Beiträge von michi k

    Zitat

    Original von Mr. Schweiz
    hat geklappt :o

    so wie ich von Michi_K gelesen habe sollte das bild nicht höher sein als 100* Pixel in der Breite ist es soweit ich weiss egal :D

    Die Breite ist egal weil alles auf 400Pix verkleinert wird ;) Also breiter geht eh nicht......

    Zitat

    Original von Yoshi
    Echtes Crabon splittert nicht.

    :lol: :lol: :lol: :lol:

    fürchterliche Falschaussage :P

    Ich würde sagen es gibt nicht viele Materialinen die mehr splittern!! Die Splitter sind messerscharf!

    Könnt natürlich auch sein das in der F1 kein "echtes" Carbon verbaut wird :D

    [Blockierte Grafik: http://formel1.blog.sf.tv/files/images/2007/6/mob83_1181505638.jpg]

    Ich innenraum würde ich das nie verbauen!!

    Carbon ist extrem stabil, wenn man es überlastet brichte es ohne Vorwarnung iin tausend Teile...

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Das geht aber nur bei den ganz harten Jungs... mit Automatik! Womit das Attribut "Direktheit" wie mit weißer Kreide in den Schornstein geschrieben ist.

    Und bei MichiK muss man nur annehmen, dass Motordrehzahl stets proportional zu Raddrehzahl. Also konstante Übersetzung, also alles im selben Gang z.B., dann gewinnt die Aussage an Sinn. Jedoch weiß ich absolut nicht, was mir solch eine verquere Betrachtung aussagen soll. Hat man ja nichts von.

    Doch, hat man!

    Faxit: Egal wie viel Drehmoment, wenn ich schalten kann zählt nur die Leistung fürs Vorwärtskommen!

    Und eine absinkende Drehmomentskurve ist langweilig!

    Zitat

    Original von Los Eblos


    Ouh Mann. [Blockierte Grafik: http://forum.ninja-zx.de/images/smiles/200705_02.gif]

    Nachts ist's auch kürzer als übern Berg.

    Naja, ist kompliziert, ich weiss;-) Etwa so kompliziert wie die Platzierung eines Kondensators in einer Musikanlage :D

    Das Drehmoment ist die Kraft der Beschleunigung. Wenn ich jetzt bei 50km/h mit 200Nm ziehe, so beschleunigt mein Auto doch gleich wie wenn ich bei 100kmh mit 200Nm ziehe, oder?? Leistung brauch ich dann doppelt so viel...

    F = m x A

    Zitat

    Original von marin
    Sagen wir also wir haben einen Motor mit Drehzahlplateau, also zB ein typischer Turbo. Der beschleunigt also bei 2000 Touren so stark wie bei 4000 (abgesehen vom Luftwiderstand)? Das klingt doch unintuitiv, weil er bei 4000 Umdrehungen das gleiche Drehmoment doppelt so oft an der Kurbelwelle abdrückt.

    Leistung ist ja auch Arbeit pro Zeit, Arbeit wäre zB, einen Wagen zu beschleunigen, und wenn man mehr Leistung hat, beschleunigt man in weniger Zeit, also stärker, richtig?

    Ich würde das gerne vorrechnen können, aber dazu müßte ich wo nachschlagen... 8)

    Ja, schlag mal nach;-)

    Aber bei 2000u/min bin ich nur halb so schnell wie bei 4000U/min, also brauch man dort auch doppelt so viel Leistung um gleich zu beschleunigen;-)

    Nö, im selben Gang nicht! Die Übersetzung bleibt ja starr, was beschleunigt ist das Drehmoment am Rad, das ist durch die starre Übersetzung ja proportional zum Drehmoment am Motor ;).

    Wenn ich schalten kann, dann muss ich dort fahren wo die höchste Leistung ist, das ist klar!

    Zitat

    Original von Los Eblos


    Danke! Dacht schon ich schreib Mist. 8o:thumbup:

    Nein, wir sind noch am lesen... :thumbup:

    Zur Motor-Charakteristik: Es ist wichtig das der Motor oben rum noch die 20% am Drehmoment produziert, die Beschleunigung in den Gängen ist dann progressiv, das heisst, je mehr Drehzahl, je besser beschleunigt das Auto (Natürlich nur in den unteren Gängen, der Luftwiederstand ändert sich nicht proportional).

    Wenn ich ein Drehmomentsplateau von 2000-5000 habe, das Auto aber bis 8000 dreht, so beschleunigt das Auto linear bis 5000, gibt dann aber ab, wie die Drehmomentskurve.

    Bei einem Diesel ist es genau umgekehrt, das Auto beschleunigt dort am besten wo es auch am meisten Drehmoment hat. Das heisst: Wenn ich in 3. Gang bei 1500 Gas gebe, dann hab ich unten Rum bis 2500 einen unheimlichen Schub, der gibt dann aber genau wie die Drehmomentskurve ab. Will ich jetzt aber die beste Beschleunigung, so muss ich dort fahren wo ich am meisten Leistung habe, das heisst wiederum dass das Drehmoment eigentlich nix bringt wenn ich schnell fahren und beschleunigen will.

    Zitat

    Original von S-enna_2000

    Genau das meinte ich.
    Dass die Reifen mehr als fertig waren musste Hamilton einfach merken bevor er in den Kies fliegt. Das geht zu 100% auf seine Mütze.
    Zum Selbstbewustsein: Das hat Hamilton schon. Zumindest wenn Kameras und Mikros aus sind sagt er dem Team schon sehr deutlich wo's lang geht.

    Gruß

    Markus

    Die Hinterreifen waren kaputt, aber das Auto untersteuerte -> H war einfach zu schnell, es war halt dort vielleicht noch zu nass....