den 6. schaltet man bei 225, aber Kurve, Winterreifen und ich war ja gemütlich unterwegs), mit dem Fuß vom Gaspedal gehe und kurz die Kupplung durchtrete, merke ich schon, irgendetwas ist im rechten Fuß anders als sonst. Da stand die Sonne im Drehzahlmesser auch schon im Zenit, d.h. der Motor lief in den Begrenzer und viel auf ca. 6000 U/min ab. Noch schnell den 6. reingeknallt und überlegt was los ist. Glücklicherweise war die Autobahn frei, aber mittlerweile bergab (und kurvenreich)mit in 1-Stellung hängenden Gaspedal ständig beschleunigend zu überlegen ist auch nicht so der Hit. Also Kupplung getreten und auf etwa 120 km/h verzögert und den 6 wieder eingelegt. Ich sage Euch, mein Herz hat geblutet, als in dieser Zeit der Motor mehrmals in den Begrenzer lief und wieder auf 6000 U/min abzufallen. Ich wollte aber meine Bremsen nicht gleich ruinieren; irgendwie hatte ich das Gefühl, die könnte ich gleich noch brauchen. Standstreifen war nicht, also anhalten auf einer kurvenreichen 2-spurigen Autobahn ist nicht so mein Ding. Also mit einer Hand nach unten gegriffen und fühle da fehlt das Gaspedal. Weiter gesucht und siehe da, das Gaspedal wurde durch die verrutschte Honda-OEM-Fußmatte in Vollgasstellung eingeklemmt. Fußmatte zurückgezogen und mit Erleichterung festgestellt, daß das Drehzahlniveau sinkt!!

    Ich habe mir am nächsten Parkplatz das Ganze näher betrachtet und habe folgendes festgestellt. Die Fußmatte ist vom Befestigungsdorn gerutscht und die zur Pedalerie gerichtete Kante meiner Fußmatte ist nach oben aufgebogen. So kann diese beim Verrutschen nach vorne leicht über das Gaspedal gleiten und das Gewicht der Fußmatte reicht aus, das Gaspedal unten zu halten. Ausserdem ist mir aufgefallen, daß meine Fußmatte sehr leicht vom Befestigungsdorn rutscht, und ich meine mich zu erinnern, daß bei meinem alten S (pre-2002-Modell) die Fußmatte nur mit etwas Kraft vom Befestigungsdorn zu lösen war.

    Nun meine Fragen:


    • Hat sich an den Fußmatten / am Besfestigungsdorn bei den unterschiedlichen Modelljahrgängen etwas geändert?
    • Ist die Fußmatte am Dorn evtl. mit einem Splint gesichert und der fehlt bei mir?
    • Wie sieht's mit dem verrutschen der Fußmatten (keine Blecheinsätze!!) von diversen Drittherstellern aus?
    • Hat jemand schon ähnliche erfahrung gesammelt?




    Mit immer noch nassgeschwitzten Händen
    Markus

    Nun Fahrertraining a'la ADAC interessiert mich nicht die Bohne! Wenn schon, dann die Gelegenheit nutzen und ein vernünftiges Drifttraining durchziehen. Kostet zwar einige Euronen mehr, macht dafür aber auch Spaß und ist erheblich lehrreicher. Man lernt sein Auto doch erst richtig kennen, wenn man es genau auf der Grenze der Fahrphysik bewegt. Nicht darunter und nicht darüber!

    Markus

    Superbabe schrieb am Thu, 20 November 2003 16:17

    markus_s schrieb am Thu, 20 November 2003 15:45

    Superbabe schrieb am Thu, 20 November 2003 15:37

    markus_s schrieb am Tue, 18 November 2003 10:55

    Rolli schrieb am Tue, 18 November 2003 10:52

    Egal ob Fake oder nicht, ist nen hübsches mädel in nem schönen auto. Wink


    *ChauviModusAn*
    Wobei sie auf dem Beifahrersitz noch besser aussehen würde!
    *ChauviModusAus*

    ShockedShocked

    Markus


    Shocked SuperbabeModusAn *du würdest dich gar nicht als Beifahrer zu mir ins Auto traun...!* SuperbabeModusAus Wink


    *EigentumsSicherungsModusAn*
    *SelbsterhaltungstriebAus*

    *großeKlappeModuswiederAn* glaub nicht das dein SelbserhaltungstriebModus lange ausbleibt Twisted Nach 2min schreist du nur noch nach Hilfe Twisted *großeKlappaModuswiederAus* Wink

    Doch, aber nur wenn's Dein S ist. TwistedTwisted !

    *SelbsterhaltungstriebAn*
    *EigentumsSicherungsModusAus*

    Markus




    *GroßhirnrindeAus*

    Dann muß ich vorher ein paar Valium einschmeissen, dann klappt's
    auch auf dem Beifahrersitz DeadBoredDead

    *GroßhirnrindeAn*

    Sytem Error - Panic Screen

    *GroßhirnrindeAn*

    system markus_s reloaded und virus checked. 3.232.450 viruses of type influenca found.

    Superbabe schrieb am Thu, 20 November 2003 15:37

    markus_s schrieb am Tue, 18 November 2003 10:55

    Rolli schrieb am Tue, 18 November 2003 10:52

    Egal ob Fake oder nicht, ist nen hübsches mädel in nem schönen auto. Wink


    *ChauviModusAn*
    Wobei sie auf dem Beifahrersitz noch besser aussehen würde!
    *ChauviModusAus*

    ShockedShocked

    Markus


    Shocked SuperbabeModusAn *du würdest dich gar nicht als Beifahrer zu mir ins Auto traun...!* SuperbabeModusAus Wink



    *EigentumsSicherungsModusAn*
    *SelbsterhaltungstriebAus*

    Doch, aber nur wenn's Dein S ist. TwistedTwisted !

    *SelbsterhaltungstriebAn*
    *EigentumsSicherungsModusAus*

    Markus

    Ich habe aus diesem Grund auch erkundigt, aber Flottenversicherung geht bei unserer Versicherung nur für Kfz, die auf die Firma, die Geschäftsführer oder deren Ehepartner zugelassen sind. Ausserdem hat unsere Versicherung kein Interesse eine Flotte S2000 zu versichern. Das ist alles ein Frage der Mischkalkulation.

    Markus

    ratte schrieb am Wed, 19 November 2003 13:26

    Da lernt man die Vorteile einer Flotten-Poolversicherung wieder zu schätzen: Keine typbezogenen Beiträge, keine Hochstufung beim Crash... schön Very Happy

    sorry, musste sein...


    gruss
    ratte



    Jo, da zahlt es sich wieder aus, dass der S2000 so wenig Hubraum hat! Und endlich können mir meine Firmenpartner nicht mehr mit den hohen Kosten des S kommen! O.k., beim Reifenverschleiß führe ich die Firmenstatistik klar an, aber bei Versicherung und Steuer bin ich günstiger. LaughingLaughing

    Markus

    Berlin ist eine gute Idee. Noch besser wäre, wenn man schon 700 km Anreise in Kauf nimmt, das Ganze mit einem Tag Groß-Dölln verbindet! Wenn die Möglichkeit besteht, einen Tag die Anlage zum Driften zu mieten, wäre das obergenial !!

    Markus