Gut möglich, so hätte meiner auch ausgesehen, wenn man ihn noch gesehen hätte .
Markus
Beiträge von markus_s
-
-
karsten_j schrieb am Fri, 24 October 2003 09:59
Hi
Ich hoffe du meinst nicht mich!!!
Meiner steht nur nicht draußen, sondern in einer Garage!!!!
MfG
Karsten
Nein, ich meinte Mojhito's S. Sofern er das ist? Das Nürburgring-Blau (oder ist es bereits Gletschereis-Blau) paßt irgendwie nicht zum Avatar.
Markus -
Wieder so ein Weichei, der seinen S in einen Autopyjama packt und über den Winter stehen läßt
Markus -
Jo, so sieht's bei uns auch aus. Und ich bekomme meine Winterreifen erst am Mittwoch
. Das war heute morgen ein Eiertanz mit meinen sozusagen gut eingefahrenen Sommerreifen
.
Driftige Gründe auf Winterreifen zu wechseln!
Markus -
Was mich bedenklich stimmt, daß Venes eine Hand unter dem Tisch hat
!
Markus -
Wenn ich schon nicht dabei war, will ich mich neben Euren tollen Bildern und Berichten noch so richtig mit dem Video quälen!! Also gib mir den Todesstoß und schick' mir bitte auch ein Video.
Danke
Markus -
Hi Nick,
mit dem A3 in Boxberg unterwegs?
Markus -
Klar, mache ich auch bei NSX-Fahrern
Der arrogante Markus -
peter_b schrieb am Fri, 17 October 2003 09:02
Hai,
ich meins auch, denn ich habe...
auf
mit
Waidmanns Hail, Peter!
so ein Mist, dass ich am WE keine Zeit habe!
Markus
P.S.: Wie ich sehe, handelt es sich bei Deiner ReBu-Dose entweder um einen Direktimport aus der Alpenrepublik oder um ein altes Modell (pre Oktober 2003), den ReBu hat jetzt blaue Dosenöffnungslaschen! -
5 Schichten in 3 Tagen deshalb, weil ich diese Woche frei habe und so sauber ist der S nur 1 x. Ausserdem muß man mindestens 4 Stunden zwischen dem Auftrag warten, und das habe ich gemacht.
qp. Versuch doch mal den S mit dem Athrumswasser den S zu precleanen und zu glassen! Der Auftrag mit der Kloobürste erfolgt durch Spritzen und ist somit weniger arbeitsintensiv. Ausserdem hilft so eine Fahrzeugweihe vielleicht gegen Unfälle und Strafemandate!
Markus -
Nachdem ich in den vergangenen 4 Monaten leider niemand gefunden habe, der die lieblichen Rundungen meinen Schatz mit LG-Massageöl einschmieren wollte, habe ich diese Woche in den sauren Apfel gebissen und die Behandlung selbst durchgeführt.
Nach nunmehr 3 beschwerlichen Tagen ist das Werk vollbracht, oder genauer gesagt nach 4h pre-cleanen und 5 Schichten LG hatte ich keinen Bock mehr. Das Ergebnis ist aber wirklich umwerfend. Ich hätte Euch gerne ein Foto präsentiert, aber leider ist auf allen Bildern der S wegen der Spiegeleffekte unsichtbar. LG - die Tarnkappe für den S. Ich hoffe auch, dass gegen feindliches Radar auch ein gewisser Stealth-Effekt eintritt.
Während der Schuffterei sind mir folgende Dinge aufgefallen:- Die Mondlandung der Amerikaner ist definitiv gefaked. Beim Pre-Cleanen (auf Du und Du mit dem Lack) konnte ich auf der Motorhaube ganz klar das Mare Tranquillitatis mit den Resten der Mondlandefähre und dem Mondmobil erkennen. Wahnsinn welche Kraterlandschaft der Lack nach 1 1/2 Jahren darstellt.
- Dea-Öltheken sind definitiv härter als der Lack des S. Vor ein paar Monaten hatte ich zu nah an der Öltheke geparkt und beim Türöffnen nicht aufgepasst und diese mit einem sauberen Tiefschlag fast in die Kniee gezwungen. Bei einer ersten Begutachtung konnte ich keinen Schaden feststellen, doch die späte Rache der Göttin ließ den Lack an der Türkannte jetzt beim Pre-Cleanen abplatzen.
- Katzen landen nicht immer auf den Pfoten!! Als ich gestern Abend durch das Fenster den Glanz meines S stolz betrachte, sehe ich Nachbar's wandelnde Düngemittelstation, wie sie gerade ins Blumenbeet ka.... will! Ich riß das Fenster auf und völlig erschrocken suchte die Katze das weite und sprang auf die Motorhaube des S. Dank LG hatte das Mistvieh keinen Halt und rutschte ab => Landung erfolgte nicht auf den Pfoten!!
