48/55 passt sicher auch ohne Probleme und sieht ganz stimmig aus..!
Beiträge von michi k
-
-
Ich würd mal 45 und 55 versuchen, wie die OZ Superleggera (in 18"). Die sind ja auch 8 und 9 breit, stehen dann also auch bündig im Radkasten. Ob es bei 40mm tiefer auch noch geht weiss ich nicht.
-
Aber Deine haben weniger Seitenwände...
-
Weiss jemand was das für ein Stecker ist? Pinabstand 2mm.
-
Ja, sucht mal nach "Wagenschenke" hier im Forum..:-)
-
Das Speil ist alt, wurde für das Albani Fest in Winterthur vor etwa drei Jahren entwickelt. War ein riesen Erfolg.
-
JA, Dätwyler 7702 für Festinstallationen. Ist cat 7, für die Steckverbinder würd ich RJ 46cat 6 nehmen, cat 7 ist noch nicht so weit.
Eigentlich wir der Sache zu viel Beachtung geschenkt. Fast Ethernet zum Bespiel (100mBits) läuft kurze Strecken auch über ein U72. Die Frequenz die da drüber läuft ist 30Mhz, Cat 5 ist ja für 100Mhz gebaut.
Die Amis Schirmen bis Cat 5 eh nix ab, wir hier in Europa machen immer ein riesen Drama drum.Wir haben mal Test im Geschäft gemacht, Gigabit ist nur minim schneller als Fast Ethernet. Der Girenscanner oder die Schreibgeschwindigkeit der HD bremst die mögliche Geschwindigkeit etwa um Faktor 5-10;-)
https://s2k.de/www.bks.ch macht High End bis 1700MHZ, cat 7 und drüber. Man benötigt dann aber spezielle Kabeladapter um die Signale ein- und auszuspeisen, hat dann aber die Möglichkeit die 2 Paare die nicht benötigt werden für etwas anderes zu nutzen.
-
-
Hallo
Zu 1: Nö, Du nicht, wir schon
Einfach eine PM mit dem neuen Namen an mich oder oliver f .
Zu 2: Den Monat kannst Du wählen wenn es denn ein bestimmter sein soll. So viele im vorraus haben wir im Moment nicht auf Lager, ab Mai hats noch Platz bis in alle Ewigkeit. -
Hab jetzt grad eine Hypothek für 3% abgeschlossen, auf 7 Jahre fix....
-
Zitat
Original von MB 23
Es gibt tatsächlich noch Ausnahmen von den täglichen Horrormeldungen. VW hat letztes Jahr sogar den Gewinn gesteigertToll sieht 2009 für VW wohl auch nicht aus, aber im Vergleich scheinen die richtig gut dazustehen.
Wenn ich 3-6 Monate lieferfrist habe, dann bekomm ich die Kriese erst 3-6 Monate später mit........
-
Den Turbo sieht man ja sogar.
Und was heisst langfristig nicht mehr als 120g CO2? Ist doch ganz einfach, der Verbrauch muss auf 5Liter runter, dann klappts auch mit dem CO2. Ist direkt proportional mit dem Verbrauch.
-
-
-
Ja, was sind denn schon 500 Euro auf 100'000km? Mach die Kilometer mal mit einem Fahrrad, kost Dich auch ein Vermögen am Ketten, Reifen und sonstiges. Oder mit dem Motorrad ;-). Oder mit einem Joggingschuh, der ist nach 2000km durch und kostet auch über 100 Euros...:-)
Also wirklich, find das nicht schlimm. Früher waren die Autos mach 100'000km am Arsch, rosteten, jede Inspektion kostete das doppelte und war nach 10'000km fällig... ich seh da schon einen Fortschritt.
-
die 1000.- SFR für das HT gehen nur wenn es direkt ab Japan mit dem HT geliefert wird.
-
-
Garbor war früher hier auch recht viel aktiv:
[Blockierte Grafik: http://www.drifttaxi.com/drift5/pics/Drifttaxi%20Wallpaper%2015.jpg]
-
Das ist und bleibt ein Arschlochkind..;-)
-
Zitat
Original von walter_s
Back to Topic 4,77 war mir für Deutschland zu kurz. 4,44 ok und 4,1 geht auch, solange man keine fetten 18er draufhat.
Schweiz ist sicher etwas anders zu bewerten, aber ich frag mich ehh wie man als S2000 Fahrer in der Schweiz nicht ständig beim Therapeuthen liegt
Die kurze Übersetzung ist auch nicht ales, ich fahr die Spitzecken im 1. Gang, mit kürzerer Übersetztung geht das nicht...