super, danke!
mir gefallen sie sehr gut, aber 930$ kann ich auch anders anlegen...
super, danke!
mir gefallen sie sehr gut, aber 930$ kann ich auch anders anlegen...
hks spinnt sich aus...
jetzt ist er fertig; bin schon mal gespannt was der so alles drauf hat...
* Weiß nicht, ob`s schon gepostet wurde. Gehen wir mal auf Nummer sicher*
Nissan GTR Facelift... Monster mit einem Schuss Anabolika
hi toda!
könnte noch etwas dauern, da der wagen eingewintert ist und die teile noch nicht verbaut...
das letzte foto hab ich nur aus dem i-net, der rest liegt noch in einzellteilen im keller.
sobald ich`s hab könn ma nochmal darüber reden...
lg
ja leider hat`s nicht ganz geklappt, aber wie wäre ist hiermit?!
wär doch genau deins stocky...
so, hab soeben die bilder gemacht...
hier zur erklärung:
im ersten bild sieht man die 3 anschlüsse.
anschluss 1 ist für den schlauch der sekundärpumpe. das loch hierfür ist bereits vorhanden, den anschluss machte mir ein kumpel.
anschluss 2 ist für den schlauch vom ventildeckel. das loch hierfür war auch vorhanden, musste ich aber aufbohren. anschluss ebenfalls vom kumpel.
anschluss 3 ist für den sensor vom org. ansaugrohr. das loch musste ich selber bohren, anschluss machte mir auch der kollege.
im 2 foto sieht man die anschlüsse nochmal etwas genauer; vor allem beim anschluss vom sensor muss man auf die länge achten u. dass er gerade in`s intake geht.
das 3 foto zeigt das intake mit luftfilter (von k&n). bestell-nr. rf-1005 (flanschdurchmesser 114mm)
das 4 foto zeigt noch die schläuche und den anschluss (verjüngungsstück von 80mm auf 70mm) was man braucht (von samco). hab bei der gelegenheit gleich noch unterdruckschläuche mitbestellt; soll ja was gleich schaun
das nächste foto zeigt, was für ein größenunterschied beim verbindungsstück vom 1 auf das 2 bauteil besteht. aber hab grad des rätsels lösung gefunden
dafür braucht man eine art dichtung wie auf dem letzten foto zu sehen ist. sollte kein problem sein solch eine zu organisieren.
genau! die haube muss auch noch bearbeitet werden (sollte man einen fachmann überlassen)...
hoffe euch weiter geholfen zu haben...
ach ja, zu den preisen:
basisset kam auf ca. 267,- ohne versand. da der $ momentan günstig steht, kostet das set ca. 250,-
den filter hab ich von sportluftfilterbilliger.de ca. 50,- (ist zz leider nicht lieferbar)
schläuche von samco ca. 110,- (inkl. versand)
eine aluleiste, welche für die seitliche befestigung angebaut wird ca. 2-3,- (lass diese noch schwarz lackieren)
noch ein paar schrauben, beilagscheiben und muttern ca. paar €
anschlüsse vom kollegen kostete eine kiste bier
wenn noch wer fragen hat, einfach melden
hi leute!
hab mir dieses teil auch bestellt. wie in der auktion beschrieben handelt es sich rein um die 2 carbonteile.
ich muss sagen, passgenauigkeit u. verarbeitung sind super.
allerdings (ich hab ein 2006er mod.) muss vorne der stabi raus, es fehlen die gummianschlüsse, schläuche, filter, halterungen, anschlüsse am intake für schläuche und sensor (hat mir ein spezi aus kunsstoff gedreht) und das verbindungsstück zwischen 1 u. 2 teil muss ich aus carbon neu machen, da so viel luft dazwischen war, dass ich das nie dicht bekommen hätte (entweder haben die einen speziellen filter der das dichtet oder haben einfach gesoffen )
wenn wer fragen hat, kann er sich gerne an mich wenden...
lg
nö!!!!! meinte den silbernen s!!!
werd das mal abchecken, ob der tüv was taugt...
bei uns ösis (vor allem in tirol) sind die jungs vom tüv nicht ganz banane...
selbst mit einem gutachten vom zivilgutachter (staatl. geprüft usw.) schicken die dich wieder heim.
hatte bei meiner abnahme eibachfedern verbaut und der tüv-fuzzi musste eine 3/4 h überlegen ob das eintragbar ist oder nicht... eine 3/4 h!!!!!!
prüfungsfrage: wie verhaltet man sich in dieser situation richtig?
ganz klar! man steigt nicht in das rote, sondern in das silberne auto...!
danke für eure infos!!!
ich hätte mir nie und nimmer gedacht, dass nach den ganzen reglementänderungen so eine spannende saison draus wird.
wenn wir uns an das erste rennen erinnern; gähnende leere und langweilig. und nun hab ich fast keine fingernägel mehr vor lauter spannung...
um den gummi wieder von der felge zu bringen braucht man einen dosenöffner...
im ernst; sieht ja fürchterlich aus, gefährlich und den reifenmonteur, der diesen gummi drauf macht möcht ich sehen (hat sicherlich einige zeit gedauert...).
Hat jemand `ne Adresse, wo man sowas beziehen kann (mit TÜV)?!
Find ich super von euch, dass ihr diese ganze Arbeit auf euch nehmt...!
Wollt nur mal ein kl. Lob anbringen
Der Meister ist wieder unterwegs und hat viel im Gepäck...!
@ 2:03 wird`s richtig interessant!
Versuch`s mal mit entlüften... hier ein kleines vid.; ab 4:50 wird`s beschrieben...