- Den Hinweis auf der LG-Dose unbedingt beachten, dass man zwischen dem Auftrag der Schichten am Besten einige Tage warten soll. Denn 3 Tage immer wieder beim wiehnern des S von den Nachbarn beobachtet zu werden, läßt bei diesen durchaus den Gedanken aufkommen, man sei nicht ganz richtig in der Birne. Da glänzt das Auto und der Depp putzt es schon wieder!
- Der Muskelkater in meinem rechten Arm verhindert fast jede Bewegung desselben. In den späten 30er- und frühen 40er-Jahren hätte dies zu erheblichen Problemen beim Durchführen damals in Deutschland gebräuchlicher Grußformen mit nicht absehbaren Konsequenzen geführt
Bisher bin ich von LG (bis auf die Schweinearbeit) total begeistert. Wie lange das Mittel hält und wie's nach Regen aussieht, weiß ich noch nicht. Ich hoffe, es wirkt!
Ich bin mir da nicht sicher, ob jemals ein Fahrer eines ge-LG-ten S wegen des einmaligen Glanzes und der Schweinearbeit, sein Fahrzeucg den Widrigkeiten schlechten Wetters ausgesetzt hat.
Bis bald
Markus - Die Mondlandung der Amerikaner ist definitiv gefaked. Beim Pre-Cleanen (auf Du und Du mit dem Lack) konnte ich auf der Motorhaube ganz klar das Mare Tranquillitatis mit den Resten der Mondlandefähre und dem Mondmobil erkennen. Wahnsinn welche Kraterlandschaft der Lack nach 1 1/2 Jahren darstellt.
-
cookie73 schrieb am Sun, 12 October 2003 01:34
Das ist eindeutig VeilSide.
Das Du den Flügel eingetragen bekommst, mußt Du die neue Serie bestellen. Die Stützen dürfen aus Metall oder (in diesem fall) Alu sein. Aber der eigentliche Flügel muß aus Carbon und nicht aus Alu sein. Solche Flügel werden bei uns in Thüringen eingetragen. Ich hatte das hier auch schon. carbonflügel bei meinem Kumpel auf den Vectra drauf. Alles eingetragen....
Leider wurde der Vectra in München gestohlen.
Aber es geht....
ach und wenn ich wieder einen "S"chatz hab, dann kommt auch wieder so ein Flügel drauf....
... und wenn es das letzte ist, was ich tu !!!
Hi,
ich glaube eher, der wurde in München von der Polizei aus dem Verkehr gezogen. Schon mal nachgefragt?
Markus -
ratte schrieb am Fri, 10 October 2003 22:29
Sorry, aber wenn man das Tegernseer Hell gewöhnt ist, dann hat jedes andere Bier einen schweren Stand - gell Markus?!?
...
gruss
ratte
Es muss nicht unbedingt Tegernseer Hofbräu sein. Akzeptiert sind auch noch folgende Biere:- Augustiner Edelstoff, München
- Bals Weissbier, Oberaudorf
- Bierbichler Weißbier, Rosenheim
- Flötzinger 1543er Weißbier, Rosenheim
- Flötzinger Wiesn-Märzen, Rosenheim
Aba so a Preis'n-Gwäsch wia Bit, Warsteiner oder Krombacher kimmd ma ned ins Haus!!
Sorry, aber Bier wird bei mir nicht importiert!
Prost Mahlzeit
Markus - Augustiner Edelstoff, München
-
chefkoch schrieb am Fri, 10 October 2003 13:48
@Martin
...
Hab mal einen Test zwischen S-Klasse und Smart gesehen,
natürlich sah der Benz ziemlich ramponiert aus hinterher.
Nur hatte der Smart auf Grund seines Steifen Rahmens und
geringen Gewichts eine erheblich höhere Belastung für den
Dummie.
Sah schon heftig aus, der Benz ist quasi weitergefahren und
der Smart hatte eine Verzögerung von 50 auf geschätzte -30 im Hunderstelbereich.
Der ist Gerade so nach hinten weggeflogen.
Eingeklemmt war der Dummie nicht aber hatte Gewaltige
Belastungen im Hals und durch den Gurt derbe Brustquetschungen.
...
Ich kann mich daran erinnern, dass der Smart wie ein Ball weggerollt ist.
Markus -
Ist eigentlich schon aufgefallen, dass das neue Modell jetzt wieder einen schwarzen Scheibenrahmen hat? (zumindest auf den Fotos von AMS)
Das wär ja endlich eine Verbesserung zum 02/03-Modell!!
Markus -
Viel passiert ist meines Wissens nicht. Den Innenkotflügel vorne links hat's beim rausschleppen rausgerissen. Frontspoiler war trotz Eingrabens in den Dreck soweit man sehen konnte o.k.
Albrecht meinte zu Guido, er solle sich bei seinem Porsche-Dealer beschweren, da sein Cayenne RS nicht geländefähig sei.
Markus -
Also ich muss Guido klar widersprechen. Der Event war einfach nur zum Kotzen! Der Veranstaltungsort war nicht am Arsch der Welt sondern es war der Arsch der Welt.
