Beiträge von HS2k-racer

    Ich hab ein Kompresor umbau der Eingetragen ist (310 PS) war ja von nem Turbo umabu die rede, aber es ist jemand hier im Forum der ein Turbo verbaut hat mit über 400 PS ob der aber mitlerweile eingetragen ist weis ich nicht Geld brauchst du für das Projekt wegen den neben Kosten.

    Bremsanlage +1000,-
    Elektronik +500,- bis 1000,-
    Einspritzdüsen ab 300,-
    Abstimmung ab 500,-
    Eintragung ab 1500,-
    etc. 500,-

    Ich frag mich warum das Zeugs rausschmeißt. :?

    Ich weis nur wenn man den „Gartenschlauch“ nicht mehr ans System anschließt hat man weniger Leistung, so ist es mir ergangen, Luftfilterrohr hatte kein Anschluss für das Ding, lies es dann nur rumbaumeln, kam allerdings dann nur auf 200kmh

    Also Grundsätzlich:

    Es kann immer alles wieder ausgetragen werden wenn es jemand darauf anlegt!
    Üblicherweise ist es aber so wenn es nicht arg zu laut ist oder anderen Vorschriften wiederspricht werden die Polizisten die dich angehlaten haben das normalerweise nicht machen.
    Grund Sie müßten eine wiederprüfung veranlassen und sollte sich dabei herausstellen das ealles i.o ist tragen die Polizisten die Kosten und das werden die nicht machen weil sich das nicht gut machen würde bei Ihrem Chef!


    +1
    genau so ist das

    Früher hatte ich ein offenes TSS Luftfilter Kit mit TSS Auspuffanlage der Sound war super geil und laut, beides zusammen konnte man Eintragen lassen wenn man die max. Grenzwerte nicht überschritten hat. Heute kann man nur noch eins von beiden Eintragen lassen oder man hat ein Kit das leise, scheiße ist.
    Polizei hat mich auch mal angehalten und hat gemeint das die Kombi nicht mehr gültig sei trotz Eintragung und es muss ausgetragen werden 8o ich bin mit der Mängelkarte zum Freundlichem TÜV und habs abstempeln lassen 8) TÜV meinte die Eintragungen sind gültig weil sie vor Datum XX erstellt wurden aber von der Lautstärke sehr sehr grenzwertig. Aber eine neue kombi Eintragung ist so nicht mehr möglich.

    Tuning ist eine sehr schwammige Auslegungssache. Wenn einer mal den langen Atem hat, Geld und Zeit kann sich ja mal durchklagen bis zum Europäischem Gerichtshof weil in anderen EU Ländern ist mehr erlaubt und fahren bei uns auch mal durch D. Ich mach da jetzt kein Fass auf nur weil so ein kleinkarierter B****e für 15 Euro mir ne Mängelkarte gibt.

    Tipp an alle: Kauft euch gescheite Teile mit Teilegutachten die man dann beim TÜV eintragen lassen kann oder wenn es die Teile nicht mit Gutachten gibt viel Geld in die Hand nehmen und Einzelabnahme etc… machen lassen aber immer alles Eintragen und vom TÜV abnehmen lassen das ist die Sichere Lösung aber leider auch keine Garantie das es ein dummer B**** das nicht mehr anzweifelt (Mängelkarte und zum Freundlichem TÜV) aber er kann euch nicht mehr abschleppen lassen. Es sieht wieder anders aus wenn ein ABE vorhanden ist und die durch ne Kombi erlischt dann kann er euch zum nem TÜV begleiten.

    Oh man, echt mal von Anfang an lesen die es noch nicht getan haben, showcar ja mit viel Performance und viel Technik. Mal im ernst denkt ihr dass ich in den S so viel Zeit, Herzblut und Geld investiere auch für alle Eintragungen um es dann mit nem Hänger durch die Gegend zu eiern. Der S fahr im Sommer bei schönem Wetter fast am Limit wenn sich die Gelegenheit ergibt, Rennstrecke früher mal. Mit Kritik kann ich umgehen wenn auch Ahnung dahinter steckt wie zum Bs. Walter s ! Geschmack Sache ist Geschmack Sache damit kann ich auch leben. Aber irgendwelche Mutmaßungen anstellen, nur weil man zu faul ist alles zu lesen geht mal gar nicht

    Ganz am Anfang hab ich schon geschrieben das ich ein Fast and Furios Auto aufbaue, so ists auch geworden, klar ist geschmack Sache. Einigen gefällt es nicht, den meisten schon

    Aber hier das Maul groß aufzureisen und noch nichtmal alles geles zuhaben :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:

    Ladeluftkühler ist doch drinn!!!!!!!!!!!!!

    Und das Teil ist noch schwarz weil es noch nicht "mehr" Lackiert bzw. mit Carbon überzogen ist.

    momentan keine Platten ca. 2mm Luft oder bisl mehr kommen dann 3mm Platten rein die ich schon habe also auf 5mm dann so ist es eingetragen nur noch nicht verbaut. Beim Kit waren noch so U-Scheiben dabei viellleicht deswegen um mehr Platz zu gewinnen

    Größe der Felge 8Jx18 ET48 und 9Jx18 ET55, Reifen 225/40 und 255/35 Dunlop Sportmaxx.
    Kotflügel vorne original und hinten die Kannten umgelegt.
    KW V2 Fahrwerk
    Comptech Kompressor
    Beläge die bei dem Kit dabei sind
    Gekauft bei AJR Performance
    Vom Gewicht würde ich sagen gleich schwer oder eher leichter aber die D2 ist viel größer.

    Fahre die Bremsanlage erst seit einer Saison keine Rennstrecke aber doch schon flott unterwegs besonderst auf der Strecke von mir zur Freundin mit Alb auf und abstieg, Spitzkehren... die sind viel besser als OEM, nach vielem Bremsen hat man nicht das Gefühl wie bei der OEM das es schwammig wird. Kleiner Nachteil, die D2 braucht bisl Temperatur das heißt erst nach eins zwei mal Bremsen wird die richtig griffig und man Merkt besser wann sie anfängt zu packen. Vom Verschleiß her hab ich noch nichts fest stellen können.