Beiträge von michi k
-
-
Ihr müsst hier schauen, die haben sich 2 Runden geschoben damit sie an den anderen vorbei kamen!!!!
-
Ja, sieht so aus..;-) Die schmelzen dahin wenn wann auf der Rennstrecke ist oder einen Pass runterheizt....
-
Also auf der Rennstrecke sind sie teilweise unter 100km am Arsch..(Neue Beläge, nach 100km flach!) !!
-
Zitat
Original von Igor
Ein S2000 wäre kein richtiger Nachfolger.S600 -> S800 -> S2000 -> S????
Honda wird sich bestimmt Zeit viel lassen.
Was wollt Ihr mit einem 3 Liter? Ein 2.4L V8 muss her..:-)
-
Ne, sorry. Aber eine RC30 ist niemals schneller als ein modernes Bike. Die haben sich verrechnet...
-
Ja, DSG wäre die eierlegende Wollmilchsau wenn... da nicht die ganzen Kupplungen im Öl drehen würden. Der Wirkungsgrad ist so nur minimal besser wie bei einer Wandlerautomatik.
Das 7 Gang DSG von VW hat Trockenkupplungen, ist aber vom Drehmoment sehr begrenzt.
-
Honda Beat, soll 2011 kommen...
-
Zitat
Original von MB 23
Mir fällt gerade auf, dass hier fast die halbe Seite aus festgetackerten, wichtigen Euromeet threads besteht. Sollte man die nicht meisten nicht mal im Nirvana verschwinden lassen?Halbe Seite? Du brauchst definitiv einen grösseren Monitor..;-)
Habs erledigt, wir sind froh über solche Meldungen... Danke!
-
Der Trick mit dem ungedeckten Scheck
Der Interessent für Ihren Gebrauchten meldet sich telefonisch bei Ihnen, erklärt sich meist mit dem geforderten Preis einverstanden und teilt mit, dass er den Betrag per Scheck überweisen werde. Tatsächlich kommt wenige Tage später der Scheck mit der Post.
Dieser ist jedoch auf einen höheren Betrag ausgestellt, z.B. 5.000 Euro mehr als der Kaufpreis, weil - so der Begleitbrief - das Fahrzeug z.B. von einem Agenten abgeholt werde, der es anschließend im Auftrag des Käufers in ein anderes Land überführen werde. Sie werden gebeten, diese 5.000 Euro an den Agenten für seine Dienste zu überweisen, und zwar via Western Union. Dabei handelt es sich um eine Bank, die auf internationalen Bargeld-Transfer spezialisiert ist. Nun passiert folgendes: Sie reichen den Scheck bei Ihrer Bank ein, die Ihnen den Gesamtbetrag unter Vorbehalt gutschreibt. Sie überweisen den „zuviel überwiesenen" Betrag, also die 5.000 Euro, an den Käufer bzw. dessen Agenten zurück. Kurz darauf stellt sich heraus, dass der Scheck, den Sie erhalten haben, nicht gedeckt bzw. gefälscht ist. Die Bank bucht den Betrag zurück, die 5.000 Euro sind futsch, die Betrüger über alle Berge.
Der Trick mit dem TreuhandgeschäftWer beim Kaufen und Verkaufen auf Nummer Sicher gehen will, überweist den Betrag nicht direkt an seinen Geschäftspartner, sondern an einen verlässlichen Dritten, einen so genannten Treuhänder. Dieser gibt das Geld erst weiter, wenn die Ware beim Käufer auch tatsächlich angekommen ist. Eine Methode, die als besonders sicher und vertrauenswürdig gilt - solange auf den Treuhänder Verlass ist. In folgendem Beispiel ist das jedoch nicht der Fall:
Im Internet sehen Sie ein Auto zum Schnäppchenpreis. Der bisherige Besitzer braucht angeblich dringend Bares und muss den Wagen unter Wert verkaufen. Der Verkäufer schlägt als Bezahlungsart die Überweisung via Western Union vor. Um Sie von der Sicherheit des Transfers zu überzeugen, täuscht er ein Treuhand-Geschäft vor. Sie werden aufgefordert, den Kaufbetrag als Bargeldtransfer auf das angegebene Konto einzuzahlen und zum Beweis den Einzahlungsbeleg zu faxen. Damit der Empfänger nicht über das Geld verfügen kann, bittet der Verkäufer Sie, auf dem Fax die„Money Transfer Control Number" (MTCN) oder das Codewort abdecken. Dadurch sei angeblich eine Auszahlung unmöglich.