Eigentlich sollte ich hier im Forum Werbung für das Event machen, aber ich lass das lieber. Nicht das ich nächstes Jahr vor lauter Andrang keinen Platz mehr bekomme, denn dieses Event ist ein Muß für jeden, der die Welt lieber durch die Seitenscheibe betrachtet.
Also Guido und Thomas haben ja bereits alles wichtige gesagt, so dass ich mich kurz fassen kann.
Ich hab ja mittlerweile einige Events mitgemacht, z.B. mehrmals Boxberg, Hockenheim, viele Ausfahrten und Touren, aber zu den Themen instabiler Fahrzeugzustand und Physik praktisch erfahren habe ich bisher nichts Besseres erlebt. An zwei Tagen bin ich etwas über 250 km quer gefahren und der Reifenverschleiß war Dank der Gleitbeläge kaum zu messen. Der Lerneffekt war vorallen Dank Guidos wertvoller Tips und Fehleranalyse am lebenden Objekt enorm. Man konnte den Lernfortschritt stündlich spüren. Vielen Dank nochmals an Guido!
Mir hat die absolut lockere Art der Veranstaltung und die trotzdem vorhandene Disziplin der Teilnehmer sehr beeindruckt. Man konnte die Wartezeit an Übungen durch befahren anderer Übungen (auch ohne Aufseher und/oder Instruktor) umgehen, so dass man, wenn man wollte, eigentlich immer irgendwo den S bewegen konnte. Und bis auf Abflüge ins Gelände (diesmal ohne mich) kam es zu keiner einzigen kritischen Situation zwischen zwei Autos.
Am Sonntag bin ich fast den ganzen Tag auf dem Handling-Parcours unterwegs gewesen. Ich bin gedriftet bis mir selbst schlecht wurde (Toll Papa, Mama hätte bestimmt gekotzt!) und ich klatsch nass geschitzt aus dem Auto gefallen bin.
Das mit dem sechsten Platz bei der Drift-Trophy überrascht mich jetzt doch. Ich hatte am Sonntag gar nicht nach meiner Plazierung gefragt, da ich mich in der Kreisbahn nur mit Pirouetten fortbewegt hatte. Ich hatte den anderen eine Chance gelassen und die Kreisbahn am Sonntag nur 10 Minuten trainiert!
Ich habe dann am Sonntag nochmal's übernachtet und habe am Montag eine kleine Tour durch die Uckermark und den Spreewald gemacht und bin erst in Dresden wieder auf die Autobahn. Lanschaftlich schön, in allen Farben leuchtende Alleen soweit das Auge reicht, mit Wolken verzierter Himmel, kaum Autos. Leider hatte ich keinen Foto dabei. Ich hoffe, das der mobile Fotoservice der Gemeinde Straupitz ein vernünftiges Farbfoto geschossen hat. Was man in 17 Jahren im Westen nur einmal geschafft hat, haben die vom Ex(?)-Überwachungsstaat innerhalb von 2 Stunden 2 x gesachafft. Die haben mich einfach geblitztdingst. Innerhalb eines IchBinFünfKilometerLangUndSeheÜberhauptNichtNachGeschlossene rOrtschaftAusDaIchWederStraßenBeleuchtungNochGehwegNochDurch gängigeBebauungJedochMitAllebäumenUndStraßenbegrenzungspfost en-Dorfes sehe ich, als ich im dritten gerade beschleunigte, zwischen den Allee-Bäumen einen Opel-Astra-Karavan mit leicht abgedunkelter Heckscheibe und habe die Beschleunigung in eine Verzögerung umgewandelt. Aber da hat's schon geblitzt. Als ich auf den Tacho schaute, konnte ich noch eine 7 in fallender Tendenz erkennen. Ich hoffe es bleibt bei einer 7 und wird nicht zu einer 8. In Cottbus hat mich dann noch ein Starenkasten mit exakt 60 km/h auf dem Tacho erwischt.
Markus -
Mojhito_SG schrieb am Fri, 03 October 2003 09:56
was ist denn heute los?
5 Nasen im Forum???
ok, die Germans haben Feiertag... aber es regnet doch...
wo sind denn alle???
Gruss
Yves
Naja, ich würd's jetzt nicht direkt Feiertag nennen. Wenn ich meine Abzüge so ansehe, ist der Tag eher zum Trauern gedacht.
Upps, ich muss vorsichtig sein, ich fahr gleich durch die neuen Bundesländer. Nicht dass sie mir die Reifen zerschiessen.
Markus -
frank_l schrieb am Thu, 02 October 2003 17:05
Hi Guido,
wieso bist Du noch Daheim?
Groß Dölln?
Jetzt hab ich schon den Schock gekriegt, dass es morgen bereits ist!Hab noch 'mal die Mail rausgekramt, aber ist ja erst am Samstag!!
Markus -
Urteil im Namen des Volkes: 6 Monate ohne Bewährung!!!
Markus