Beiträge von Falcon

    Hallo Jungs,

    ich danke euch vielmals für die vielen Tipps und Ratschläge.
    Mein S stand ca. 6 Monate. Die Handbremse war nicht angezogen.
    Hab gestern mal das Rad demontiert, und die Beläge entfernt.
    Wie kann ich eigentlich den Bremskolben bewegen? (Geht stramm, oder?
    Im Werkstatthandbuch steht man muß ihn nach innen drehen.
    Vieleicht ist ja nur der Kolben fest. Welches Werkzeug würdet ihr für das Drehen empfehlen?
    Bremsen wurden gereinigt!
    Handbremse zieht auch gut, und zwar auch gleichmäßig rechts u. links.


    Danke
    MFG
    Stefan

    Hallo Leute,
    ich brauch mal euere Hilfe. Habe heut meine erste kleine Ausfahrt gemacht.
    Als ich nach ca. 30km wieder daheim war, blankes Entsetzen.
    Ich griff auf die Felge hinten links, --> feuerheiß. Rechts dagegen lauwarm.
    Ich muß allerdings dazusagen, dass die Beläge nur noch ca. 5mm haben.
    Was kann das sein? Sind da die Kolben fest? Wie kann ich diesen Zustand beheben? Kann da die Bremsscheibe leiden (wg. der großen Hitze)?

    Vielen, vielen Dank!!!
    MfG
    Stefan

    Hallo Dennis,
    Größe= Vorne: 8x18 ET48 mit 225/40/18 u.
    Bridegestone Potenza Re050 A
    Hinten: 9x18 ET55 mit 255/35/18 u. "dito"

    Montage null Problemo, denn OZ liefert die Adapterringe für die Felgen gleich mit. Also bestellen, montieren und :lol: !

    Mit dem Tüv gabs keine Schwierigkeiten, obwohl ich Eibach-Federn drinhab. Mußte für die Eintragung nur vorne je 2 Federwegsbegrenzer einstecken. ( Hab ich gleich auf dem Tüvparkplatz gemacht :D )
    Und das wichtigste: Kein anschleifen, egal wie ich fahr!

    Servus,
    ich fahre auf der Hinterachse die Ultraleggera in 9x18 ET55 mit 255/35/18er Bereifung. War anfangs skeptisch (wegen anschleifen ), da ich auch die Eibach-Federn drin habe. Beim Tüv gabs hinten kein Problem, es schleift auch nichts. Nur vorne mußte ich ca. 1,5cm Federwegsbegrenzer einschieben, was sich aber nicht negativ auswirkt.
    Dann gabs auch prompt die Eintragung! :D

    Hallo Street,
    auch Dir vielen Dank für die Tipps. Wieviel hat bei Dir die Reparatur gekostet? Ist das eigenlich eine typische S-Krankheitheit, denn man liest viel in dieser Richtung im Forum.

    Danke Jan, welches Bauteil der Kupplung denkst Du ist da deffekt?
    Kann man außschließen das da nicht noch mehr kaputtgeht wenn man nicht handelt? Du hast auf jeden Fall recht: Das Geräusch nervt, vor allem weil ja alles andere an meinem Baby so wunderbar funktioniert! :D

    Hallo Zusammen,
    ich habe hier schon öffters gelesen das der Ein oder Andere Probleme mit der Kupplung hat. Ich fahre einen S Baujahr 10/99 mit 38000 km.
    Habe diesen vor ca. 3 Jahren gekauft. Schon bei der Probefahrt damals viel mir auf, dass wenn man als Beispiel bei 60 km/h im 3. Gang vom Gas weggeht ein blechig-klirrendes Geräusch aus der unteren Gegend des Autos ( mehr vorne unten ) zu hören ist. Der Honda Händler sagte damals: Das ist der Auspuff, das passt schon so. Jetzt hab ich seit 3 Wochen eine Supersprintanlage ab Kat dran, und das Geräusch ist noch immer da ! :cry: Was kann das sein, ist das wirklich die Klupplung ? Was wird mich die Reparatur kosten ? Vielen Dank für Hilfe

    Hallo Leute,

    ich hab am Wochenende meine Supersprintanlage montiert (MSD+ 2xESD). Meine Frage nun: Muß ich die Anlage eintragen lassen obwohl ich vom Lieferanten eine "Übereinstimmungserklärung" erhalten habe in der soviel wie "Austauschanlage zum Orginal" steht? Dieses Schreiben stammt von Supersprint direkt, und es steht so ca. drin das die Anlage vom Kraftfahrtbundesamt akzeptiert wird! Für Tipps dazu wäre ich Euch echt dankbar. :thumbup:

    Hallo Leute,
    ich bin neu hier und habe noch wenig "Tuningerfahrung"
    Nun will mir endlich neue Felgen gönnen. Was haltet Ihr davon:
    OZ-Ultraleggera 8x18 und 9x18 mit Bridgestone Potenza RE050 !
    Hat die von Euch vieleicht schon jemand drauf? (Bilder?)
    Würde mich sehr über Tipps dazu freuen. Very Happy