Wenn Sie sich darauf einlassen, sind Sie der Dumme! Denn Ihre Überweisung kann schon wenige Minuten später in jeder Agentur der Western Union weltweit an den Empfänger ausgezahlt werden - auch ohne Codewort und ohne MTCN. Jeder, der ein paar wenige Details der Überweisung nennen kann (z.B. Absender, Höhe des überwiesenen Betrags), bekommt das Geld bei Western Union ausgezahlt. Auch hier tauchen die Betrüger blitzschnell unter, Sie bekommen weder das Geld noch den Wagen.
Checkliste: So schützen Sie sich beim Autokauf vor Betrügern□ Hände weg von Bargeldtransfers! Sie eignen sich grundsätzlich nicht zur Bezahlung beim Autokauf. Da Sie Ihren Geschäftspartner nicht kennen, gehen Sie bei Überweisungen via Western Union oder MoneyGram ein nicht kalkulierbares Risiko ein!
□ Wenn der Verkäufer nicht mit dem im Brief eingetragenen Fahrzeughalter identisch ist: Bestehen Sie auf eine Vollmacht des Besitzers! Das Auto könnte gestohlen sein oder einer ahnungslosen dritten Person gehören.
□ Unterschreiben Sie keinen Vertrag und leisten Sie keine Anzahlung für ein Fahrzeug, dessen Besitzer Sie nicht eindeutig identifiziert haben und das Sie nicht in Ruhe besichtigt und probegefahren haben. Überprüfen Sie anhand der Fahrgestellnummer, ob das besichtigte Fahrzeugauch wirklich das ist, was im Vertrag beschrieben ist.
□ Bei Bank-Überweisungen: Warten Sie beimVerkauf ab, bis das Geld unwiderruflich auf Ihrem Bankkonto eingegangen ist und geben Sie erst dann Kfz-Brief und Schlüssel aus der Hand.□ Lassen Sie evtl. Sonderausstattungen des Fahrzeugs mit in den Vertrag aufnehmen. Nicht selten passiert es, dass bei der Übergabe des Autos das Radio ausgebaut und die Alufelgen gegen Stahlfelgen ausgetauscht sind.
□ Ist die Laufleistung des Fahrzeugs plausibel?Auch digitale Tachometer können manipuliert werden. Entsprechen dieVerschleißspuren am Auto der Laufleistung? Übermäßig viele Steinschlagschäden im Lack und auf der Windschutzscheibe, verschlissene Sitzbezüge sowie abgenutzte Pedalgummis und Fußmatten deuten auf eine intensive Nutzung und hohe Kilometerleistung hin.
-
Der Element ist doch wirklich praktisch. Die Verkäufe in den USA sind aber um über 30% eingebrochen, daher versuchen sie halt so noch ein paar Autos zu verkaufen...
hier noch was neues aus dem Honda Konzern: http://www.vtec.net/news/news-item?news_item_id=826582
-
Der Fahrer war überfordert, war einfach zu schnell, er ist vorher schon 2x fast abgeflogen = schlechter Fahrer, das schlimme ist: er weiss es selber nicht ;). Hat vermutlich zu spät gebremst oder das Teil schiebt wie ein Audi über die Vorderachse..;-)
-
-
Ja, sicher musst Du die Handbremse noch ziehen, sonst funktioniert das ganze auch bei 250 auf der Autobahn wenn der Beifahrer den Knop drückt. Aber ich hoffe Du schaffste es die Bremse so anziziehen das nur die Lampe leuchtet und noch nichts bremst....
Du hast das Geschwindigkeistsignal getrennt, das ist die 2. Sicherheit.
-
Zitat
Original von Micha B
Hat jemand generelles Interesse sich sowas oder nen F20C anfertigen zu lassen?Ja, wollt sowas mal machen im 2002. Hab dann aber auf die schnelle keinen Motor bekommen.
-
Das CH muss glaub am Auto sein...
-
-
-
Zitat
Original von Street
also nach mir war schon der grüne nicht der "erst-filter"... in der schweiz wurde beim verkauf (jahrgang 2000) ein gelber filter verbaut. der austausch-filter ist jetzt grün... kann aber auch zufall sein. logisch ist's ja auch nicht... hauptsache steht honda-drauf.. da hat die CH-Polizei viel freude...Der grüne war so bei meinem 2000er drin. Der gelbe war vermutlich Spoon oder sowas...
-
Was ist der Unterschied zwischen einer Intimrasur und Obama?
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Keiner! Hauptsache der Busch ist weg...